Stars (2009) Folge 79: Under African Skies – die Entstehungsgeschichte des Albums „Graceland“
Folge 79
79. Under African Skies – die Entstehungsgeschichte des Albums „Graceland“
Folge 79
„Under African Skies“ erzählt die Entstehungsgeschichte von „Graceland“ und von den Kontroversen, die Paul Simon mit seinem Albumprojekt lostrat. Simon hatte sich nämlich – naiv, wie er heute behauptet – zum Ziel gesetzt, in Südafrika mit lokalen Musikern ein kulturübergreifendes, amerikanisch-afrikanisches Album aufzunehmen. Damit begab er sich direkt in politisches Kreuzfeuer: Man beschuldigte ihn unter anderem, den UN-Boykott zu umgehen, der über das Apartheidregime verhängt worden war. (Text: SRF)