Altglasentsorgung: Was soll die Abschaffung von Hoftonnen in Berlin bringen? Weg sind sie, die Altglastonnen direkt am Haus. Mehr als 30.000 der rund 92.000 Hoftonnen sollen jetzt in Berlin in diversen Bezirken abgeschafft worden sein. Vorbei die bequeme Entsorgung. Denn nun muss das Glas zu den zentralen Sammelstellen gebracht werden. Und die waren in den letzten Wochen völlig überfüllt. Was tun die Leute also? Schmeißen das Glas in den Hausmüll. Entsprechend groß ist der Unmut. Was soll die Aktion? Vor allem: Was geht da schief? SUPER.MARKT geht der Sache auf den Grund. Geschirrspülreiniger: Multitabs im Test Glaubt man der Werbung, dann sind sie die Alleskönner unter den Maschinengeschirrspülmitteln. Reinigen, klarspülen, Beläge verhindern und trocknen – alles kein Problem für Multigeschirrspültabs! Wir werden sehen. Denn die Stiftung Warentest schmeißt Geschirrspüler im Akkord an. Welche Multitabs spülen sauber und schonen außerdem Geschirr, Gläser und Besteck SUPER.MARKT hat
die aktuellen Testergebnisse. Alte Handys: Wohin mit den ausgemusterten Mobiltelefonen? Über 120 Millionen. So viele Handys liegen in Deutschlands Haushalten herum. Das ist heutzutage reine Ressourcenverschwendung. Denn auch in den alten Handys stecken viele rare Metalle, die recycelt werden können. Manuela Semmler aus Falkensee hat ein ganzes Sammelsurium an alten Handys zu Hause herumliegen – ein Friedhof der Mobiltelefonie. Kann sie für die Geräte noch Geld bekommen? Welche Möglichkeiten haben Verbraucher grundsätzlich, ihre Handys zu entsorgen und was passiert bei Verwertern mit den alten Knochen? SUPER.MARKT klärt das. Neues für Verbraucher „SUPER.MARKT – Neues für Verbraucher“ informiert regional und unterhaltsam überaktuelle Ratgeber- und Wirtschaftsthemen. Zum Anfang der Woche liefert das neue Verbrauchermagazin vom rbb Fernsehen kompetente Servicetipps von Experten für Berliner und Brandenburger. Ein Online-Angebot, das alle Ratgeberthemen bündelt, begleitet die Sendung. (Text: rbb)