Kommentare 41–50 von 176
moni (geb. 1957) am
Ich bin überrascht wie viel diese Serie geliebt haben,noch heute geht mir manchmal diese schöne Melodie durch den Kopf.
Wo ist diese schöne Zeit nur gebleiben ich würde mich auch freuen wenn diese Serie nochmal ausgestrahlt würde .
Eine DVD wäre natürlich auch nicht schlecht .ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo ich diese DVD kaufen könnte ,oder ob es sie überhaupt schon gibt.
bundesbuerger (geb. 1960) am
Hört ihr den Südwind, er flüstert euch zu .....Klaus (geb. 1958) am
Hier wird nur die englische Fassung der Titelmelodie gezeigt, die im deutschen Fernsehen ausgestrahlte Serie hatte damals die deutsche Fassung von "Angela" ,Tammy aus der gleichnamigen Farbfersehserie. Die Single ist zwar selten, aber gelegentlich noch bei Ebay erhältlich.Stefan (geb. 1963) am
Hatte von dieser Serie zwar mal was gehört - aber nie gesehen!! Zum Zeitpunkt der ZDF-Erstausstrahlungen hatten wir zuhause noch kein Fernsehgerät (erst seit 12/1971) bzw. war noch zu jung. Bei der ''RTL plus''-Wiederholung im Jahre 1989 hatte ich sie leider versäumt. Vielleicht bemüht sich ''Premier Serie'' oder ''- Nostagie'' um die Senderechte, die ja gar nicht so teuer sein dürften...Peter Thomas Suschny (geb. 1962) am
Ja, ja, die Tammy!
Onkel Lucius, Opa Mordechai, ihr sympathischer und verständnisvoller Chef, die intrigante Missis Tate und ihre Tochter Gloria, der etwas nervende Cousin Cletus, das war noch eine Serie! Lange Zeit habe ich geglaubt, ich sehe das etwas nostalgisch verklärt durch meine rosarote 1960er-Kindheits-Brille, seit gestern weiß ich aber, daß die auch meiner Gattin (* 1969) gut gefällt, die sie noch nie sah, und die erst in den zeitigen 80ern eine richtige Fernseh-Konsumentin wurde.
Gut gemachte Vorabend-Unterhaltung, sicher das, was man heute Low-Budget-Produktion nennen würde, ohne viel Schnick-Schnack, typische 1960er-Pädagogik: nicht mit dem Drohgebärdenfinger, sondern lachend und augenzwinkernd wird einem vorgeführt, daß es auch in der Unterschicht liebeswerte Menschen gibt und in der Oberschicht nicht nur intrigierende und absnobende Menschen wie Missis Tate, sondern auch verständnisvolle Menschen, wie Tammys Chef.
Beste Grüße aus Wien von einem begeisterten Netz-User
Peter Thomas Suschny - Österreichisches Werbemuseum
Manuela (geb. 1964) am
Hallo!
Seit Wochen suche ich nun nach Infos über die DVD. Aber leider bin ich bisher nicht fündig geworden. Wisst ihr mehr??? Wenn ja, bin für jede Info dankbar.
:-))Timmili (geb. 1982) am
Hallo ihr !
Meine Mama schwärmt schon ewig von dieser Serie in einer Zeit, in der noch alles bisschen leichter und schöner war als heute.
Sie hat so viel durchgemacht in ihrem Leben und ich hab mir geschworen, dass ich ihr alles, was ich von dieser Serie finden kann, schenken werde.
Wenn ich also die DVD bekommen könnte, würde ich sie kaufen.
Nur um meiner lieben Mama eine freude zu machen :o(:::hobbit (geb. 1963) am
ich hab nicht nur die serie geliebt, sondern mir von meiner mutter oft eine "Tammy-Frisur" machen lassen, d.h. bei meinen langen Haaren seitlich je eine Strähne abteilen und hinten am Kopf zusammenbinden. Die Frisur heißt bei mir heute immer noch Tammy-Frisur - und keiner kapiert, was ich damit meine -)Dieter (geb. 1959) am
Tammy war meine erste große Liebe, diese Serie habe ich nie versäumt. Sollte sie wieder ausgestrahlt werden oder DvD(s) davon erscheinen - ich würde sie sehr gerne wieder sehen
Markus (geb. 1961) am
Schade! Eine schöne, aber vergessene Serie der 60er, die mir richtig fehlt. Bei Wikipedia taucht sie nicht mal im Serienarchiv auf. Traurig.
zurückweiter
Füge Tammy, das Mädchen vom Hausboot kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tammy, das Mädchen vom Hausboot und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.