Zirkeltag – Vom Leben vor und nach der Wende: Am 5. Februar ist „Zirkeltag“ – dann ist die Mauer genauso lange weg, wie sie vorher gestanden hat: 28 Jahre, zwei Monate und 27 Tage. Die Zeiten vor und die nach der Mauer bedeuten für viele Menschen zwei ganz verschiedene Leben. Stilbruch spricht mit Berliner Grundschülern und einer Zeitzeugin. Neue Biografie über Leonid Breschnew: „Leonid Breschnew – Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins“ heißt die jüngst erschienene Biografie von Susanne Schattenberg.
Darin zeichnet die Historikerin ein ganz anderes Bild des sowjetischen Staatsmanns Breschnew, der vor allem als „Hardliner“ und Mann der Stagnation in die Geschichte eingegangen ist. Volksbegehren kämpft für ein werbefreies Berlin: Eine Bürgerinitiative will die Außenwerbung in Berlin eindämmen. Ein neues Volksbegehren solle zu einem „verträglichen Umgang“ mit Werbung im Berliner Stadtbild führen, heißt es von den Initiatoren. Seit Jahresanfang sammeln sie deshalb Unterschriften für ein werbefreies Berlin. (Text: rbb)