Stadt Land Kunst Folge 41: Das Göttingen der französischen Sängerin Barbara / Johannesburg: Mandelas Erbe
Folge 41
Das Göttingen der französischen Sängerin Barbara / Johannesburg: Mandelas Erbe
Folge 41 (29 Min.)
(1): Das Göttingen der französischen Sängerin Barbara Das niedersächsische Göttingen ist vor allem für zwei Dinge bekannt: seine Universität und ein Chanson der Sängerin Barbara. In den 60er Jahren gab der französische Superstar dort ein Konzert und ließ sich von der Stadt zu einem wunderbar poetischen Text inspirieren. Barbaras musikalischer Liebesbrief an einen Ort, den sie gerade erst kennengelernt hatte, wurde zum Symbol der deutsch-französischen Aussöhnung. (2): Johannesburg: Mandelas
Erbe Viele Jahre lang war er der bekannteste Gefangene der Welt. Als Nelson Mandela 1994 zum Präsidenten Südafrikas wurde, machte er es sich zur Lebensaufgabe, das dort herrschende Apartheid-Regime zu beenden. Johannesburg, die größte Stadt des Landes, sollte dabei als Zentrum seiner Vision dienen. Ob im Ellis-Park-Stadion im Township Soweto, wo die erste sportliche Großveranstaltung seit dem Ende der Apartheid ausgetragen wurde, oder im Zentrum: Mandelas Erbe zeigt sich bis heute in allen Ecken der Stadt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 10.01.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 03.01.2022arte.tv