Stadt Land Kunst Folge 749: Böhmen, Dvoráks Alte Welt / La Retirada, spanischer Exodus über die Pyrenäen / Eine ungeliebte Hexe im Spessartwald
Folge 749
Böhmen, Dvoráks Alte Welt / La Retirada, spanischer Exodus über die Pyrenäen / Eine ungeliebte Hexe im Spessartwald
Folge 749 (38 Min.)
(1): Böhmen, Dvoráks Alte Welt Mittelalterliche Dörfer, dichte, grüne Natur und Flüsse wie die Elbe oder die Moldau prägten die historische Region Böhmen, die heute zu Tschechien gehört. In ihren Landschaften schwingt die Musik des Komponisten Antonín Dvrák mit. Neben der Neuen Welt verarbeitete er in seinen Werken vor allem die Musik seiner Heimat – etwa in den „Slawischen Tänzen“, „Aus dem Böhmerwald“ oder seiner erfolgreichsten Oper „Rusalka“. (2): La Retirada, spanischer Exodus über die Pyrenäen Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs überquerten
Tausende Spanier die Gebirgskette der Pyrenäen, die eine natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien bildet. Die Flüchtlinge hatten ihre Kultur, ihre Sitten und ihre Ideale im Gepäck – und erlebten in Frankreich einen rauen Empfang. Ihre „retirada“ hat die Identität des französischen Nordkataloniens geprägt. (3): Eine ungeliebte Hexe im Spessartwald Südöstlich von Frankfurt am Main liegt der Naturpark Spessart. Das märchenhafte Waldgebiet lässt Wandererherzen höherschlagen. In den 60er Jahren machte sich ein Archäologe dort auf die Suche nach Lebkuchen … (Text: arte)