Auf Entdeckungstour in der Mobilitätsgeschichte Das Verkehrshaus in Luzern beherbergt die grösste Sammlung der Schweizer Mobilitätsgeschichte. Was man im Museum zu sehen bekommt, ist allerdings nur ein Bruchteil der Schätze, die sich in ihrem Besitz befinden. Vieles wird ausserhalb der Stadt in einem Lager aufbewahrt. Salar geht genau dort auf Entdeckungstour und stösst auf einzigartige Objekte und Geschichten. Der neue XC60 – das neue schwedische Flaggschiff? Nach neun Jahren bringt Volvo einen Nachfolger zum XC60. Die Erwartungen an diesen sind hoch: Die erste Generation feierte bereits
grossen Erfolg auf dem SUV-Markt. Was sich also in den vergangenen neun Jahren getan und ob auch der neue das Potenzial zum Bestseller hat, testet Nina. Ändu geht steil Bei der Veranstaltung Indianapolis in Oerlikon starten jeweils historische Rennfahrzeuge mit zwei, drei oder vier Rädern auf der offenen Radrennbahn, die stellenweise eine Neigung von bis zu 40 Prozent hat. So entwickeln sich recht schnell starke G-Kräfte, die besonders im Oldtimer zur Herausforderung werden. Das lässt sich Ändu natürlich nicht entgehen und nimmt mit einem Lagonda aus dem Jahr 1934 teil. (Text: SRF)