Thadeusz und die Beobachter Folge 115: Sendung vom 05.04.2022
Folge 115
Sendung vom 05.04.2022
Folge 115
Seit mehr als einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Tag für Tag prasseln russische Bomben auf Städte und töten unschuldige Bürgerinnen und Bürger. Trotz der vom Westen erdachten Wirtschaftssanktionen wird die Katastrophe ständig größer. „Unsere Sanktionen wirken“, verkündete Kanzler Scholz (SPD) kürzlich im Bundestag. Doch über der Aussage schweben auch Zweifel, ob der Einfluss Deutschlands auf den russischen Machthaber wegen der Abhängigkeit von russischen Rohstoffen wirklich so groß ist. Die Befürchtung: Deutschlands Milliarden für Energieimporte aus Russland könnten gerade jetzt für Präsident Putins stotternde Kriegsmaschinerie wie ein Schmierstoff
wirken. Kein Zweifel: Eine Kurskorrektur Deutschlands, sprich die Aufkündigung der Importe, könnte helfen. Allerdings wären die Nebenwirkungen hierzulande beträchtlich. Was kommt auf Deutschland zu, da Wirtschaftsminister Habeck (B’90/Grüne) das Land bereits auf „harte Zeiten“ einschwört? Welche Signale an Putin wären jetzt nötig? Geht unsere Gesellschaft die „Zeitenwende“ mit, wenn Energie deutlich mehr kostet? Und was kann jeder Einzelne tun? Darüber wird Jörg Thadeusz mit seinen Beobachtern sprechen. Und auch die geplante Einführung einer allgemeinen Impfpflicht, über die der Bundestag kommende Woche entscheiden soll, ist Gesprächsthema. (Text: rbb)