12 Folgen seit 2014, Folge 1–12

  • Folge 1
    Am Dienstag, 1. April 2014, stellten sich im Stuttgarter Renitenztheater Maxi Schafroth, Mia Pittroff, Thilo Seibel, René Sydow, Sascha Korf, Uli Böttcher, Sebastian Nitsch sowie Jens Neutag der Jury und dem Publikum. Denn einmal im Jahr buhlen acht Künstlerinnen und Künstler aus den Genres Satire, Kabarett, Musik-Kabarett, politischem Kabarett und Poetry Slam im Rahmen des „Stuttgarter Kabarettfestivals 2014“ um die „Stuttgarter Besen“ – den Goldenen, den Silbernen und den Hölzernen Besen. Außerdem verleihen die Zuschauer den Publikumspreis. Durch den Abend führte der preisgekrönte Kabarettist Christoph Sieber. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2014 SWR Fernsehen
  • Folge 2
    Im Renitenztheater wurde zum 18. Mal der „Stuttgarter Besen“ für die besten Künstler des Jahres 2015 aus den Sparten Satire, Kabarett, Musikkabarett, politisches Kabarett und Poetry Slam vergeben. Nach einem spannenden Wettbewerb wurden am 17.3.2015 die Sieger ausgewählt und mit dem „Stuttgarter Besen“ geehrt. Gewinner des mit 2.500 Euro dotierten „Goldenen Besen“ ist Dave Davis. Christof Spörk erhielt den „Silbernen Besen“ und 1.500 Euro und Chris Tall den „Hölzernen Besen“ (1.000 Euro). Den Publikumspreis und 1.200 Euro gewann Bademeister Rudi Schaluppke (alias Robbi Pawlik). Florian Schroeder – Moderator der SWR-Kabarettsendung „Spätschicht“ – moderierte den Wettbewerb, der vom SWR Fernsehen und von SWR2 aufgezeichnet wurde.
    Als Erstplatzierten wählte die siebenköpfige Fachjury unter der Vorsitzenden Lisa Fitz, den 42-jährigen Dave Davis. Der Kabarettwettbewerb um den „Stuttgarter Besen 2015“ fand im Rahmen des „23. Stuttgarter Kabarettfestivals“, des größten Kabarettfestivals in Baden-Württemberg, statt. Der „Stuttgarter Besen“, veranstaltet vom Renitenztheater und der Stadt Stuttgart und präsentiert vom SWR Fernsehen, gehört in Baden-Württemberg zu den wichtigsten Auszeichnungen für Kabarettkünstler. Seit 1998 werden alljährlich die vier Preisbesen vergeben. Die Preisgelder im Gesamtwert von 6.200 Euro werden gestiftet von der Stadt Stuttgart. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2015 SWR Fernsehen
  • Folge 3
    Beim renommierten Kabarettwettbewerb um den „Stuttgarter Besen“ treten zum 19. Mal acht Kabarettistinnen und Kabarettisten, Comedians und Sängerinnen und Sänger an. Die Nominierten in diesem Jahr sind Ingmar Stadelmann, Martina Brandl, Masud, Johannes Flöck, Onkel Fisch, Alain Frei, Idil Baydar und Friedemann Weise. Die Gewinner werden mit dem Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besen sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet. Durch die Sendung führt Florian Schroeder, preisgekrönter Kabarettist und Moderator der SWR Fernsehsendung „Spätschicht“. Den Juryvorsitz hat in diesem Jahr Thomas Freitag inne. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.04.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 4
    Beim renommierten Kabarettwettbewerb um den „Stuttgarter Besen“ treten zum 20. Mal acht Kabarettistinnen und Kabarettisten, Comedians, Sängerinnen und Sänger an. Die Nominierten in diesem Jahr sind Roberto Capitoni, Bastian Bielendorfer, Lisa Catena, Martin Frank, Michael Elsener, Özgür Cebe und das Duo „Suchtpotenzial“. Die Gewinner werden mit dem Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besen sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet. Durch die Sendung führt Florian Schroeder, preisgekrönter Kabarettist und Moderator der SWR Sendung „Spätschicht“. Den Juryvorsitz hat in diesem Jahr Lisa Fitz inne. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2017 SWR Fernsehen
  • Folge 5
    Acht erstklassige Künstler aus Comedy und Kabarett kämpfen um die Trophäen des renommierten Wettbewerbs um den „Stuttgarter Besen“. In diesem Jahr wollen Marcel Mann, Tahnee, Liza Kos, Tan Caglar, Herr Schröder, Sigrid Spörk, Frank Fischer und Lennart Schilgen die höchste Auszeichnung des schwäbischen Humors gewinnen. Sie müssen sich einer fachkundigen Jury um die Star-Kabarettistin Sissi Perlinger stellen und das Publikum von sich überzeugen. Moderator Florian Schroeder fühlt den Nominierten außerdem mit charmanten Fragen auf den Zahn. Die Gewinner werden mit dem Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besen sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.05.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 6
    Lachen mit den Stars von morgen – die besten Talente aus allen Bereichen des Humors konkurrieren um den Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besen, die Krone des schwäbischen Kabaretts. Der Kleinkunst-Preis „Stuttgarter Besen“ ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Hier geben sich sowohl junge wilde Comedians als auch Kabarett-Routiniers die Klinke in die Hand. Es treten an: Bumillo, Simon Stäblein, Nora Boeckler, Osan Yaran, Stefanie Kerker, Torsten Schlosser, Helene Bockhorst und das Duo Christoph und Lollo. Die Jury um Kabarett-Legende Lisa Fitz kürt die Sieger des Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besens. Zudem entscheidet das Publikum vor Ort über den Sieger des Gerhard-Woyda-Publikumspreises. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2019 SWR Fernsehen
  • Folge 7
    Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um die Krone des schwäbischen Kabaretts. Der Stuttgarter Besen ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Gesellschaftliche Fragen und alltägliche Probleme werden hier satirisch besprochen – so entsteht ein unterhaltsames Rennen um die begehrten Trophäen. Es treten an: Stefan Danziger, Jonas Greiner, Vera Deckers, Tutty Tran, Nikita Miller, die Kernölamazonen, David Kebekus und William Wahl. Die Jury um Kabarettlegende Lisa Fitz kürt die Gewinner des Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besens. Zudem vergibt das Publikum vor Ort den „Gerhard-Woyda-Publikumspreis“. Durch den Wettbewerb führt Moderator Florian Schroeder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.10.2020 SWR Fernsehen
    ursprünglich für den 01.05.2020 angekündigt
  • Folge 8
    Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und konkurrieren um die Krone des schwäbischen Kabaretts. Der Stuttgarter Besen ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Gesellschaftliche Fragen und alltägliche Probleme werden hier satirisch besprochen – so entsteht ein unterhaltsames Rennen um die begehrten Trophäen. Es treten an: David Kebekus, Lucy van Kuhl, Luan, Salim Samatou, Benedikt Mittmannsgruber, Lea Hieronymus, Jan Philipp Zymny und das Duo Thekentratsch. Die hochkarätige Jury kürt die Sieger*innen des goldenen, silbernen und hölzernen Besens. Zudem entscheidet das Publikum vor Ort über die Gewinnerin oder den Gewinner des Gerhard Woyda-Publikumspreises. Durch den Wettbewerb führt Moderator Florian Schroeder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.10.2021 SWR Fernsehen
  • Folge 9 (90 Min.)
    Lachen mit den Stars von morgen: Die größten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um die Krone des schwäbischen Kabaretts. Der Stuttgarter Besen ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Gesellschaftliche Fragen und alltägliche Probleme werden hier satirisch besprochen – so entsteht ein unterhaltsames Rennen um die begehrten Trophäen. Es treten an: Mirja Regensburg, Sertaç Mutlu, Eva Karl Faltermeier, David Stockenreitner, Erik Lehmann, Anne Folger, Nils Heinrich und das Duo Kaiser & Plain. Die hochkarätige Jury mit ihrem Vorsitzenden Christoph Sieber kürt die Sieger des goldenen, silbernen und hölzernen Besens. Zudem entscheidet das Publikum vor Ort über den Sieger des Gerhard Woyda-Publikumspreises. Durch den Wettbewerb führt Florian Schroeder. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 10
    Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an für die Krone des schwäbischen Kabaretts. Der Stuttgarter Besen ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Gesellschaftliche Fragen und alltägliche Probleme werden satirisch besprochen – ein unterhaltsames Rennen um die begehrten Trophäen. In diesem Jahr sind folgende Comedians und Kabarettist:innen dabei: Eva Eiselt, Tony Bauer, Fee Brembeck, Dr. Pop, Christl Sittenauer, Johann Theisen, Inka Meyer und das Duo Blömer/​Tillack. Die hochkarätige Jury mit ihrem Vorsitzenden Mathias Richling kürt die Sieger:innen des goldenen, silbernen und hölzernen Besens. Zudem entscheidet das Publikum vor Ort über den oder die Gewinner:in des Gerhard-Woyda-Publikumspreises. Durch den Wettbewerb führt SWR Moderator und Kabarettist Florian Schroeder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2023 SWR Fernsehen
  • Folge 11 (90 Min.)
    Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um die Krone des schwäbischen Kabaretts, den „Stuttgarter Besen“. Der „Stuttgarter Besen“ ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Nominiert sind 2024: Philipp Weber, Niko Nagl, Patrick Nederkoorn, Toby Käp, Abdel Boudii, FALK, Melanie Haupt und das Duo Hart auf Hart. Gesellschaftliche Fragen und alltägliche Probleme werden satirisch besprochen – so entsteht ein unterhaltsames Rennen um die begehrten Trophäen. Die Jury mit ihrem Vorsitzenden Christoph Sieber kürt die Siegerinnen und Sieger des „Goldenen“, „Silbernen“ und „Hölzernen Besen“. Zudem entscheidet das Publikum vor Ort über die Gewinnerin oder den Gewinner des Gerhard-Woyda-Publikumspreises. Durch den Wettbewerb führt Moderator Florian Schroeder. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2024 SWR
  • Folge 12
    Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an. Die Gewinnerin des hölzernen Besens Jane Mumford.
    Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um begehrte Trophäen. Der Stuttgarter Besen ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Gesellschaftliche Fragen und alltägliche Probleme werden hier satirisch besprochen – so entsteht ein unterhaltsames Rennen um die Preise. Nominiert sind in diesem Jahr: Alice Köfer, Cüneyt Akan, Jane, Mumford, John Smile, Matthias Ningel, Max Beier, Michaela Obertscheider und Sven Garrecht. Die hochkarätige Jury mit ihrem Vorsitzenden Mathias Richling kürt die Sieger:innen des goldenen, silbernen und hölzernen Besens. Zudem entscheidet das Publikum vor Ort über die Gewinnerin oder den Gewinner des Gerhard-Woyda-Publikumspreises. Durch den Wettbewerb führt Moderator Florian Schroeder. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.04.2025 SWR

weiter

Füge Stuttgarter Besen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stuttgarter Besen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App