Stadt Land Kunst Folge 677: Zimmer mit Aussicht auf das England des E. M. Forster / São Luís, Erinnerungen an die Franzosen / Syndikatskongress in Havanna
Folge 677
Zimmer mit Aussicht auf das England des E. M. Forster / São Luís, Erinnerungen an die Franzosen / Syndikatskongress in Havanna
Folge 677 (38 Min.)
(1): Zimmer mit Aussicht auf das England des E. M. Forster Über viele ländliche Gegenden in England weht ein Hauch von Wehmut. So auch in Surrey County im Süden von London. Die sanften Hügel und malerischen Dörfer dieses Landstrichs waren einem großen britischen Autor des frühen 20. Jahrhunderts besonders ans Herz gewachsen: E. M. Forster. Das idyllische Ambiente, für das Bürgertum und Intellektuelle damals gleichermaßen schwärmten, bildet die Kulisse seiner großen Romane, darunter „Wiedersehen in Howards End“, „Zimmer mit Aussicht“ und „Maurice“. (2): São Luís, Erinnerungen an die Franzosen Die bunten Fassaden und die portugiesische Kolonialarchitektur von São Luís täuschen über den eigentlichen
Ursprung der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Maranhão hinweg. Tatsächlich wurde São Luís als einzige Stadt in Brasilien 1612 nicht von den Portugiesen, sondern von den Franzosen gegründet und Saint-Louis de Maragnan getauft. Die französische Besatzung dauerte kaum drei Jahre, doch ihre Spuren sind noch bis heute in der nordbrasilianischen Stadt sichtbar. (3): Syndikatskongress in Havanna Das Hotel Nacional auf dem Malecón von Havanna ist ein Wahrzeichen der kubanischen Hauptstadt. Das 1930 eröffnete, direkt am Meer gelegene Hotel spiegelt den Luxus der Zeit wider, in der die Amerikaner hier ein und aus gingen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es Schauplatz einer merkwürdigen internationalen Zusammenkunft … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 25.08.2020arte
Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 16.06.2020 angekündigt