• Bitte auswählen:

03.03.2018–30.11.2017

Sa. 03.03.2018
09:30–10:15
09:30–
Hilfe bei ungeplanter Schwangerschaft – Trierer Projekt unterstützt junge werdende Mütter /​ Die Frau an der Seite des großen Denkers – Jenny Marx, eine verkannte Revolutionärin /​ Lebensqualität kommt zurück – Eine Mainzerin mit Implantat und Hörgerät /​ „H
Fr. 02.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Hilfe bei ungeplanter Schwangerschaft – Trierer Projekt unterstützt junge werdende Mütter /​ Die Frau an der Seite des großen Denkers – Jenny Marx, eine verkannte Revolutionärin /​ Lebensqualität kommt zurück – Eine Mainzerin mit Implantat und Hörgerät /​ „H
Fr. 02.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Die passende Stelle in Wörth – „Schwer-begabt“ hilft Menschen mit Behinderung /​ Kriegsjahre einer Krankenschwester – Eifler Autorin „entführt“ in die Vergangenheit /​ Bitte kein Brot in den Teich werfen! – Wissenswertes über Wasservögel /​ „Hierzuland“ – Di
Do. 01.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Die passende Stelle in Wörth – „Schwer-begabt“ hilft Menschen mit Behinderung /​ Kriegsjahre einer Krankenschwester – Eifler Autorin „entführt“ in die Vergangenheit /​ Bitte kein Brot in den Teich werfen! – Wissenswertes über Wasservögel /​ „Hierzuland“ – Di
Do. 01.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Handwerk sucht Nachwuchs – Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz /​ Winter, Fastnacht, Olympia-Silber – Der Monat im Landesschau-Rückblick /​ Jubel über Olympia-Zweite Jacqueline Lölling – Skeleton-Fahrerin aus dem Westerwald zu Gast /​ „Hierzuland“ – Die Haup
Mi. 28.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Handwerk sucht Nachwuchs – Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz /​ Winter, Fastnacht, Olympia-Silber – Der Monat im Landesschau-Rückblick /​ Jubel über Olympia-Zweite Jacqueline Lölling – Skeleton-Fahrerin aus dem Westerwald zu Gast /​ „Hierzuland“ – Die Haup
Mi. 28.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Keine Lösung in Aussicht – Ärger um Bahnschranke in Norheim /​ Initiator für die Chagall-Fenster in Mainz – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt /​ „Gut zu wissen“ – Wie kann man Alkoholsucht bekämpfen? /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstraße in Arft
Di. 27.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Feuerteufel von Medard: In der kleinen Gemeinde bei Kusel hat es schon wieder gebrannt /​ Erziehermangel: Allein in Frankenthal fehlen 11 qualifizierte Kräfte /​ Andreas Herzau, politischer Fotograf aus Mainz, erhält „Rückblende“-Preis für Foto von G20 /​ „H
Di. 27.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Keine Lösung in Aussicht – Ärger um Bahnschranke in Norheim /​ Initiator für die Chagall-Fenster in Mainz – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt /​ „Gut zu wissen“ – Wie kann man Alkoholsucht bekämpfen? /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstraße in Arft
Mo. 26.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Keine Lösung in Aussicht – Ärger um Bahnschranke in Norheim /​ Initiator für die Chagall-Fenster in Mainz – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt /​ „Gut zu wissen“ – Wie kann man Alkoholsucht bekämpfen? /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstraße in Arft
Sa. 24.02.2018
09:30–10:15
09:30–
Überraschung beim Hauskauf – Fotograf aus Osann-Monzel entdeckt alte „Disco“ im Keller /​ Schlagersänger auf Tournee – Tony Marshall zu Gast im Studio /​ „Gut zu wissen“ – Fahrverbote für Dieselfahrer? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Erlenbach bei Dahn
Fr. 23.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Überraschung beim Hauskauf – Fotograf aus Osann-Monzel entdeckt alte „Disco“ im Keller /​ Schlagersänger auf Tournee – Tony Marshall zu Gast im Studio /​ „Gut zu wissen“ – Fahrverbote für Dieselfahrer? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Erlenbach bei Dahn
Fr. 23.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Junger Lebensretter aus Ochtendung – 15-Jähriger meldet Hausbrand bei Nachbarin /​ Jahrhundertaltes Familiengrab muss weichen – Familie aus Bendorf benötigt Geld für Erhalt /​ Alles rund um den geliebten Vierbeiner – Ildikó von Kürthy stellt neues Buch in M
Do. 22.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Junger Lebensretter aus Ochtendung – 15-Jähriger meldet Hausbrand bei Nachbarin /​ Jahrhundertaltes Familiengrab muss weichen – Familie aus Bendorf benötigt Geld für Erhalt /​ Alles rund um den geliebten Vierbeiner – Ildikó von Kürthy stellt neues Buch in M
Do. 22.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Die Geheimsprache der Händler – 13-Jähriger aus Neroth spricht seltenen Eifeler Dialekt /​ Coole Sprüche, junge Mode – Westerwälder macht Mundart salonfähig /​ Alles rund um Dialekte – Ein Sprachwissenschaftler gibt Auskunft /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Mi. 21.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Die Geheimsprache der Händler – 13-Jähriger aus Neroth spricht seltenen Eifeler Dialekt /​ Coole Sprüche, junge Mode – Westerwälder macht Mundart salonfähig /​ Alles rund um Dialekte – Ein Sprachwissenschaftler gibt Auskunft /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Mi. 21.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Hilfe für „Paulchen“ – Obdachlose aus Mainz benötigt Geld für Reparatur ihres Busses /​ „Hiwwe wie driwwe“ – Zwei pfälzische Filmemacher auf den Spuren des „Pensylvania Deitsch“ /​ Individualismus statt Tradition – Wandel der Bestattungskultur /​ „Hierzuland
Di. 20.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Hilfe für „Paulchen“ – Obdachlose aus Mainz benötigt Geld für Reparatur ihres Busses /​ „Hiwwe wie driwwe“ – Zwei pfälzische Filmemacher auf den Spuren des „Pensylvania Deitsch“ /​ Individualismus statt Tradition – Wandel der Bestattungskultur /​ „Hierzuland
Di. 20.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Mainzer Polizeihund im Prüfungsstress – Unterwegs mit Nacho und seinem Herrchen /​ Motorradfahrer aus ganz Europa – Das „Alte Elefantentreffen“ am Nürburgring /​ „Die andere Heimat“ in Brasilien – Jan Schneider auf Suche nach Hunsrücker Auswanderern /​ „Hier
Mo. 19.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Fotos, Autogramme und neue Show – Thomas Anders lädt Fans nach Ransbach-Baumbach ein /​ Busfahrermangel in Trier – Verkehrsbetriebe stehen vor Problem /​ „Gut zu wissen“ – Schwarze Schafe unter Schlüsseldiensten? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Pleckhau
Fr. 16.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Mainzer Polizeihund im Prüfungsstress – Unterwegs mit Nacho und seinem Herrchen /​ Motorradfahrer aus ganz Europa – Das „Alte Elefantentreffen“ am Nürburgring /​ „Die andere Heimat“ in Brasilien – Jan Schneider auf Suche nach Hunsrücker Auswanderern /​ „Hier
Fr. 16.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Zehn Jahre ohne Glimmstängel – Zu Besuch in einer Koblenzer Raucherkneipe /​ Beliebte Veranstaltungen im „KaFF Hottenbach“ – Verein belebt den alten Tanzsaal /​ Risiko Aluminium – Wie gefährlich ist das Leichtmetall für die Gesundheit? /​ „Hierzuland“ – Die
Do. 15.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Zehn Jahre ohne Glimmstängel – Zu Besuch in einer Koblenzer Raucherkneipe /​ Beliebte Veranstaltungen im „KaFF Hottenbach“ – Verein belebt den alten Tanzsaal /​ Risiko Aluminium – Wie gefährlich ist das Leichtmetall für die Gesundheit? /​ „Hierzuland“ – Die
Do. 15.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Hilfe für Familie aus Appenheim – Firma spendet für Ehepaar mit pflegebedürftigen Kindern /​ Kitas in Pirmasens überlastet – Neue Herausforderung durch Flüchtlingskinder /​ Ordensleute mit Businessplan – Wie Klöster sich heute finanzieren /​ „Hierzuland“ – D
Mi. 14.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Hilfe für Familie aus Appenheim – Firma spendet für Ehepaar mit pflegebedürftigen Kindern /​ Kitas in Pirmasens überlastet – Neue Herausforderung durch Flüchtlingskinder /​ Ordensleute mit Businessplan – Wie Klöster sich heute finanzieren /​ „Hierzuland“ – D
Mi. 14.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Filmkulisse in Gehlweiler vor dem Verfall? – Haus der „Heimat“-Reihe muss saniert werden /​ Premiere in Altrip – Dieses Jahr findet der erste Rosenmontagsumzug statt /​ „Superfastnachter 2018“ zu Gast – Die Tanzgruppe Experience vom TuS Kriegsfeld /​ „Hierzu
Di. 13.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Filmkulisse in Gehlweiler vor dem Verfall? – Haus der „Heimat“-Reihe muss saniert werden /​ Premiere in Altrip – Dieses Jahr findet der erste Rosenmontagsumzug statt /​ „Superfastnachter 2018“ zu Gast – Die Tanzgruppe Experience vom TuS Kriegsfeld /​ „Hierzu
Sa. 10.02.2018
09:30–10:15
09:30–
Alte Tradition – Der „Handkäswickeltag“ bei den Haubingern aus Mainz /​ Streit um Altes Rathaus in Mayen – Bürger sammeln Unterschriften gegen geplantes Bierhaus /​ „Reise ins Gestern“ – Ludwigshafener präsentiert Fotos aus 100 Jahren Familiengeschichte /​ „
Fr. 09.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Alte Tradition – Der „Handkäswickeltag“ bei den Haubingern aus Mainz /​ Streit um Altes Rathaus in Mayen – Bürger sammeln Unterschriften gegen geplantes Bierhaus /​ „Reise ins Gestern“ – Ludwigshafener präsentiert Fotos aus 100 Jahren Familiengeschichte /​ „
Fr. 09.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Nach sechs Jahren Stille – Junge Narren beleben Fastnachtsumzug in Bernkastel-Kues wieder /​ Mit geklautem Namen abkassiert – Mann aus Gehlert wurde Opfer eines Internetbetrugs /​ Gardetanz in Koblenz – Alles rund um den karnevalistischen Tanzsport /​ „Hierz
Do. 08.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Nach sechs Jahren Stille – Junge Narren beleben Fastnachtsumzug in Bernkastel-Kues wieder /​ Mit geklautem Namen abkassiert – Mann aus Gehlert wurde Opfer eines Internetbetrugs /​ Gardetanz in Koblenz – Alles rund um den karnevalistischen Tanzsport /​ „Hierz
Do. 08.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Alle lieben Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht wird 75 /​ Die Eifel-Ei-Erzeuger – Zweites Standbein für Bauern /​ Gut zu wissen – Was bei einem Tarifkonflikt verhandelt wird /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Löllbach
Mi. 07.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Alle lieben Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht wird 75 /​ Die Eifel-Ei-Erzeuger – Zweites Standbein für Bauern /​ Gut zu wissen – Was bei einem Tarifkonflikt verhandelt wird /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Löllbach
Mi. 07.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Zweites Standbein für Landwirte – Eifeler Kleinbetriebe vermarkten Eier aus Region /​ Ein „Hesse“ in Mombach – Jürgen Leber steht für die Bohnebeitel in der Bütt /​ Selbstverteidigungskurs für Senioren – Ein Trainingsabend in Trier /​ „Hierzuland“ – Die Mate
Di. 06.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Zweites Standbein für Landwirte – Eifeler Kleinbetriebe vermarkten Eier aus Region /​ Ein „Hesse“ in Mombach – Jürgen Leber steht für die Bohnebeitel in der Bütt /​ Selbstverteidigungskurs für Senioren – Ein Trainingsabend in Trier /​ „Hierzuland“ – Die Mate
Di. 06.02.2018
08:05–08:50
08:05–
„Irgendwie geht’s immer“ – Schreiner aus Dirmstein engagiert sich für Projekt in Gambia /​ Sanierung der Altstadt – Traben-Trarbach gestaltet sein Zentrum um /​ Lebensmittel retten und Menschen helfen – Die Binger Tafel und ihre Arbeit /​ „Hierzuland“ – Die
Mo. 05.02.2018
18:45–19:30
18:45–
„Irgendwie geht’s immer“ – Schreiner aus Dirmstein engagiert sich für Projekt in Gambia /​ Sanierung der Altstadt – Traben-Trarbach gestaltet sein Zentrum um /​ Lebensmittel retten und Menschen helfen – Die Binger Tafel und ihre Arbeit /​ „Hierzuland“ – Die
Sa. 03.02.2018
09:30–10:15
09:30–
Leben mit Drillingen – Unterwegs mit einer Familie aus Stromberg /​ Alltagshilfe statt Miete – Ungewöhnliches Wohnprojekt in Bobenheim-Roxheim /​ 550. Todesjahr von Johannes Gutenberg – Wissenswertes über den berühmten Mainzer /​ „Hierzuland“ – Die Ringstraß
Fr. 02.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Leben mit Drillingen – Unterwegs mit einer Familie aus Stromberg /​ Alltagshilfe statt Miete – Ungewöhnliches Wohnprojekt in Bobenheim-Roxheim /​ 550. Todesjahr von Johannes Gutenberg – Wissenswertes über den berühmten Mainzer /​ „Hierzuland“ – Die Ringstraß
Fr. 02.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Kollegenhilfe nach Hausbrand – Klinik in Bad Kreuznach sammelt Geld für Physiotherapeutin /​ „Ich hab’ Uniform“ – Mainzer Prinzengarde landet mit Rap-Parodie viralen Hit /​ Der Anwalt aus dem Netz – Was taugen juristische Internet-Portale? /​ „Hierzuland“ –
Do. 01.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Kollegenhilfe nach Hausbrand – Klinik in Bad Kreuznach sammelt Geld für Physiotherapeutin /​ „Ich hab’ Uniform“ – Mainzer Prinzengarde landet mit Rap-Parodie viralen Hit /​ Der Anwalt aus dem Netz – Was taugen juristische Internet-Portale? /​ „Hierzuland“ –
Do. 01.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Streit um Nutzung des Konzer Jugendgästehauses – Betreiber und Bistum Trier im Clinch /​ Wormser Dom wird 1000 Jahre alt – Dombauverein spendiert fünf neue Glocken /​ Felsrutsch an der Brauselay – Ein Fangzaun soll helfen /​ „Hierzuland“ – Die Warsbergerstra
Mi. 31.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Streit um Nutzung des Konzer Jugendgästehauses – Betreiber und Bistum Trier im Clinch /​ Wormser Dom wird 1000 Jahre alt – Dombauverein spendiert fünf neue Glocken /​ Felsrutsch an der Brauselay – Ein Fangzaun soll helfen /​ „Hierzuland“ – Die Warsbergerstra
Mi. 31.01.2018
08:05–08:50
08:05–
„Idealbesetzung“ seit 25 Jahren – Der Judas bei den Passionsspielen in Wallersheim /​ Es wimmelt im Keller – Züchter aus Birkenhördt mit eigener Kompostwurmfarm /​ Keine Chance gegen Zerstörungswut? – Vandalismus am Niersteiner Bahnhof /​ „Hierzuland“ – Die
Di. 30.01.2018
18:45–19:30
18:45–
„Idealbesetzung“ seit 25 Jahren – Der Judas bei den Passionsspielen in Wallersheim /​ Es wimmelt im Keller – Züchter aus Birkenhördt mit eigener Kompostwurmfarm /​ Keine Chance gegen Zerstörungswut? – Vandalismus am Niersteiner Bahnhof /​ „Hierzuland“ – Die
Di. 30.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Parcours voller Schlamm und Hindernisse – Die „Grafenchallenge“ in Diez /​ Die „finalen“ Highlights – Nach der Superfastnachter-Sitzung in Kirchheimbolanden /​ Digitales Erbe – Was passiert mit Social-Media-Accounts nach dem Tod? /​ „Hierzuland“ – Im Acker i
Mo. 29.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Parcours voller Schlamm und Hindernisse – Die „Grafenchallenge“ in Diez /​ Die „finalen“ Highlights – Nach der Superfastnachter-Sitzung in Kirchheimbolanden /​ Digitales Erbe – Was passiert mit Social-Media-Accounts nach dem Tod? /​ „Hierzuland“ – Im Acker i
Sa. 27.01.2018
09:30–10:15
09:30–
Suche nach Superfastnachter – Finale mit Prunksitzung in Kirchheimbolanden /​ Buchhalter von Auschwitz – Hunsrücker Reiner Engelmann mit neuem Buch über Oskar Gröning /​ Klassiker aus Ransbach-Baumbach – Alles rund um den Römertopf /​ „Hierzuland“ – Die Orts
Fr. 26.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Suche nach Superfastnachter – Finale mit Prunksitzung in Kirchheimbolanden /​ Buchhalter von Auschwitz – Hunsrücker Reiner Engelmann mit neuem Buch über Oskar Gröning /​ Klassiker aus Ransbach-Baumbach – Alles rund um den Römertopf /​ „Hierzuland“ – Die Orts
Fr. 26.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Junger Feuerwehrheld – Zehnjähriger meldet Brand in Nauort und kann Schlimmeres verhindern /​ Widerstandskämpferinnen in der NS-Zeit – Ausstellung in Osthofen über mutige Frauen /​ „Gut zu wissen“ – Welche Folgen hat die Reform im Bistum Trier? /​ „Hierzulan
Do. 25.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Junger Feuerwehrheld – Zehnjähriger meldet Brand in Nauort und kann Schlimmeres verhindern /​ Widerstandskämpferinnen in der NS-Zeit – Ausstellung in Osthofen über mutige Frauen /​ „Gut zu wissen“ – Welche Folgen hat die Reform im Bistum Trier? /​ „Hierzulan
Do. 25.01.2018
08:05–08:50
08:05–
„Meenzer Jockelche“ für Heinz Hoenig – Mainzer Klepper-Garde verleiht Orden an Schauspieler /​ Bahnlärm in Unkel – Anwohner sammelt Unterschriften für Petition /​ Sicherheitslücken im Smart Home – Leichtes Spiel für kriminelle Hacker? /​ „Hierzuland“ – Die D
Mi. 24.01.2018
18:45–19:30
18:45–
„Meenzer Jockelche“ für Heinz Hoenig – Mainzer Klepper-Garde verleiht Orden an Schauspieler /​ Bahnlärm in Unkel – Anwohner sammelt Unterschriften für Petition /​ Sicherheitslücken im Smart Home – Leichtes Spiel für kriminelle Hacker? /​ „Hierzuland“ – Die D
Mi. 24.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Suche nach Knochenmarkspender – Aktion für leukämiekranke Frau aus Pronsfeld /​ Florierender Wirtschaftsstandort Montabaur – Das Erfolgsmodell des ICE-Parks /​ Zu Besuch bei Hilfsprojekten – Markus Merk mit Schülergruppe auf Indienreise /​ „Hierzuland“ – Die
Di. 23.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Suche nach Knochenmarkspender – Aktion für leukämiekranke Frau aus Pronsfeld /​ Florierender Wirtschaftsstandort Montabaur – Das Erfolgsmodell des ICE-Parks /​ Zu Besuch bei Hilfsprojekten – Markus Merk mit Schülergruppe auf Indienreise /​ „Hierzuland“ – Die
Di. 23.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Gegen das Vergessen – Niederzissenerin erhält renommierte jüdische Auszeichnung /​ Faszination Vergangenheit – Bad Dürkheimer Nostalgiekino zeigt wieder historische Bilder /​ Wer hat die besten Moves? – Großer Schul-Tanzwettbewerb auf dem Mainzer Uni-Campus
Mo. 22.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Gegen das Vergessen – Niederzissenerin erhält renommierte jüdische Auszeichnung /​ Faszination Vergangenheit – Bad Dürkheimer Nostalgiekino zeigt wieder historische Bilder /​ Wer hat die besten Moves? – Großer Schul-Tanzwettbewerb auf dem Mainzer Uni-Campus
Sa. 20.01.2018
09:30–10:15
09:30–
Ein Teddy auf Weltreise – Siefersheimerin erfüllt verstorbenem Freund symbolisch letzten Wunsch /​ Abgeschnitten von der Außenwelt – Keine Busse mehr in Farschweiler /​ Chance 1:10.000 – Familie aus Niederkirchen bekommt zum zweiten Mal Zwillinge /​ „Hierzul
Fr. 19.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Ein Teddy auf Weltreise – Siefersheimerin erfüllt verstorbenem Freund symbolisch letzten Wunsch /​ Abgeschnitten von der Außenwelt – Keine Busse mehr in Farschweiler /​ Chance 1:10.000 – Familie aus Niederkirchen bekommt zum zweiten Mal Zwillinge /​ „Hierzul
Fr. 19.01.2018
08:05–08:50
08:05–
50 Jahre Lebenshilfe Prüm – Organisation unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung /​ Wettbewerb „Reime gegen rechts“ – Gewinner David Ohler und Juror Hans-Peter Betz zu Gast /​ „Gut zu wissen“ – Was gibt es beim Saunieren zu beachten? /​ „Hierzuland“ – In d
Do. 18.01.2018
18:45–19:30
18:45–
50 Jahre Lebenshilfe Prüm – Organisation unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung /​ Wettbewerb „Reime gegen rechts“ – Gewinner David Ohler und Juror Hans-Peter Betz zu Gast /​ „Gut zu wissen“ – Was gibt es beim Saunieren zu beachten? /​ „Hierzuland“ – In d
Do. 18.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Baustellenstress am Nürburgring – Fahrbahndecke wird zum Saisonstart „aufgebügelt“ /​ Mr. Gay Germany – Mainzer setzt sich im Finale durch /​ „Gut zu wissen“ – Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Wilzenberg-Hußweiler
Mi. 17.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Baustellenstress am Nürburgring – Fahrbahndecke wird zum Saisonstart „aufgebügelt“ /​ Mr. Gay Germany – Mainzer setzt sich im Finale durch /​ „Gut zu wissen“ – Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Wilzenberg-Hußweiler
Mi. 17.01.2018
08:05–08:50
08:05–
„Maleks Traum“ – Musikprojekt gibt Pirmasenser Jugendlichem neue Perspektive /​ Spaß mit der deutschen Sprache – Bastian Sick mit neuer Show in Kaiserslautern und Mainz /​ Perfide Betrugsmasche – Wie kann man sich vor dem Polizistentrick schützen? /​ „Hierzu
Di. 16.01.2018
18:45–19:30
18:45–
„Maleks Traum“ – Musikprojekt gibt Pirmasenser Jugendlichem neue Perspektive /​ Spaß mit der deutschen Sprache – Bastian Sick mit neuer Show in Kaiserslautern und Mainz /​ Perfide Betrugsmasche – Wie kann man sich vor dem Polizistentrick schützen? /​ „Hierzu
Di. 16.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Erfüllung eines Lebenstraums – Eifler Designerin mit Kollektion auf Berliner Fashion Week /​ Wer wird Superfastnachter 2018? – Die Juroren Simone Mohra und Thomas Neger zu Gast /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Das Rätsel um ein Dorf an der Mosel /​ „Hierzulan
Mo. 15.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Der Traum von der eigenen kleinen Welt – Neuwieder Rentnerin baut Puppenhäuser /​ Auszeichnung in Bad Dürkheim – Schauspieler Dietmar Bär erhält Orden „Goldener Winzer“ /​ „Gut zu wissen“ – Auf was sollte man bei Testportalen achten? /​ „Hierzuland“ – Die Bi
Sa. 13.01.2018
09:30–10:15
09:30–
Erfüllung eines Lebenstraums – Eifler Designerin mit Kollektion auf Berliner Fashion Week /​ Wer wird Superfastnachter 2018? – Die Juroren Simone Mohra und Thomas Neger zu Gast /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Das Rätsel um ein Dorf an der Mosel /​ „Hierzulan
Fr. 12.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Erfüllung eines Lebenstraums – Eifler Designerin mit Kollektion auf Berliner Fashion Week /​ Wer wird Superfastnachter 2018? – Die Juroren Simone Mohra und Thomas Neger zu Gast /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Das Rätsel um ein Dorf an der Mosel /​ „Hierzulan
Fr. 12.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Ärger um WC-Häuschen in Hauenstein – Bürger stören sich an Optik und Kosten /​ Das „spontane“ Gericht – Gourmetkoch Markus Plein unterwegs in Kirchberg /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Eine ehemalige Arbeitersiedlung in Worms /​ „Hierzuland“ – Die Kirchstraße
Do. 11.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Ärger um WC-Häuschen in Hauenstein – Bürger stören sich an Optik und Kosten /​ Das „spontane“ Gericht – Gourmetkoch Markus Plein unterwegs in Kirchberg /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Eine ehemalige Arbeitersiedlung in Worms /​ „Hierzuland“ – Die Kirchstraße
Do. 11.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Ärger um Halle in Mudersbach – Anwohner und Vereine im Dauerclinch /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Ein spezieller Tanz aus Ruppertsecken /​ Orkanböen, Starkregen, Schmelzwasser – Versicherungen gegen Elementarschäden /​ „Hierzuland“ – Am Sonnenhang in Feuers
Mi. 10.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Ärger um Halle in Mudersbach – Anwohner und Vereine im Dauerclinch /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Ein spezieller Tanz aus Ruppertsecken /​ Orkanböen, Starkregen, Schmelzwasser – Versicherungen gegen Elementarschäden /​ „Hierzuland“ – Am Sonnenhang in Feuers
Mi. 10.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Umgebauter Krankenwagen als Salon – Unterwegs mit einer Hundefriseurin aus Heidesheim /​ „Show me your fridge!“ – Mainzerin fotografiert Kühlschränke und ihre Besitzer /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Das Rätsel um einen Berg bei Kirchweiler /​ „Hierzuland“ –
Di. 09.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Umgebauter Krankenwagen als Salon – Unterwegs mit einer Hundefriseurin aus Heidesheim /​ „Show me your fridge!“ – Mainzerin fotografiert Kühlschränke und ihre Besitzer /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Das Rätsel um einen Berg bei Kirchweiler /​ „Hierzuland“ –
Di. 09.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Eier und Speck für gesungene Neujahrswünsche – Alter „Hondach“-Brauch in Nauroth /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Die Legende um eine abgelegene Kirche bei Morbach /​ Greifvögel im Seniorenheim – Neustadter Falkner sorgt für ungewöhnliche Begegnungen /​ „Hier
Mo. 08.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Eier und Speck für gesungene Neujahrswünsche – Alter „Hondach“-Brauch in Nauroth /​ Kennst du Rheinland-Pfalz? – Die Legende um eine abgelegene Kirche bei Morbach /​ Greifvögel im Seniorenheim – Neustadter Falkner sorgt für ungewöhnliche Begegnungen /​ „Hier
Fr. 05.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Im Ratespiel die Nase vorn – Junge Eiskunstläuferin aus Bad Dürkheim trifft Idol /​ „Fräulein Fines Kuchenmobil“ – Hochzeitsüberraschung aus Oppenheim /​ Unbegleitete Minderjährige in Rheinland-Pfalz – Wie werden sie erfasst und betreut? /​ „Hierzuland“ – Di
Fr. 05.01.2018
08:15–09:00
08:15–
Der Traum von der WM in Südkorea – Schülerin aus Trier will mit Einrad hoch hinaus /​ Klein, aber oho – Pfälzer Hobbybäckerin kreiert die vielleicht kleinsten Törtchen der Welt /​ Frische-Zusätze beim Fisch aus der Tiefkühltheke – Was ist erlaubt und was ni
Do. 04.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Der Traum von der WM in Südkorea – Schülerin aus Trier will mit Einrad hoch hinaus /​ Klein, aber oho – Pfälzer Hobbybäckerin kreiert die vielleicht kleinsten Törtchen der Welt /​ Frische-Zusätze beim Fisch aus der Tiefkühltheke – Was ist erlaubt und was ni
Do. 04.01.2018
08:15–09:00
08:15–
Zu Besuch bei Dixie, Daphne und Diva – Über 50 Jahre Dackelzucht in Weitersburg /​ Der lockere Typ von nebenan – Ungewöhnliche Juristenlaufbahn in Kaiserslautern /​ Süßer Südwesten – Schokoküsse aus Herxheim /​ Hemmungen überwinden statt wegschauen – Was ist
Mi. 03.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Zu Besuch bei Dixie, Daphne und Diva – Über 50 Jahre Dackelzucht in Weitersburg /​ Der lockere Typ von nebenan – Ungewöhnliche Juristenlaufbahn in Kaiserslautern /​ Süßer Südwesten – Schokoküsse aus Herxheim /​ Hemmungen überwinden statt wegschauen – Was ist
Mi. 03.01.2018
08:15–09:00
08:15–
Themen: Süße Kunst aus Rheinhessen – Erfolgreich mit Zuckerwerk auf Youtube /​ Er klärt auf – 10 Jahre Namensforschung mit Prof. Jürgen Udolph in SWR1 /​ Ferienzeit im Tierhotel – Wo es Hunden und Katzen in Waldesch gut geht /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Di. 02.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Themen: Süße Kunst aus Rheinhessen – Erfolgreich mit Zuckerwerk auf Youtube /​ Er klärt auf – 10 Jahre Namensforschung mit Prof. Jürgen Udolph in SWR1 /​ Ferienzeit im Tierhotel – Wo es Hunden und Katzen in Waldesch gut geht /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Fr. 29.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Der Jahresrückblick 2017
Fr. 29.12.2017
08:15–09:00
08:15–
Rückblick 2017 – Die großen Events in RP /​ Liebesbetrug im Internet – Wenn man Opfer ist … /​ Gut zu wissen: Welches Futter brauchen Vögel im Winter? /​ „Hierzuland“ – Philipp-Heinrich-Messer-Straße in Ungstein
Do. 28.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Rückblick 2017 – Die großen Events in RP /​ Liebesbetrug im Internet – Wenn man Opfer ist … /​ Gut zu wissen: Welches Futter brauchen Vögel im Winter? /​ „Hierzuland“ – Philipp-Heinrich-Messer-Straße in Ungstein
Do. 28.12.2017
08:15–09:00
08:15–
Soldat auf vier Pfoten – Bundeswehr in Ulmen mit neuem Hundekalender /​ 10-jähriges Jubiläum in Speyer – Initiative „CoLab“ hilft benachteiligten Jugendlichen /​ Designstücke aus Traubenabfall – Trierer Ex-Studentin fertigt exotische Kleinmöbel /​ „Hierzulan
Mi. 27.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Soldat auf vier Pfoten – Bundeswehr in Ulmen mit neuem Hundekalender /​ 10-jähriges Jubiläum in Speyer – Initiative „CoLab“ hilft benachteiligten Jugendlichen /​ Designstücke aus Traubenabfall – Trierer Ex-Studentin fertigt exotische Kleinmöbel /​ „Hierzulan
Fr. 22.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Gesucht: Großer Freund auf Zeit – „Herzenssache“ unterstützt Hilfe für Alleinerziehende /​ Das Fest steht vor der Tür – Was wünschen sich Rheinland-Pfälzer zu Weihnachten? /​ „Gut zu wissen“ – Wissenswertes aus der Welt der Gewürze /​ „Hierzuland“ – Die Maif
Fr. 22.12.2017
08:15–09:00
08:15–
Schicksal Mukoviszidose – Wie eine Koblenzer Studentin mit ihrer Krankheit umgeht /​ „Offline-Weihnachtsshopping“ in Krottelbach – Echte Beratung im traditionsreichen Modehaus /​ „Gut zu wissen“ – Gesundheitsschädliche Stoffe in Produkten aus China? /​ „Hier
Do. 21.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Schicksal Mukoviszidose – Wie eine Koblenzer Studentin mit ihrer Krankheit umgeht /​ „Offline-Weihnachtsshopping“ in Krottelbach – Echte Beratung im traditionsreichen Modehaus /​ „Gut zu wissen“ – Gesundheitsschädliche Stoffe in Produkten aus China? /​ „Hier
Do. 21.12.2017
08:15–09:00
08:15–
„Handlettering“ voll im Trend – Grafikdesignerin aus Mörstadt gestaltet Weihnachtskarten /​ Hilfe für Pflegebedürftige – Alltagsbegleiterin aus Kaiserslautern unterstützt bei Tagesablauf /​ „Gut zu wissen“ – Alles rund um den Darm /​ „Hierzuland“ – Die Braub
Mi. 20.12.2017
18:45–19:30
18:45–
„Handlettering“ voll im Trend – Grafikdesignerin aus Mörstadt gestaltet Weihnachtskarten /​ Hilfe für Pflegebedürftige – Alltagsbegleiterin aus Kaiserslautern unterstützt bei Tagesablauf /​ „Gut zu wissen“ – Alles rund um den Darm /​ „Hierzuland“ – Die Braub
Mi. 20.12.2017
08:15–09:00
08:15–
Kampf um Grundschule – Zwergschule in Bingen-Gaulsheim droht Schließung /​ Der 85. – Bernhard Vogel feiert Geburtstag /​ Zeitreise ins 19. Jahrhundert – Ehepaar aus Boppard besucht Steampunk-Weihnachtsmarkt /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Raumbach
Di. 19.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Kampf um Grundschule – Zwergschule in Bingen-Gaulsheim droht Schließung /​ Der 85. – Bernhard Vogel feiert Geburtstag /​ Zeitreise ins 19. Jahrhundert – Ehepaar aus Boppard besucht Steampunk-Weihnachtsmarkt /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Raumbach
Di. 19.12.2017
08:15–09:00
08:15–
Themen: Dierfelder Weihnachtszauber – Adventsmarkt in einem der kleinsten Orte Deutschlands /​ Jugendhof in Traben-Trarbach – Ehemalige Heimkinder unterstützen heutige Bewohner /​ Mit Winnetou und Old Shatterhand in Mörschied – Adventssingen auf der Freilic
Mo. 18.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Themen: Dierfelder Weihnachtszauber – Adventsmarkt in einem der kleinsten Orte Deutschlands /​ Jugendhof in Traben-Trarbach – Ehemalige Heimkinder unterstützen heutige Bewohner /​ Mit Winnetou und Old Shatterhand in Mörschied – Adventssingen auf der Freilic
Fr. 15.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Wenn wichtige Post nicht ankommt – Ärger über verschwundene Briefe in Gimmeldingen /​ Großfamilie als Lebensaufgabe – Ehepaar aus Carlsberg bietet acht Pflegekindern ein Zuhause /​ Große Ehre für „Jugend forscht“-Gewinner – Als Schüler bei der Nobelpreisver
Fr. 15.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Betreten verboten – Wackernheimer Familie hofft auf Zutritt zum abgebrandten Haus /​ Junger Müller lässt Tradition aufleben – Justusmühle im Rupbachtal mahlt wieder /​ „Gut zu wissen“ – Versteckte Fallen in der „Null-Prozent-Finanzierung“ /​ „Hierzuland“ – D
Do. 14.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Betreten verboten – Wackernheimer Familie hofft auf Zutritt zum abgebrandten Haus /​ Junger Müller lässt Tradition aufleben – Justusmühle im Rupbachtal mahlt wieder /​ „Gut zu wissen“ – Versteckte Fallen in der „Null-Prozent-Finanzierung“ /​ „Hierzuland“ – D
Do. 14.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Umstrittene Pläne für neues Koblenzer Bad – Schwimmverein hofft auf Alternativentwurf /​ „Dinner for one“ uff Rhoihessisch – Lore Hübner ist die „Miss Sophie“ von Oppenheim /​ „Gut zu wissen“ – Einbruchsrate in Rheinland-Pfalz gesunken /​ „Hierzuland“ – Die
Mi. 13.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Umstrittene Pläne für neues Koblenzer Bad – Schwimmverein hofft auf Alternativentwurf /​ „Dinner for one“ uff Rhoihessisch – Lore Hübner ist die „Miss Sophie“ von Oppenheim /​ „Gut zu wissen“ – Einbruchsrate in Rheinland-Pfalz gesunken /​ „Hierzuland“ – Die
Mi. 13.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Kleines Stück Friedensnobelpreis für Bingerin – ICAN-Aktivistin engagiert gegen Atomwaffen /​ Ein Jahr nach Anschlag auf dem Breitscheidplatz – Kurt Beck zieht als Opfer-Beauftragter Bilanz /​ Neue Einheit an der Universitätsklinik Mainz – Erfolgreich gegen
Di. 12.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Kleines Stück Friedensnobelpreis für Bingerin – ICAN-Aktivistin engagiert gegen Atomwaffen /​ Ein Jahr nach Anschlag auf dem Breitscheidplatz – Kurt Beck zieht als Opfer-Beauftragter Bilanz /​ Neue Einheit an der Universitätsklinik Mainz – Erfolgreich gegen
Di. 12.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Erfolgreiches Konzept – Realschule Sohren bekommt Förderpreis für Integration /​ Mit Kamelen durch den „Wüstensand“ – Die Heiligen drei Könige in Diez /​ „Gut zu wissen“ – Die Rheinbegradigung und ihre Folgen /​ „Hierzuland“ – Die Bahnhofstraße in Gensingen
Mo. 11.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Erfolgreiches Konzept – Realschule Sohren bekommt Förderpreis für Integration /​ Mit Kamelen durch den „Wüstensand“ – Die Heiligen drei Könige in Diez /​ „Gut zu wissen“ – Die Rheinbegradigung und ihre Folgen /​ „Hierzuland“ – Die Bahnhofstraße in Gensingen
Fr. 08.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Therapiehund für Autisten – Neue Hoffnung für Familie aus Trier /​ „Jenseits des großen Wassers“ – Neuer Roman eines Abenteurers aus Hüttingen /​ „Gut zu wissen“ – Über die Bürgerentscheide in Trier und Mainz /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Rüssingen
Fr. 08.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Mit der Kutsche durch Worms-Pfeddersheim – Nikolaus bereitet Kindern eine Freude /​ Kältehilfsaktion in Bad Kreuznach – ASB verteilt Schlafsäcke an Obdachlose /​ Als Nebenklägerin im Strafprozess – Stadecken-Elsheimerin verlor Tochter auf Love-Parade /​ „Hie
Do. 07.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Mit der Kutsche durch Worms-Pfeddersheim – Nikolaus bereitet Kindern eine Freude /​ Kältehilfsaktion in Bad Kreuznach – ASB verteilt Schlafsäcke an Obdachlose /​ Als Nebenklägerin im Strafprozess – Stadecken-Elsheimerin verlor Tochter auf Love-Parade /​ „Hie
Do. 07.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Engagiert für Menschen mit Handicap – Landespreis an Neuwieder Schuhmachermeister /​ „Lass die Kirche im Dorf“ – Ein Brettspiel aus Ransbach-Baumbach wird Verkaufsschlager /​ Kompressionsstrumpf für Sportpferde – Eine „ausgezeichnete“ Idee aus Boppard /​ „Hi
Mi. 06.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Engagiert für Menschen mit Handicap – Landespreis an Neuwieder Schuhmachermeister /​ „Lass die Kirche im Dorf“ – Ein Brettspiel aus Ransbach-Baumbach wird Verkaufsschlager /​ Kompressionsstrumpf für Sportpferde – Eine „ausgezeichnete“ Idee aus Boppard /​ „Hi
Mi. 06.12.2017
08:05–08:50
08:05–
„Hoffnungsdinner“ in Boppard – Pastor kocht im Haus Sabelsberg für guten Zweck /​ Karnevalistischer Tanzsport – Gruppe aus Stromberg bei Deutscher Meisterschaft /​ Von roten Telefonzellen bis zum Panzer – Skurriles Freilichtmuseum im Kasbachtal /​ „Hierzulan
Di. 05.12.2017
18:45–19:30
18:45–
„Hoffnungsdinner“ in Boppard – Pastor kocht im Haus Sabelsberg für guten Zweck /​ Karnevalistischer Tanzsport – Gruppe aus Stromberg bei Deutscher Meisterschaft /​ Von roten Telefonzellen bis zum Panzer – Skurriles Freilichtmuseum im Kasbachtal /​ „Hierzulan
Di. 05.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Dudeldorf im Ausnahmezustand – Unterwegs auf größtem Weihnachtsmarkt der Südeifel /​ Justine trifft Chris De Burgh – Weltstar zu Gast in Mainz /​ „Gut zu wissen“ – Wenn Dörfer keinen Bürgermeister haben /​ „Hierzuland“ – Die Finkenstraße in Rothenbach
Mo. 04.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Dudeldorf im Ausnahmezustand – Unterwegs auf größtem Weihnachtsmarkt der Südeifel /​ Justine trifft Chris De Burgh – Weltstar zu Gast in Mainz /​ „Gut zu wissen“ – Wenn Dörfer keinen Bürgermeister haben /​ „Hierzuland“ – Die Finkenstraße in Rothenbach
Fr. 01.12.2017
18:45–19:30
18:45–
Neue Schulküche in Neuerburg – Einweihung mit Promikoch Tim Mälzer /​ Leben mit Aids – Koblenzer klärt über seine Krankheit auf /​ Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern – Die „Villa Maria“ in Ingenheim /​ „Hierzuland“ – Der Ortsteil Söst in Wincheringen
Fr. 01.12.2017
08:05–08:50
08:05–
Themen: Musikalische Weihnachtsshow – Jubiläumstournee von „Christmas Moments“ /​ Monatsrückblick – Die Themen der „Landesschau“ im November /​ „Gut zu wissen“ – Wie steht es um den Wald in Rheinland-Pfalz? /​ „Hierzuland“ – Die Schloßstraße in Kallenfels
Do. 30.11.2017
18:45–19:30
18:45–
Themen: Musikalische Weihnachtsshow – Jubiläumstournee von „Christmas Moments“ /​ Monatsrückblick – Die Themen der „Landesschau“ im November /​ „Gut zu wissen“ – Wie steht es um den Wald in Rheinland-Pfalz? /​ „Hierzuland“ – Die Schloßstraße in Kallenfels
Do. 30.11.2017
08:05–08:50
08:05–
Frisch aus dem Vorgarten – Bürger spenden Weihnachtsbaum für Speyerer Domplatz /​ Kurdische Kämpferinnen – Studentin aus Mainz fotografiert im Kriegsgebiet /​ Die Spur führt Richtung Loreley – Jan Seghers neuer Kriminalroman „Menschenfischer“ /​ „Hierzuland“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR RP-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge SWR Landesschau Rheinland-Pfalz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Landesschau Rheinland-Pfalz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Landesschau Rheinland-Pfalz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von SWR Landesschau Rheinland-Pfalz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App