Staffel 15, Folge 16

  • Folge 51

    Staffel 15, Folge 16
    „Free Lunch Society“ – Geld ohne zu arbeiten? Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine der viel diskutiertesten Utopien unserer Zeit. Eine Berliner Initiative hat bereits 1,6 Millionen Euro per Crowdfunding gesammelt und damit bereits 140 Menschen ein Grundeinkommen finanziert. Wie funktioniert dieser Laborversuch? Das zugleich der neue Dokumentarfilm „Free Lunch Society“ von Regisseur Christian Tod.
    Initiative gegen Raubkunst: Die Ethnologischen Sammlungen in Berlin beherbergen 75.000 Kunstgegenstände aus Afrika. Die sollen künftig im Humboldt-Forum gezeigt werden. Handelt es sich dabei größtenteils um Raubkunst aus der Zeit des Kolonialismus? Nach dem Vorbild
    des französischen Präsidenten Macron, der in fünf Jahren einen Plan zur Rückgabe von Raubkunst aus französischen Museen an die Herkunftsländer in Afrika vorlegen will, fordert eine Initiative in Deutschland Bundeskanzlerin Merkel auf, es ihm für deutsche Museen gleich zu tun. Was bedeutet das für das künftige Humboldt-Forum?
    „Unendlichkeit“ – das neue Album von Tocotronic: Der Titel ist durchaus ein bisschen selbstironisch. Die Hamburger Band Tocotronic erzählt auf ihrem neuen Album „Unendlichkeit“ in 12 Liedern, die wie Bilder eines Fotoalbums wirken, die eigene Bandgeschichte. Und die ist lang, denn Tocotronic gibt es jetzt schon seit 25 Jahren. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2018 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 29.01.2018
03:35–04:05
03:35–
So. 28.01.2018
22:05–22:35
22:05–
NEU
Füge Stilbruch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stilbruch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App