- Bitte auswählen:
30.06.2013–20.01.2013
So. 30.06.2013 1913 – Der Tanz auf dem Vulkan
11:55–13:00
11:55– So. 30.06.2013 Gehirn oder Geist – was ist der Mensch?
11:00–11:55
11:00– So. 30.06.2013 Yoga – die Kunst des Lebens. Ein Gespräch
10:30–11:00
10:30– So. 30.06.2013 Yoga – Die Kunst des Lebens. Ein Film
10:00–10:30
10:00– Sa. 29.06.2013 William Kentridge – Anything Is Possible
09:40–10:40
09:40– Sa. 29.06.2013 Heisses Eisen Rohstoffhandel
08:40–09:40
08:40– Mi. 26.06.2013 Heisses Eisen Rohstoffhandel
05:30–06:30
05:30– Mo. 24.06.2013 Heisses Eisen Rohstoffhandel
02:30–03:30
02:30– So. 23.06.2013 Basquiat
23:00–00:00
23:00– So. 23.06.2013 William Kentridge – Anything Is Possible
11:55–13:00
11:55– So. 23.06.2013 Heisses Eisen Rohstoffhandel
11:00–11:55
11:00– So. 23.06.2013 Pionierin aus Berufung – die Frauenrechtlerin Gertrud Heinzelmann
10:30–11:00
10:30– So. 23.06.2013 Von den weiblichen Wurzeln der Religion
10:00–10:30
10:00– So. 23.06.2013 Wagnis Paarbeziehung – Wie wir heute lieben
09:15–10:15
09:15– Sa. 22.06.2013 Marina Abramovic – The Artist is Present
09:50–10:50
09:50– Sa. 22.06.2013 Dunkelkammer Österreich
08:50–09:50
08:50– Mi. 19.06.2013 Daniel Cohn-Bendit und Eva Menasse: Dunkelkammer Österreich
05:30–06:30
05:30– So. 16.06.2013 Marina Abramovic – The Artist is Present
11:55–13:00
11:55– So. 16.06.2013 Daniel Cohn-Bendit und Eva Menasse: Dunkelkammer Österreich
11:00–11:55
11:00– So. 16.06.2013 Röm.-kath. Gottesdienst zum Flüchtlingssonntag aus Vevey
10:00–11:00
10:00– So. 16.06.2013 Daniel Cohn-Bendit und Peter von Matt: Die Vermessung der Schweiz
09:15–10:15
09:15– Sa. 15.06.2013 Wofür wir leben – u40 – Junge Künstler in der Schweiz
09:55–10:25
09:55– Sa. 15.06.2013 Philosophieren im Kinosessel
08:55–09:55
08:55– Mi. 12.06.2013 Philosophieren im Kinosessel
05:35–06:30
05:35– Mo. 10.06.2013 Philosophieren im Kinosessel
02:55–04:05
02:55– So. 09.06.2013 Wofür wir leben – u40 – Junge Künstler in der Schweiz
12:00–12:30
12:00– So. 09.06.2013 Philosophieren im Kinosessel
11:00–12:00
11:00– So. 09.06.2013 Damaskus, voller Erinnerungen
10:00–11:00
10:00– So. 09.06.2013 Friedrich Nietzsche – Das Leben bejahen
09:05–10:05
09:05– Sa. 08.06.2013 The Punk Syndrome – Kovasikajuttu
09:55–10:55
09:55– Sa. 08.06.2013 Wagnis Paarbeziehung – Wie wir heute lieben
08:50–09:55
08:50– Mi. 05.06.2013 Wagnis Paarbeziehung – Wie wir heute lieben
05:25–06:30
05:25– Mo. 03.06.2013 Wagnis Paarbeziehung – Wie wir heute lieben
03:20–04:15
03:20– So. 02.06.2013 The Punk Syndrome – Kovasikajuttu
11:55–13:00
11:55– So. 02.06.2013 Wagnis Paarbeziehung – Wie wir heute lieben
11:00–11:55
11:00– So. 02.06.2013 Jesus und die verschwundenen Frauen
10:15–11:00
10:15– So. 02.06.2013 Evang.-reformierter Gottesdienst aus dem Grossmünster Zürich
09:30–10:15
09:30– Sa. 01.06.2013 Wagnerwahn – Wagners Werk und Leben neu erzählt
09:55–10:50
09:55– Sa. 01.06.2013 Daniel Cohn-Bendit und Peter von Matt: Die Vermessung der Schweiz
08:55–09:55
08:55– Mi. 29.05.2013 Daniel Cohn-Bendit und Peter von Matt: Die Vermessung der Schweiz
05:25–06:30
05:25– Mo. 27.05.2013 Daniel Cohn-Bendit und Peter von Matt: Die Vermessung der Schweiz
03:15–04:15
03:15– So. 26.05.2013 Wagnerwahn – Wagners Werk und Leben neu erzählt
11:55–13:00
11:55– So. 26.05.2013 Daniel Cohn-Bendit und Peter von Matt: Die Vermessung der Schweiz
11:00–11:55
11:00– So. 26.05.2013 Rock, Wunder und Heiliger Geist
10:30–11:00
10:30– So. 26.05.2013 Die Heilsarmee – Soldaten Gottes mit sozialer Ader
10:00–10:30
10:00– Sa. 25.05.2013 Eugen Ruge – Eine Familiengeschichte wird zum Bestseller
09:50–10:45
09:50– Sa. 25.05.2013 Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
08:40–09:50
08:40– Mi. 22.05.2013 Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
05:25–06:30
05:25– Mo. 20.05.2013 My Reincarnation
10:00–11:10
10:00– So. 19.05.2013 Signers Koffer – Der Kultfilm zu Roman Signer von Peter Liechti
23:35–01:00
23:35– So. 19.05.2013 Signers Koffer – Der Kultfilm zu Roman Signer von Peter Liechti
12:00–13:00
12:00– So. 19.05.2013 Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
11:00–12:00
11:00– So. 19.05.2013 Religion für Atheisten?
10:00–11:00
10:00– Sa. 18.05.2013 Mein Anker – Zum 100. Todestag des Schweizer Malers Albert Anker
09:50–10:50
09:50– Sa. 18.05.2013 Friedrich Nietzsche – Das Leben bejahen
08:50–09:50
08:50– Mi. 15.05.2013 Friedrich Nietzsche – Das Leben bejahen
05:30–06:30
05:30– Mo. 13.05.2013 Friedrich Nietzsche – Das Leben bejahen
02:55–04:05
02:55– So. 12.05.2013 Friedrich Nietzsche – Das Leben bejahen
11:00–11:55
11:00– So. 12.05.2013 Unterwegs zu Richard Wagner – eine religiöse Spurensuche
10:00–11:00
10:00– So. 12.05.2013 Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes
09:15–10:15
09:15– Sa. 11.05.2013 Die Wolkenbibliothek
09:50–10:50
09:50– Sa. 11.05.2013 Der Starpsychologe Daniel Kahneman über die Tücken der Intuition
08:50–09:50
08:50– Do. 09.05.2013 Die Wolkenbibliothek
11:50–13:00
11:50– Do. 09.05.2013 Der Starpsychologe Daniel Kahneman über die Tücken der Intuition
11:00–11:50
11:00– Do. 09.05.2013 Evangelisch-reformierter Auffahrtsgottesdienst aus Dombresson/NE
10:00–11:00
10:00– Mi. 08.05.2013 Daniel Cohn-Bendit und Juli Zeh: Die Grenzen der Freiheit
05:35–06:30
05:35– So. 05.05.2013 Daniel Cohn-Bendit und Juli Zeh: Die Grenzen der Freiheit
09:15–10:15
09:15– Sa. 04.05.2013 Zwei Flüsse – zwei Lieder
09:50–10:50
09:50– Sa. 04.05.2013 Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes
08:50–09:50
08:50– Mi. 01.05.2013 Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes
05:30–06:30
05:30– Mo. 29.04.2013 Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes
03:15–04:10
03:15– So. 28.04.2013 Zwei Flüsse – zwei Lieder
11:55–13:00
11:55– So. 28.04.2013 Michael Sandel – Die Grenzen des Marktes
11:00–11:55
11:00– So. 28.04.2013 Nachgefragt mit Irene Gysel
10:45–11:00
10:45– So. 28.04.2013 Einweihungszeremonie des Hindutempels in Trimbach
10:00–10:45
10:00– Sa. 27.04.2013 The Desert of the Forbidden Art
09:55–10:55
09:55– Sa. 27.04.2013 Daniel Cohn-Bendit und Juli Zeh: Die Grenzen der Freiheit
09:00–09:55
09:00– Mi. 24.04.2013 Daniel Cohn-Bendit und Juli Zeh: Die Grenzen der Freiheit
05:30–06:30
05:30– So. 21.04.2013 The Desert of the Forbidden Art
11:55–13:00
11:55– So. 21.04.2013 Daniel Cohn-Bendit und Juli Zeh: Die Grenzen der Freiheit
11:00–11:55
11:00– So. 21.04.2013 Sollen Kinder religiös erzogen werden? Streitfragen 2/2
10:00–11:00
10:00– So. 21.04.2013 Pädophilie. Eine Neigung, über die man schweigt
09:15–10:15
09:15– Sa. 20.04.2013 Augusto Boal – und das Theater der Unterdrückten
09:50–10:50
09:50– Sa. 20.04.2013 Pädophilie. Eine Neigung, über die man schweigt
08:50–09:50
08:50– Mi. 17.04.2013 Pädophilie. Eine Neigung, über die man schweigt
05:30–06:30
05:30– So. 14.04.2013 Augusto Boal – und das Theater der Unterdrückten
11:55–13:00
11:55– So. 14.04.2013 Pädophilie. Eine Neigung, über die man schweigt
11:00–11:55
11:00– So. 14.04.2013 Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Dombresson/NE
10:00–11:00
10:00– So. 14.04.2013 Wem gehören unsere Organe?
09:15–10:15
09:15– Sa. 13.04.2013 Milos Forman – „ … und wieder hatte ich Glück“
09:55–10:55
09:55– Sa. 13.04.2013 Wem gehören unsere Organe?
08:55–09:55
08:55– Mi. 10.04.2013 Wem gehören unsere Organe?
05:25–06:30
05:25– So. 07.04.2013 Bilderwut – Der Fotograf Oliviero Toscani
23:15–00:15
23:15– So. 07.04.2013 Milos Forman – „ … und wieder hatte ich Glück“
11:55–13:00
11:55– So. 07.04.2013 Wem gehören unsere Organe?
11:00–11:55
11:00– So. 07.04.2013 Macht Religion die Menschen moralisch besser? Streitfragen (1/2)
10:00–11:00
10:00– So. 07.04.2013 Ludwig Wittgenstein: Der Ausweg aus dem Fliegenglas
09:15–10:15
09:15– Sa. 06.04.2013 Der traditionelle Ostersegen des Papstes aus Rom
10:00–11:00
10:00– Sa. 06.04.2013 Röm.-kath. Ostergottesdienst aus der Kirche Notre-Dame in Vevey
09:00–10:00
09:00– Mi. 03.04.2013 Jesus im Fokus – das Gespräch zum Film
05:30–06:30
05:30– Mo. 01.04.2013 Jesus im Fokus – das Gespräch zum Film
03:20–04:15
03:20– Mo. 11.02.2013 Achtung die Stadt!
03:10–04:05
03:10– So. 10.02.2013 Tadao Ando – Von der Leere zur Unendlichkeit
11:55–13:00
11:55– So. 10.02.2013 Achtung die Stadt!
11:00–11:55
11:00– So. 10.02.2013 My Reincarnation
10:00–11:00
10:00– Sa. 09.02.2013 Les Reines Prochaines – Alleine denken ist kriminell
09:55–11:00
09:55– Sa. 09.02.2013 Denken Frauen anders? – Philosophie und Hirnforschung im Gespräch
08:55–09:55
08:55– Mi. 06.02.2013 Gesprächs-Reihe, CH 2013
05:30–06:30
05:30– So. 03.02.2013 Les Reines Prochaines – Alleine denken ist kriminell
11:55–13:00
11:55– So. 03.02.2013 Denken Frauen anders? – Philosophie und Hirnforschung im Gespräch
11:00–11:55
11:00– So. 03.02.2013 Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Dombresson
10:00–11:00
10:00– Mi. 30.01.2013 Ruth Dreifuss – Mission Unruhestand
05:30–06:30
05:30– Mo. 28.01.2013 Ruth Dreifuss – Mission Unruhestand
03:00–04:05
03:00– So. 27.01.2013 From Somewhere to Nowhere – Wanderarbeiter in China: Unterwegs in China mit dem Schweizer Fotografen Andreas Seibert
23:10–00:05
23:10– So. 27.01.2013 Ruth Dreifuss – Mission Unruhestand
09:15–10:15
09:15– Sa. 26.01.2013 How Much Does Your Building Weigh, Mr. Foster?
09:55–10:55
09:55– Sa. 26.01.2013 Was die Zeit mit uns macht
08:55–09:55
08:55– Mi. 23.01.2013 Was die Zeit mit uns macht
05:30–06:30
05:30– Mo. 21.01.2013 Was die Zeit mit uns macht
03:15–04:15
03:15– So. 20.01.2013 How Much Does Your Building Weigh, Mr. Foster?
11:55–13:00
11:55– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1994 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.