Stadt Land Kunst Folge 86: Bristol: Banksys Fassaden / Das inspirierende Neapel von Ernest Pignon-Ernest
Folge 86
Bristol: Banksys Fassaden / Das inspirierende Neapel von Ernest Pignon-Ernest
Folge 86 (29 Min.)
(1): Bristol: Banksys Fassaden Die Häuserfassaden der südwestenglischen Stadt Bristol muten an wie ein Open-Air-Museum. In der ehemaligen Arbeiterstadt hinterließ der bekannte Street-Art-Künstler Banksy seine ersten Werke. Der ebenso kritische wie provokante Künstler, dessen wahre Identität noch immer im Verborgenen liegt, wuchs hier auf. In der wechselhaften Geschichte der Stadt, die einst Zentrum von Sklavenhandel war und die eine durchmischte Bevölkerung aufweist, fand Bansky
Inspiration für seine außergewöhnliche Kunst. (2): Das inspirierende Neapel von Ernest Pignon-Ernest Die Mauern und Denkmäler im Gassenlabyrinth von Neapel erzählen viel über die knapp 3.000 Jahre alte Stadt. Als Ernest Pignon-Ernest in den späten 80er Jahren erstmals hierherkam, war er vom neapolitanischen Trubel fasziniert. Der Street-Art-Pionier ließ sich von der besonderen Dynamik der Stadt inspirieren und machte ihre Fassaden zu seiner Leinwand. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 14.03.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 07.03.2022arte.tv