65 Folgen, Folge 23–44
23. Willst du, Prinzessin Toadstool, diesen Koopa …? (Do You Princess Toadstool Take This Koopa …? / Mario Hillbillies)
- Alternativtitel: Mario Hillbillies / Willst du, Prinzessin Toadstool, diesen Koopa ...?
Folge 23 (30 Min.)Koopa zwingt Prinzessin Toadstool, ihn zu heiraten. Der Hochzeitstermin rückt immer näher. Die Mario Brothers und Toad haben alle Hände voll zu tun, um die Vermählung zu verhindern. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mi. 04.10.1989 Syndication 24. Der gefleckte Koopa (The Pied Koopa / Super Plant)
- Alternativtitel: Super-Pflanze / Der gefleckte Koopa
Folge 24 (30 Min.)König Koopa terrorisiert das Pasta-Land. Er spielt auf der Zauberflöte und bringt damit alle Kinder in seine Gewalt. So will er das Pasta-Volk erpressen, ihm die Spaghetti-Plantagen zu überlassen. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Do. 05.10.1989 Syndication 25. The Legend of Zelda: Sing für das Einhorn (The Legend Of Zelda: Sing For The Unicorn / Fred Van Winkle)
Folge 25 (30 Min.)Ganon entführt mit Hilfe eines fliegenden Einhorns den König, um an das Königreich Hyrule und den Triforce zu kommen. Wenn Zelda nicht auf dessen Forderung eingeht, soll der König sterben. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Fr. 06.10.1989 Syndication 26. Koopenstein (Koopenstein / Baby Mario Love)
- Alternativtitel: Baby Mario Love / Koopenstein
Folge 26 (30 Min.)Die Mario Brothers sind in den Schweizer-Käse-Alpen unterwegs. Sie wollen die Bewohner eines Dorfes vor einem verrückten Wissenschaftler Dr. Koopenstein retten. Wieder mal steckt König Koopa dahinter, der Prinzessin Toadstoll in seine Gewalt bringt. Die Spur führt in Koopenstein’s Schloss. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mo. 09.10.1989 Syndication 27. Zu seiner Majestäts Kanaldiensten (On Her Majesty’s Sewer Service / 9001: A Mario Odyssey)
- Alternativtitel: Eine Mario-Odyssee / Zu seiner Majestäts Kanaldiensten
Folge 27 (30 Min.)Die Mario Brothers sind im Land der Spione. Geheimagent James Blond deckt gerade ein Verbrechen auf, das auf das Konto eines gewissen Koopfinger geht. Dabei wird Blond mit dessen Versteinerungstrick ausgeschaltet. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Di. 10.10.1989 Syndication 28. Mario und Julia (Mario And Joliet / Fake Bro)
- Alternativtitel: Fake Bro / Mario und Julia
Folge 28 (30 Min.)Original-TV-Premiere Mi. 11.10.1989 Syndication 29. Zu heiß zum Anfassen (Too Hot To Handle / Time Out Luigi)
- Alternativtitel: Die Zeit ist aus Luigi / Zu heiß zum Anfassen
Folge 29 (30 Min.)Original-TV-Premiere Do. 12.10.1989 Syndication 30. The Legend of Zelda: Das versunkene Schloß (The Legend Of Zelda: That Sinking Feeling / Tutti Frutti, Oh Mario)
Folge 30 (30 Min.)Ganon zieht durch einen Zaubermagneten das ganze Schloss in sein Reich, um so an den Triforce der Weisheit zu gelangen. Der befindet sich jedoch nicht in dem Gebäude. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Fr. 13.10.1989 Syndication 31. Hooded Robin und seine Mario-Männer (Hooded Robin And His Mario Men / Flower Power)
- Alternativtitel: Flower Power / Hooded Robin und seine Mario-Männer
Folge 31 (30 Min.)Die Mario Brothers haben sich im Sheerwood Forest verirrt. Plötzlich werden sie gefangen. Der Retter in der Not scheint diesmal Koopa zu sein. Es ist aber in Wirklichkeit Hooded Robin. Der Meister der Stimmen-Imitation hilft den Leuten von Sheerwood das Geld zurückzugeben, das König Koopa ihnen gestohlen hat. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mo. 16.10.1989 Syndication 32. 20.000 Koopas unter dem Meer (20,000 Koopas Under The Sea / Vampire Until Ready)
- Alternativtitel: Ein Vampir, wenn’s fertig ist ... / 20.000 Koopas unter dem Meeresspiegel
Folge 32 (30 Min.)König Koopa terrorisiert eine kleine Hafenstadt in Ozeanien mit seinem selbstgebauten Seeungeheuer. Die Mario-Brothers, Prinzessin Toadstool und Toad können die Stadt im letzten Moment vor der Verwüstung retten. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Di. 17.10.1989 Syndication 33. Der große McMario und der Goldtopf (Mighty McMario And The Pot Of Gold / Heart Throb)
- Alternativtitel: Herzklopfen / Der große McMario und der Topf mit Gold
Folge 33 (30 Min.)Die Mario Brothers sind in Irland unterwegs. Dort hat Koopa dem Iren Murphy einen Talisman, einen Topf voller Goldmünzen, gestohlen. Seitdem ist Murphy und jeder, der in seine Nähe kommt, vom Pech verfolgt. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mi. 18.10.1989 Syndication 34. Mario trifft Koopzilla (Mario Meets Koop-zilla / Fortune Teller)
- Alternativtitel: Die Wahrsagerin / Mario trifft Koopzilla
Folge 34 (30 Min.)Original-TV-Premiere Do. 19.10.1989 Syndication 35. The Legend of Zelda: Doppelgänger (The Legend Of Zelda: Doppelganger / The Magic Love)
Folge 35 (30 Min.)Original-TV-Premiere Fr. 20.10.1989 Syndication 36. Koopa Klaus (Koopa Klaus / Little Marios)
- Alternativtitel: Der kleine Mario / Koopa Klaus
Folge 36 (30 Min.)Original-TV-Premiere Mo. 23.10.1989 Syndication 37. Mario und Koopa, der rote Baron (Mario And The Red Baron Koopa / Gorilla My Dreams)
- Alternativtitel: Gorillas sind mein Traum / Mario und Koopa, der rote Baron
Folge 37 (30 Min.)Die Mario Brothers sind im Pasta-Land. König Koopa erpresst das Volk mit einem Wettersatelliten, um die Spaghetti-Plantagen an sich zu reißen. Das Gerät soll für dauerhaften Schnee sorgen. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Di. 24.10.1989 Syndication 38. Die Unverwundbaren (The Unzappables / George Washington Slept Here)
- Alternativtitel: Washington schlief hier / Die Unverwundbaren
Folge 38 (30 Min.)König Koopa, alias Al Koopone, macht Krimi-Land unsicher: Er raubt eine Bank nach der anderen aus. Selbst die Mario Brothers sind gegen ihn machtlos, weil er und seine Kumpanen Hüte tragen, die sie unverwundbar machen. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mi. 25.10.1989 Syndication 39. Schlechter Rap (Bad Rap / Caught In A Draft)
- Alternativtitel: Die Einberufung / Schlechter Rap
Folge 39 (30 Min.)König Koopa hat Rap-Land in seiner Gewalt. Über Lautsprecher hypnotisiert er die Leute mit schrecklicher Rap-Musik. Gemeinsam mit den Flab-Boys befreien die Mario-Brothers Land. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Do. 26.10.1989 Syndication 40. The Legend of Zelda: Verbindungen zur Unterwelt (The Legend Of Zelda: Underworld Connections / Defective Gadgetry)
Folge 40 (30 Min.)Original-TV-Premiere Fr. 27.10.1989 Syndication 41. Die Nullmarke (The Mark Of Zero / Toupee)
- Alternativtitel: Das Toupet / Die Null-Marke
Folge 41 (30 Min.)König Koopa hält Zorro, den legendären maskierten Helden, in einem geheimen Unterschlupf gefangen. Das ruft Mario und Luigi auf den Plan. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mo. 30.10.1989 Syndication 42. Koopas zehn Gebote (The Ten Koopmandments / The Artist)
- Alternativtitel: Der Künstler / Koopas zehn Gebote
Folge 42 (30 Min.)Die Mario Brothers reisen mit Prinzessin Toadstool und Toad ins Pyramiden-Land. Koopa Euch Amon terrorisiert dort das Pilzvolk, indem er es in Ziegelsteine verwandelt und damit Denkmäler baut. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Di. 31.10.1989 Syndication 43. Die Koopas kommen! Die Koopas kommen! (The Koopas Are Coming! The Koopas Are Coming! / Zenned Out Mario)
- Alternativtitel: Der ausgezente Mario / Die Koopas kommen! Die Koopas kommen!
Folge 43 (30 Min.)Amerika während des Unabhängigkeitskrieges: Rotrock Koopa rüstet seine Armee gegen General Washingtoad, um die Rebellen zu schlagen. Doch die Armee von Washingtoads überlistet ihn. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Mi. 01.11.1989 Syndication 44. Der trojanische Koopa (The Trojan Koopa / Texas Tea)
- Alternativtitel: Texas Tee / Der trojanische Koopa
Folge 44 (30 Min.)Koopa verschleppt Prinzessin Toadstool auf eine Insel und hält sie in einer Festung gefangen. Mit einem Trick aus dem alten Troja befreien die Mario Brothers und Toad ihre Freundin. (Text: Premiere)Original-TV-Premiere Do. 02.11.1989 Syndication
zurückweiter
Füge Super Mario Bros. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Super Mario Bros. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Super Mario Bros. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail