Thadeusz und die Beobachter Folge 9: Sendung vom 10.12.2013
Folge 9
Sendung vom 10.12.2013
Folge 9 (60 Min.)
Was war das für ein Jahr!? „THADEUSZ und die Beobachter“ blicken zurück auf zwölf Monate, in denen viel geschehen, aber auch vieles liegen gebelieben ist. Ein Jahr, in dem sich vieles Neues entdecken ließ, aber auch vieles Bekanntes und Gewohntes verschwunden ist. Die FDP zum Beispiel, die sich nach der Wahl aus dem Bundestag verabschieden musste. Oder das Problem mit der National Security Agency (NSA) – zumindest nach Ansicht von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, der es schlicht als erledigt erklärte. Schönes Neues gab es 2013 auch zu sehen: die Frauenquote beispielsweise, die Manuela Schwesig (SPD) und Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) als erstes vorzeigbares Ergebnis der Koalitionsverhandlungen
geschaffen haben. Oder das Phänomen des neuen Mannes – Jürgen Klopp, Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, beispielsweise, der sich eben mal neue Haare einpflanzen ließ. Oder auch das Phänomen der neuen Frau – Andrea Nahles zum Beispiel, die Berufliches und Privates, Kind und Karriere vereint und das alles, zum Leidwesen der Öffentlichkeit, auch noch öffentlich macht. Und schließlich haben „THADEUSZ und die Beobachter“ noch einen neuen Trend entdeckt, der auch schon mal da war: das Warten. Zur Renaissance verholfen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die es mit ihrer Politik geschafft hat, einer völlig unterschätzen Tugend 2013 zur Rückkehr zu verhelfen – Warten ist wieder in. (Text: rbb)