- Bitte auswählen:
10.04.2001–28.05.2000
Di. 10.04.2001 Zwischen Finsternis und Licht – Emil Wachters Welt der Bilder
19:30–20:15
19:30– So. 08.04.2001 Unglaublich, aber wahr – Was Votivbilder erzählen
10:15–11:00
10:15– Mi. 04.04.2001 Entwicklung ist weiblich – Indische Frauen verändern ihre Welt
10:30–11:15
10:30– Di. 03.04.2001 Entwicklung ist weiblich – Indische Frauen verändern ihre Welt
19:30–20:15
19:30– So. 01.04.2001 Herr Sarkis will in Frieden leben – Christen in Istanbul
10:15–11:00
10:15– Mi. 28.03.2001 Die süße Hand Gottes – Crescentia von Kaufbeuren
10:30–11:15
10:30– Di. 27.03.2001 Die süße Hand Gottes – Crescentia von Kaufbeuren
19:30–20:15
19:30– So. 25.03.2001 Taos – Texas – Tirol – Wunder der Stille
10:15–11:00
10:15– Mi. 21.03.2001 Früchte der Wüste – Christen und Muslime in Burkina Faso
10:30–11:15
10:30– Di. 20.03.2001 Früchte der Wüste – Christen und Muslime in Burkina Faso
19:30–20:15
19:30– Mi. 14.03.2001 Pater Korbinian und der Omnibus Von einem ungewöhnlichen Wohnprojekt
10:30–11:15
10:30– Di. 13.03.2001 Pater Korbinian und der Omnibus Von einem ungewöhnlichen Wohnprojekt
19:30–20:15
19:30– So. 11.03.2001 Der Pfarrer von Ars Die heilige Einfalt des Jean-Marie Vianney
10:15–11:00
10:15– Mi. 07.03.2001 Der Fall Johann Michael Sailer – War Bayerns Kirchenvater ein Ketzer?
10:30–11:15
10:30– Di. 06.03.2001 Der Fall Johann Michael Sailer – War Bayerns Kirchenvater ein Ketzer?
19:30–20:15
19:30– So. 04.03.2001 Mystik – Begegnungen mit Gott
10:15–11:00
10:15– Mi. 28.02.2001 Hirten und Wölfe – Zwei Bischöfe in den Mühlen der Macht
10:30–11:15
10:30– So. 25.02.2001 Die Verzauberung des Alltags – Über die Kleinen Schwestern Jesu
10:15–11:00
10:15– Di. 20.02.2001 Herr Sarkis will in Frieden leben – Christen in Istanbul
19:30–20:15
19:30– Mi. 14.02.2001 Die Herausforderer – Wie gefährlich ist die pluralistische Theologie?
10:30–11:15
10:30– Di. 13.02.2001 Die Herausforderer – Wie gefährlich ist die pluralistische Theologie?
19:30–20:15
19:30– So. 11.02.2001 Die Macht der Sterne – Astrologie und Christentum
10:15–11:00
10:15– Mi. 07.02.2001 Unglaublich, aber wahr- Was Votivbilder erzählen
10:30–11:15
10:30– Di. 06.02.2001 Unglaublich, aber wahr- Was Votivbilder erzählen
19:30–20:15
19:30– So. 04.02.2001 Sonnengott und Mutter Erde – Bei den Erben der Inkas in Ecuador
10:15–11:00
10:15– Mi. 31.01.2001 Taos – Texas – Tirol: Wunder der Stille
10:30–11:15
10:30– Di. 30.01.2001 Taos – Texas – Tirol: Wunder der Stille
19:30–20:15
19:30– So. 28.01.2001 Ein Graf aus Bayern – Kardinal Konrad von Preysing
10:15–11:00
10:15– Mi. 24.01.2001 Der Pfarrer von Ars – Die heilige Einfalt des Jean-Marie Vianney
10:30–11:15
10:30– Di. 23.01.2001 Der Pfarrer von Ars – Die heilige Einfalt des Jean-Marie Vianney
19:30–20:15
19:30– Mi. 17.01.2001 Die Verzauberung des Alltags – Über die Kleinen Schwestern Jesu
10:30–11:15
10:30– Di. 16.01.2001 Die Verzauberung des Alltags – Über die Kleinen Schwestern Jesu
19:30–20:15
19:30– So. 14.01.2001 Tibets Kinder auf der Flucht
10:15–11:00
10:15– Mi. 10.01.2001 Die Macht der Sterne – Astrologie und Christentum
10:30–11:15
10:30– Di. 09.01.2001 Die Macht der Sterne – Astrologie und Christentum
19:30–20:15
19:30– So. 07.01.2001 Mission erfüllt – Bischof Bösl in Bolivien
10:15–11:00
10:15– Mo. 01.01.2001 Der Glaube an ein Schicksal
10:15–11:00
10:15– So. 31.12.2000 Geboren in Bethlehem – Begegnung mit einer arabischen Christin
10:15–11:00
10:15– Mi. 20.12.2000 Ein Graf aus Bayern – Kardinal Konrad von Preysing
10:30–11:15
10:30– Di. 19.12.2000 Ein Graf aus Bayern – Kardinal Konrad von Preysing
19:30–20:15
19:30– So. 17.12.2000 Albertus Magnus – Am Anfang einer neuen Zeit
10:15–11:00
10:15– Mi. 13.12.2000 Sonnengott und Mutter Erde – Bei den Erben der Inkas in Ecuador
10:30–11:15
10:30– Di. 12.12.2000 Sonnengott und Mutter Erde – Bei den Erben der Inkas in Ecuador
19:30–20:15
19:30– Mi. 06.12.2000 Tibets Kinder auf der Flucht
10:30–11:15
10:30– Di. 05.12.2000 Tibets Kinder auf der Flucht
19:30–20:15
19:30– So. 03.12.2000 Ost-Timors neue Geburt – Bischof Belo und seine verlorenen Schafe
10:15–11:00
10:15– Mi. 29.11.2000 Mission erfüllt – Bischof Eduard Anton Bösl in Bolivien
10:30–11:15
10:30– Di. 28.11.2000 Mission erfüllt – Bischof Eduard Anton Bösl in Bolivien
19:30–20:15
19:30– So. 26.11.2000 Wir haben uns noch viel zu sagen – Begegnungen im vereinten Deutschland
10:15–11:00
10:15– Mi. 22.11.2000 Tod im Reagenzglas – Ist die Selektion von Embryonen erlaubt?
10:30–11:15
10:30– Di. 21.11.2000 Tod im Reagenzglas – Ist die Selektion von Embryonen erlaubt?
19:30–20:15
19:30– So. 19.11.2000 Viva Karolina! – Wie die Befreiungstheologie weiterlebt
10:15–11:00
10:15– Mi. 15.11.2000 Albertus Magnus – Am Anfang einer neuen Zeit
10:30–11:15
10:30– Di. 14.11.2000 Albertus Magnus – Am Anfang einer neuen Zeit
19:30–20:15
19:30– Mi. 08.11.2000 Stationen
10:30–11:15
10:30– Di. 07.11.2000 Stationen
19:30–20:15
19:30– So. 05.11.2000 Feuertod und Glockenspuk – Die Heiligen vom Irschenberg
10:15–11:00
10:15– Mi. 01.11.2000 Einer hilft immer – Pater Anselm Grün und die 14 Nothelfer
10:15–11:00
10:15– So. 29.10.2000 Der Heilig-Jahr-Rebell – Giovanni Franzoni und seine Gemeinde am Rande Roms
10:15–11:00
10:15– Mi. 25.10.2000 Der Glaube an ein Schicksal
10:30–11:15
10:30– Di. 24.10.2000 Der Glaube an ein Schicksal
19:30–20:15
19:30– So. 22.10.2000 Bruder Elija – Der Mönch, der mit den Händen sieht
10:15–11:00
10:15– Mi. 18.10.2000 Ost-Timors neue Geburt – Bischof Belo und seine verlorenen Schafe
10:30–11:15
10:30– Di. 17.10.2000 Ost-Timors neue Geburt – Bischof Belo und seine verlorenen Schafe
19:30–20:15
19:30– So. 15.10.2000 Der Rebell vom Tigerberg – Bischof Lona und der trockene Kanal
10:15–11:00
10:15– Mi. 11.10.2000 Einer hilft immer – Pater Anselm Grün und die 14 Nothelfer
10:30–11:15
10:30– Di. 10.10.2000 Einer hilft immer – Pater Anselm Grün und die 14 Nothelfer
19:30–20:15
19:30– Mi. 04.10.2000 Die Schnur mit den 59 Perlen – Das Geheimnis des Rosenkranzes
10:30–11:15
10:30– Mi. 27.09.2000 Wir haben uns noch viel zu sagen – Begegnungen im vereinten Deutschland
10:30–11:15
10:30– Di. 26.09.2000 Wir haben uns noch viel zu sagen – Begegnungen im vereinten Deutschland
19:30–20:15
19:30– So. 24.09.2000 Die Germaniker – Römisch-deutsche Karrieren
10:15–11:00
10:15– Mi. 20.09.2000 Der Heilig-Jahr-Rebell Giovanni Franzoni und seine Gemeinde am Rande Roms
10:30–11:15
10:30– Di. 19.09.2000 Der Heilig-Jahr-Rebell Giovanni Franzoni und seine Gemeinde am Rande Roms
19:30–20:15
19:30– So. 17.09.2000 Glaube und ein wenig Hoffnung – Die Situation der Christen im Iran
10:15–11:00
10:15– Mi. 13.09.2000 Bruder Elija – Der Mönch, der mit den Händen sieht
10:30–11:15
10:30– Di. 12.09.2000 Bruder Elija – Der Mönch, der mit den Händen sieht
19:30–20:15
19:30– So. 10.09.2000 Die Einheit ist nicht nur ein Traum Beobachtungen im ökumenischen Lebenszentrum Ottmaring
10:15–11:00
10:15– Mi. 06.09.2000 Geboren in Bethlehem – Begegnung mit einer arabischen Christin
10:30–11:15
10:30– Di. 05.09.2000 Geboren in Bethlehem – Begegnung mit einer arabischen Christin
19:30–20:15
19:30– Mi. 30.08.2000 Die seligen Päpste – Was Johannes XXIII. und Pius IX. unterscheidet
10:30–11:15
10:30– Di. 29.08.2000 Die seligen Päpste – Was Johannes XXIII. und Pius IX. unterscheidet
19:30–20:15
19:30– So. 27.08.2000 Warum wir damals Priester wurden – Rückblick nach 50 Jahren
10:15–11:00
10:15– Mi. 23.08.2000 Glaube und ein wenig Hoffnung – Die Situation der Christen im Iran
10:30–11:15
10:30– Di. 22.08.2000 Glaube und ein wenig Hoffnung – Die Situation der Christen im Iran
19:30–20:15
19:30– Mi. 16.08.2000 Platz und Sieg für die Madonna Siena und das Rennen für die Himmelskönigin
10:30–11:15
10:30– Di. 15.08.2000 Platz und Sieg für die Madonna Siena und das Rennen für die Himmelskönigin
09:15–10:00
09:15– So. 13.08.2000 Plankstetten – Das grüne Kloster
10:15–11:00
10:15– Mi. 09.08.2000 Auf gute Nachbarschaft – 350 Jahre Augsburger Friedensfest
10:30–11:15
10:30– Di. 08.08.2000 Auf gute Nachbarschaft – 350 Jahre Augsburger Friedensfest
19:30–20:15
19:30– So. 06.08.2000 Der Heilige mit dem Rost – Legenden um den Hl. Laurentius
10:15–11:00
10:15– Mi. 02.08.2000 Raststätten der Seele – Beobachtungen an Autobahnkirchen
10:30–11:15
10:30– Di. 01.08.2000 Raststätten der Seele – Beobachtungen an Autobahnkirchen
19:30–20:15
19:30– So. 30.07.2000 Das geht meiner Seele nah – Die Musik des Johann Sebastian Bach
10:15–11:00
10:15– Mi. 26.07.2000 Die Exorzisten – Ein Leben mit dem Teufel
10:30–11:15
10:30– Di. 25.07.2000 Die Exorzisten – Ein Leben mit dem Teufel
19:30–20:15
19:30– Mi. 19.07.2000 Die Akte der Märtyrer – Das Leben und Sterben vergessener Zeugen
10:30–11:15
10:30– Di. 18.07.2000 Die Akte der Märtyrer – Das Leben und Sterben vergessener Zeugen
19:30–20:15
19:30– So. 16.07.2000 Raststätten der Seele – Beobachtungen an Autobahnkirchen
10:15–11:00
10:15– Mi. 12.07.2000 Die Einheit ist nicht nur ein Traum Beobachtungen im ökumenischen Lebenszentrum Ottmaring
10:30–11:15
10:30– Di. 11.07.2000 Die Einheit ist nicht nur ein Traum Beobachtungen im ökumenischen Lebenszentrum Ottmaring
19:30–20:15
19:30– Mi. 05.07.2000 Das geht meiner Seele nah – Die Musik des Johann Sebastian Bach
10:30–11:15
10:30– Di. 04.07.2000 Das geht meiner Seele nah – Die Musik des Johann Sebastian Bach
19:30–20:15
19:30– So. 02.07.2000 Unser Dorf Schönbrunn – Zusammen leben mit Hindernissen
10:15–11:00
10:15– Mi. 28.06.2000 Warum wir damals Priester wurden – Rückblick nach 50 Jahren
10:30–11:15
10:30– Di. 27.06.2000 Warum wir damals Priester wurden – Rückblick nach 50 Jahren
19:30–20:15
19:30– So. 25.06.2000 Nazareth
10:15–11:00
10:15– Mi. 21.06.2000 Der Rebell vom Tigerberg – Bischof Lona und der trockene Kanal
10:30–11:15
10:30– Di. 20.06.2000 Der Rebell vom Tigerberg – Bischof Lona und der trockene Kanal
19:30–20:15
19:30– So. 18.06.2000 Kirche in Not – Das Lebenswerk des „Speckpaters“ Werenfried van Straaten
10:15–11:00
10:15– Mi. 14.06.2000 Antonius – Der Heilige der Vergesslichen
10:30–11:15
10:30– Di. 13.06.2000 Antonius – Der Heilige der Vergesslichen
19:30–20:15
19:30– Mo. 12.06.2000 Das vergessene Versprechen – Christen entdecken ihren Glauben
10:15–11:00
10:15– So. 11.06.2000 Auf nach Rom! – Die Geschichte der Heiligen Jahre
10:15–11:00
10:15– Mi. 07.06.2000 2000 Jahre Christentum: 13. Chancen und Gefahren – Das Christentum an der Schwelle des dritten Jahrtausends
10:30–11:15
10:30– Di. 06.06.2000 2000 Jahre Christentum: 13. Chancen und Gefahren – Das Christentum an der Schwelle des dritten Jahrtausends
19:30–20:15
19:30– So. 04.06.2000 Ein Mönch auf der Flucht – Die Welten des Giordano Bruno
10:15–11:00
10:15– Do. 01.06.2000 Botschaft der Berge – Unterwegs mit Bischof Stecher
10:15–11:00
10:15– Mi. 31.05.2000 2000 Jahre Christentum: 12. Pforten der Hölle – Das Christentum in Weltkrieg und Diktatur
10:30–11:15
10:30– Di. 30.05.2000 2000 Jahre Christentum: 12. Pforten der Hölle – Das Christentum in Weltkrieg und Diktatur
19:30–20:15
19:30– So. 28.05.2000 „Meine Zunge soll singen“ – Das Allgäu und die Musik seiner Klöster
10:15–11:00
10:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.