• Bitte auswählen:

20.11.2002–03.02.2002

Mi. 20.11.2002
10:30–11:15
10:30–
Das Geheimnis des Apostels
Di. 19.11.2002
19:30–20:15
19:30–
Das Geheimnis des Apostels
So. 17.11.2002
10:15–11:00
10:15–
Die Friedenskirchen in Schlesien
Mi. 13.11.2002
10:30–11:15
10:30–
Der Gefängnispfarrer von Ebrach
Di. 12.11.2002
19:30–20:15
19:30–
Der Gefängnispfarrer von Ebrach
Fr. 01.11.2002
10:15–11:00
10:15–
Die Heiligen vom Irschenberg
Mi. 30.10.2002
10:30–11:15
10:30–
Eine Bahnreise von St. Petersburg nach Sarajewo Durch die Länder des Balkans
Di. 29.10.2002
19:30–20:15
19:30–
Eine Bahnreise von St. Petersburg nach Sarajewo Durch die Länder des Balkans
So. 27.10.2002
10:15–11:00
10:15–
Begegnungen mit Münchner Baptisten
Mi. 23.10.2002
10:30–11:15
10:30–
Eine Bahnreise von St. Petersburg nach Sarajewo Mein Glück ist dort, wo ich nicht bin
Di. 22.10.2002
19:30–20:15
19:30–
Eine Bahnreise von St. Petersburg nach Sarajewo Mein Glück ist dort, wo ich nicht bin
Mi. 16.10.2002
10:30–11:15
10:30–
Gerhard Ludwig Müller – Wissenschaftler und Priester
Di. 15.10.2002
19:30–20:15
19:30–
Gerhard Ludwig Müller – Wissenschaftler und Priester
So. 13.10.2002
10:15–11:00
10:15–
Die musikalische Begegnung der Weltreligionen
Mi. 09.10.2002
10:30–11:15
10:30–
Lehrjahre eines Priesters
Di. 08.10.2002
19:30–20:15
19:30–
Lehrjahre eines Priesters
So. 06.10.2002
10:15–11:00
10:15–
Mit Jakobspilgern in den Pyrenäen
Do. 03.10.2002
10:15–11:00
10:15–
Die Wiedergeburt eines Klosters
Mi. 02.10.2002
10:30–11:15
10:30–
Geschichten vom heilsamen Wasser
Di. 01.10.2002
19:30–20:15
19:30–
Geschichten vom heilsamen Wasser
So. 29.09.2002
10:15–11:00
10:15–
Am Anfang einer neuen Zeit
Mi. 25.09.2002
10:30–11:15
10:30–
Klöster am Inn und ihre Melodien
Di. 24.09.2002
19:30–20:15
19:30–
Klöster am Inn und ihre Melodien
So. 22.09.2002
10:15–11:00
10:15–
Die Stadt ist das Kloster – Jesuiten in Wien
Mi. 18.09.2002
10:30–11:15
10:30–
Von Genen, Gott und Geld
Di. 17.09.2002
19:30–20:15
19:30–
Von Genen, Gott und Geld
So. 15.09.2002
10:15–11:00
10:15–
Der Chorherren-Konzern – Stift Klosterneuburg
Mi. 11.09.2002
10:30–11:15
10:30–
Die musikalische Begegnung der Weltreligionen
Di. 10.09.2002
19:30–20:15
19:30–
Die musikalische Begegnung der Weltreligionen
So. 08.09.2002
10:15–11:00
10:15–
Unser tägliches Barock – Stift Melk
Mi. 04.09.2002
10:30–11:15
10:30–
Begegnungen mit dem Wunderbaren
Di. 03.09.2002
19:30–20:15
19:30–
Begegnungen mit dem Wunderbaren
So. 01.09.2002
10:15–11:00
10:15–
Starke Frauen – Kloster Baumgartenberg
Mi. 28.08.2002
10:30–11:15
10:30–
Auf bayerischen Jacobswegen: Durch die Oberpfalz nach Regensburg
Di. 27.08.2002
19:30–20:15
19:30–
Auf bayerischen Jacobswegen: Durch die Oberpfalz nach Regensburg
So. 25.08.2002
10:15–11:00
10:15–
In völliger Freiheit – Stift Wilhering
Mi. 21.08.2002
10:30–11:15
10:30–
Heilige Orte auf Südtirols Höhen
Di. 20.08.2002
19:30–20:15
19:30–
Heilige Orte auf Südtirols Höhen
So. 18.08.2002
10:15–11:00
10:15–
In der ganzen Welt zu Hause – Abtei Schweiklberg
Do. 15.08.2002
09:15–10:00
09:15–
Siena und das Rennen um die Himmelskönigin
Di. 13.08.2002
19:30–20:15
19:30–
Durch die Oberpfalz nach Regensburg
So. 11.08.2002
10:15–11:00
10:15–
Atem der Einheit: Abtei Niederaltaich
Mi. 07.08.2002
10:30–11:15
10:30–
Von Passau bis Innsbruck
Di. 06.08.2002
19:30–20:15
19:30–
Von Passau bis Innsbruck
So. 04.08.2002
10:15–11:00
10:15–
Zeiten der Prüfung – Abtei Weltenburg
Mi. 31.07.2002
10:30–11:15
10:30–
Mit dem Papst in Toronto – Johannes Paul II. und die Jugend
Di. 30.07.2002
19:30–20:15
19:30–
Mit dem Papst in Toronto – Johannes Paul II. und die Jugend
So. 28.07.2002
10:15–11:00
10:15–
Liebe macht erfinderisch – Kloster Untermarchtal
Mi. 24.07.2002
10:30–11:15
10:30–
St. Annaberg – Der Wallfahrtsort der Oberschlesier
Di. 23.07.2002
19:30–20:15
19:30–
St. Annaberg – Der Wallfahrtsort der Oberschlesier
So. 21.07.2002
10:15–11:00
10:15–
Nah an der Quelle – Erzabtei Beuron
Mi. 17.07.2002
10:30–11:15
10:30–
Der neue Erzbischof von Bamberg – Unterwegs mit Bischof Ludwig Schick
Di. 16.07.2002
19:30–20:15
19:30–
Der neue Erzbischof von Bamberg – Unterwegs mit Bischof Ludwig Schick
So. 14.07.2002
10:15–11:00
10:15–
Der Himmel voller Bilder – Das Perikopenbuch Heinrichs II. öffnet sich
Mi. 10.07.2002
10:30–11:15
10:30–
Pilgerweg für einen Tag – Der Allgäuer Kapellenrundgang
Di. 09.07.2002
19:30–20:15
19:30–
Pilgerweg für einen Tag – Der Allgäuer Kapellenrundgang
Mi. 03.07.2002
10:30–11:15
10:30–
Taufen wie zu Jesu Zeiten – Begegnungen mit Münchner Baptisten
Di. 02.07.2002
19:30–20:15
19:30–
Taufen wie zu Jesu Zeiten – Begegnungen mit Münchner Baptisten
So. 30.06.2002
10:15–11:00
10:15–
Der Passauer Vertrag – Das Ende eines Religionskrieges
Mi. 26.06.2002
10:30–11:15
10:30–
Todesursache: Unbezahlbar krank – Kirche, Pharma, „Dritte Welt“
Di. 25.06.2002
19:30–20:15
19:30–
Todesursache: Unbezahlbar krank – Kirche, Pharma, „Dritte Welt“
So. 23.06.2002
10:15–11:00
10:15–
Faulhaber – Der Kardinal der Widersprüche
Mi. 19.06.2002
10:30–11:15
10:30–
Ein Vater wird Priester – Die Lebenswenden des Erich Camenzind
Di. 18.06.2002
19:30–20:15
19:30–
Ein Vater wird Priester – Die Lebenswenden des Erich Camenzind
So. 16.06.2002
10:15–11:00
10:15–
Pater Pio – Der Kapuziner mit den Wundmalen
Mi. 12.06.2002
10:30–11:15
10:30–
Glückliche Geber – Über die Gründer wohltätiger Stiftungen
Di. 11.06.2002
19:30–20:15
19:30–
Glückliche Geber – Über die Gründer wohltätiger Stiftungen
So. 09.06.2002
10:15–11:00
10:15–
Die süße Hand Gottes – Crescentia von Kaufbeuren
Mi. 05.06.2002
10:30–11:15
10:30–
Der Passauer Vertrag – Das Ende eines Religionskrieges
Di. 04.06.2002
19:30–20:15
19:30–
Der Passauer Vertrag – Das Ende eines Religionskrieges
So. 02.06.2002
10:15–11:00
10:15–
Norberts neues Leben – Der Gründer des Prämonstratenser-Ordens
Mi. 29.05.2002
10:30–11:15
10:30–
Mord in Mexiko – Warum musste Digna Ochoa sterben?
Di. 28.05.2002
19:30–20:15
19:30–
Mord in Mexiko – Warum musste Digna Ochoa sterben?
So. 26.05.2002
10:15–11:00
10:15–
Das Haus der Tausend Sterne – Mädchenschicksale in Thailand
Mi. 22.05.2002
10:30–11:15
10:30–
Kirchenräume – Kirchenträume: Bauen für das 21. Jahrhundert
Di. 21.05.2002
19:30–20:15
19:30–
Kirchenräume – Kirchenträume: Bauen für das 21. Jahrhundert
Mo. 20.05.2002
10:15–11:00
10:15–
Der Aachener Dom
Mi. 15.05.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster: Die Stadt ist das Kloster – Jesuiten in Wien
Di. 14.05.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster: Die Stadt ist das Kloster – Jesuiten in Wien
So. 12.05.2002
10:15–11:00
10:15–
Warum hast du geschwiegen, Nepomuk? – Ermittlungen über einen barocken Heiligen
Do. 09.05.2002
10:15–11:00
10:15–
Der Paderborner Dom
Mi. 08.05.2002
10:30–11:15
10:30–
Die Kinderarbeiter der Welt
Di. 07.05.2002
19:30–20:15
19:30–
Die Kinderarbeiter der Welt
So. 05.05.2002
10:15–11:00
10:15–
O Maria hilf- Die Erfolgsgeschichte eines Bildes
Di. 30.04.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 9. Der Chorherren-Konzern – Stift Klosterneuburg 10-teilige Reihe
So. 28.04.2002
10:15–11:00
10:15–
Der Jesuit – Petrus Canisius und die Reform der Kirche
Mi. 24.04.2002
10:30–11:15
10:30–
Faulhaber – Der Kardinal der Widersprüche
Di. 23.04.2002
19:30–20:15
19:30–
Faulhaber – Der Kardinal der Widersprüche
Mi. 17.04.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster 8. Unser tägliches Barock – Stift Melk 10-teilige Reihe
Di. 16.04.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 8. Unser tägliches Barock – Stift Melk 10-teilige Reihe
So. 14.04.2002
10:15–11:00
10:15–
Ich verstehe, was du fühlst – Der Umgang mit verwirrten alten Menschen
Mi. 10.04.2002
10:30–11:15
10:30–
Auf Leben und Tod – Was die Präimplantationsdiagnostik bedeutet
Di. 09.04.2002
19:30–20:15
19:30–
Auf Leben und Tod – Was die Präimplantationsdiagnostik bedeutet
So. 07.04.2002
10:15–11:00
10:15–
Vorhof der Ewigkeit – Christliche Ashrams in Indien
Mi. 03.04.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster 7. Starke Frauen – Kloster Baumgartenberg 10-teilige Reihe
Di. 02.04.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 7. Starke Frauen – Kloster Baumgartenberg 10-teilige Reihe
Mo. 01.04.2002
10:15–11:00
10:15–
„Horch, wie sie jubeln“ – Melodien einer mainfränkischen Landschaft
So. 31.03.2002
10:15–11:00
10:15–
Die Rivalen – Bernini und Borromini in Rom
Fr. 29.03.2002
11:15–12:00
11:15–
Zum Tode verurteilt – Christen gegen Hinrichtungen
Mi. 27.03.2002
10:30–11:15
10:30–
Das geht meiner Seele nah – Die Musik des Johann Sebastian Bach
Di. 26.03.2002
19:30–20:15
19:30–
Zum Tode verurteilt – Christen gegen Hinrichtungen
So. 24.03.2002
10:15–11:00
10:15–
Höritzer Passion – Deutsche und Tschechen im Böhmerwald
Mi. 20.03.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster 6. In völliger Freiheit – Stift Wilhering 10-teilige Reihe
Di. 19.03.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 6. In völliger Freiheit – Stift Wilhering 10-teilige Reihe
So. 17.03.2002
10:15–11:00
10:15–
Heilende Gebete
Mi. 13.03.2002
10:30–11:15
10:30–
Höritzer Passion – Deutsche und Tschechen im Böhmerwald
Di. 12.03.2002
19:30–20:15
19:30–
Höritzer Passion – Deutsche und Tschechen im Böhmerwald
So. 10.03.2002
10:15–11:00
10:15–
Die eigene und die fremde Wahrheit – Der Dialog zwischen Christen und Muslimen
Mi. 06.03.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster 5. In der ganzen Welt zu Hause – Abtei Schweiklberg 10-teilige Reihe
Di. 05.03.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 5. In der ganzen Welt zu Hause – Abtei Schweiklberg 10-teilige Reihe
Mi. 27.02.2002
10:30–11:15
10:30–
Die eigene und die fremde Wahrheit – Der Dialog zwischen Christen und Muslimen
Di. 26.02.2002
19:30–20:15
19:30–
Die eigene und die fremde Wahrheit – Der Dialog zwischen Christen und Muslimen
So. 24.02.2002
10:15–11:00
10:15–
Die Tür zum inneren Geheimnis – Karlfried Graf Dürckheim
Mi. 20.02.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster 4. Atem der Einheit – Abtei Niederalteich 10-teilige Reihe
Di. 19.02.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 4. Atem der Einheit – Abtei Niederalteich 10-teilige Reihe
Mi. 13.02.2002
10:30–11:15
10:30–
Mystik – Begegnungen mit Gott
So. 10.02.2002
10:15–11:00
10:15–
Gottes Nordlicht – Altomünster und die Heilige Britta von Schweden
Mi. 06.02.2002
10:30–11:15
10:30–
Donauklöster 3. Zeiten der Prüfung – Abtei Weltenburg 10-teilige Reihe
Di. 05.02.2002
19:30–20:15
19:30–
Donauklöster 3. Zeiten der Prüfung – Abtei Weltenburg 10-teilige Reihe
So. 03.02.2002
10:15–11:00
10:15–
Im Labyrinth – Der lange Weg zur Mitte
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stationen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Stationen-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App