Dokumentation in 13 Teilen, Folge 1–13
1. Hellespont Fairfax – Das größte Tankschiff der Welt (Launching A Leviathan: Hellespont Fairfax)
Folge 1Die „Hellespont Fairfax“ zählt zu den größten doppelwandigen Supertankern der Welt. In der Fachsprache werden diese Riesen „Ultra Large Crude Carrier“ (ULCC) genannt. Im Gegensatz zu „normalen“ Öltankern garantiert die Doppelhülle um das schwarze Gold einen viel besseren Schutz gegen Umweltkatastrophen. In der Daewoo Schiffswerft in Südkorea haben Hunderte von Arbeitern und Ingenieuren 12 Monate lang an dem supermodernen Öltanker „Hellespont Fairfax“ mitgebaut. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.05.2005 N24 2. The Cat – Amerikas schnellste Autofähre (Freeway On The Seaway: The Cat)
Folge 2Die im Jahr 2000 gebaute Autofähre „The Cat“ verkehrt zwischen Yarmouth/Kanada und Bar Harbour im US-Bundesstaat Maine – mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde! Die N24-Dokumentation „The Cat – Amerikas schnellste Autofähre“ erklärt die ausgefeilte Technik des Super-Katamarans, der u.a. mit einer Aluminium-Konstruktion und einem hochmodernen Jet-Strahl-Triebwerk fürs Wasser ausgestattet ist. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.05.2005 N24 3. Das Fährschiff Ulysses – Ein Highway auf See (A Grand Carrier: The Ferry Ulysses)
Folge 3Zweimal täglich setzt die „Ulysses“, die größte Autofähre der Welt, von Irland aus nach England über. Auf insgesamt zwölf Decks bietet die Fähre Platz für 2.000 Passagiere, über 1.300 Pkw oder 240 Lkw – ein gigantisches Parkhaus auf hoher See, dem sogar 10 Meter hohe Wellen nichts anhaben können. Diese N24-Dokumentation zeigt u.a., wie die Riesenfähre mit modernster Stabilisierungs- und Ballast-Technik ihre Ladung sicher in den Zielhafen bringt. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.04.2005 N24 4. Royal Clipper – Der Windjammer der Millionäre (Sailing The Dream: The Royal Clipper)
Folge 4Es gibt große TV-Traumschiffe, die sich inzwischen fast jeder leisten kann, und es gibt die echten Geheimtipps, auf denen handverlesene Gäste sieben Tage lang durch die Karibik cruisen und sich an drei Swimming Pools, mit 4-Gänge-Menüs und unter 5 gigantischen Masten nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen. Die „Royal Clipper“ ist so ein Traum, und nebenbei das größte Segelschiff der Welt. 100 Mann Besatzung kümmern sich darum, dass es den Passagieren an nichts mangelt. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.04.2005 N24 5. Super Servant – Der größte Schiffscarrier der Welt (Super Servant: The Careful Movers)
Folge 5Große Luxusjachten, Segelschiffe oder Rennboote über lange Strecken von A nach B zu schippern ist nicht jedermanns Sache. Vielen Eignern fehlen Zeit, Lust oder Erfahrung, um beispielsweise ein Segelboot von Florida auf die Jungferninseln sicher durch die Karibik zu steuern. Das so genannte Dockschiff „Super Servant“ schafft Abhilfe: Der größte Schiffscarrier der Welt nimmt gleich mehrere Boote Huckepack und transportiert sie an den gewünschten Zielort. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.04.2005 N24 6. Shanghai Express – Ein Containerriese zwischen Ost und West (Shanghai Express: Ocean Highway Hauler)
Folge 6320 Meter lang, 42 Meter breit, 100.000 Tonnen Tragfähigkeit und ein Hauptdiesel mit 93.000 PS – die „Shanghai Express“ ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Auf und unter Deck haben 7.500 Container Platz: 17 Boxen nebeneinander und 16 Lagen übereinander. Diese Dokumentation begleitet die „Shanghai Express“ von Rotterdam nach Hamburg und zeigt, wie die tonnenschweren Container an Bord und im Hafen mit modernster Technik verfrachtet werden – als wären es Legosteine. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.04.2005 N24 7. Mission Erdöl – Die größte Bohrinsel der Welt (Eirik Raud: Oil Patch Explorer)
Folge 7Bohrinseln gibt es viele – aber die „Eirik Raude“ arbeitet unter härtesten Bedingungen (- 50 Grad Celsius, 3000 Meter Wassertiefe). Selbst Jahrhundertstürme und über 30 Meter hohe Wellen können diesem Superschiff nichts anhaben – computergesteuert und mit Hilfe von gigantischen Rolls Royce-Turbinen hält die „Eirik Raude“ ihre Position über dem Ölfeld. Diese Doku zeigt das harte Leben und die schmutzige Arbeit an Bord – alles für den unersättlichen Hunger der Welt nach Energie. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.05.2005 N24 8. Atlantic Guardian – Ein Hightech-Schiff fürs Internet (The Mighty And The Miniature: Atlantic Guardian)
Folge 8Wenn zwischen Europa und den USA der Datenverkehr zusammenbricht, kommt die „Atlantic Guardian“ zum Einsatz. Das Spezialschiff zum Reparieren von Tiefseekabeln ist für solche Notfälle rund um die Uhr in Bereitschaft (Baltimore, Maryland). Tiefseekabel sind das Rückgrat der weltweiten Kommunikation via Telefon und Internet. Wird ein solches Glasfaserkabel beschädigt – z.B. durch den Biss eines Hais -, muss die „Atlantic Guardian“ es schnellstmöglich finden und reparieren. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.2005 N24 9. Kilo Moana – Forschungsschiff in rauer See (Kilo Moana: Rough Ocean Researcher)
Folge 9Die „Kilo Moana“ ist ein Forschungsschiff der Universität von Hawaii, um die Ozeane zu erkunden. Der Name heißt übersetzt so viel wie: „Einer, der die Tiefsee verstehen will“. Die weltweit einzigartige Rumpfkonstruktion ähnlich einem Katamaran oder Ponton-Schiff ermöglicht es den Wissenschaftlern, auch bei schwerem Seegang zu arbeiten. Die „Kilo Moana“ ist mit hypermoderner Technik (z.B. Sonar) ausgestattet, um Meerestiefen von bis zu 11.000 Metern zu erforschen. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.05.2005 N24 10. American Queen – Der größte Schaufelraddampfer der Welt (First Lady Of The Mississippi: The American Queen)
Folge 10Wer in die USA und dort an die Ufer des Mississippi reist, sollte sich eine Attraktion nicht entgehen lassen: Die „American Queen“, der größte Schaufelraddampfer der Welt, ist 125 Meter lang, 27 Meter breit und bietet Platz für 436 Passagiere. Die Dokumentation zeigt das Leben an Bord, das an die Gründerzeit der USA und die Geschichten von Mark Twain erinnert, und erklärt die Konstruktion und Technik dieses ungewöhnlichen Dampfschiffes – der „First Lady of the Mississippi“. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2005 N24 11. Mighty Servant 1 – Schwertransport auf See (Mighty Servant 1: High Seas Muscle)
Folge 11Die „Mighty Servant 1“ ist eines der größten Tiefladerschiffe der Welt. Die Ladefläche im XXL-Format ist 150 mal 50 Meter groß. Ob Produktionsplattformen der Ölindustrie, Bohrtürme oder ein paar Hafenkräne: der Koloss aus Stahl transportiert auch schwerste und überdimensionierte Lasten über Tausende von Kilometern – zum Beispiel von Korea zum Golf von Mexiko. Der Kapitän braucht aber eine ruhige See und eine sichere Hand – das Schiff könnte sonst innerhalb von Sekunden kentern. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2005 N24 12. Bagger auf hoher See (The Land Maker: Vasco Da Gama)
Folge 12So genannte Hopperbagger sind Schiffe, die im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzen können. Mit Hilfe von riesigen Saugleitungen nehmen die Meeresgiganten Sand auf, um ihn an anderer Stelle wieder abzulassen. Dadurch werden Fahrrinnen für Schiffe vertieft oder ganze Inseln im Meer errichtet. Die n-tv Dokumentation geht an Bord und blickt hinter die Kulissen eines der weltgrößten Baggerschiffe. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.06.2005 N24 13. Superschiffe – Die zehn Giganten der Weltmeere (The Top Ten: Superships)
Folge 13Die erste Folge dieser aufwändig produzierten Dokumentationsreihe liefert einen Überblick über die heutigen Top Ten der Superschiffe – schwimmende Städte, Fabriken auf und teilweise unter Wasser, Hightech von gigantischen Ausmaßen. Einige Spezialschiffe werden viele Zuschauer zum ersten Mal zu sehen bekommen. Ungewöhnliche Bilder, faszinierende Technik: „Superschiffe – Die zehn Giganten der Weltmeere“. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.2005 N24
Füge Superschiffe – Die Giganten der Weltmeere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Superschiffe – Die Giganten der Weltmeere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Superschiffe – Die Giganten der Weltmeere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail