Folge 374

  • Bretagne: Der Künstler Jean Moulin /​ Memphis: Der Weg zur Gleichberechtigung /​ Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Genf

    Folge 374
    (1): Bretagne: Der Künstler Jean Moulin
    Am Westzipfel der Bretagne, im Département Finistère, umtost die wilde Brandung des Atlantiks die zerklüfteten Felsküsten der Halbinsel Crozon. Ab 1931 begab sich der junge Jean Moulin, damals noch Unterpräfekt des Départements, immer wieder an diesen abgeschiedenen Ort. Hier und auf seinen Wanderungen durch die Monts d’Arrée spürte der spätere Widerstandskämpfer die Seele der Bretagne und perfektionierte seinen Strich als begabter Zeichner. Der Politiker entfaltete dabei eine ganz eigene und wenig bekannte künstlerische Sicht.
    (2): Memphis: Der Weg zur Gleichberechtigung
    In der Altstadt von Memphis erinnern Straßenmusiker und Clubs mit blinkenden Neon-Schriftzügen an die
    Bedeutung des Blues dies- und jenseits des Mississippi. In Tennessee liegt der Ursprung dieser untrennbar mit der Geschichte der afroamerikanischen Gemeinschaft verbundenen Musikrichtung. Und hier verschmilzt auch die bewegte Geschichte der Südstaaten – von der Sklavenbefreiung bis zur Ermordung Martin Luther Kings – mit der Geschichte der schwarzen US-Bevölkerung.
    (3): Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Genf
    Seit 2.000 Jahren thront der befestigte Altstadthügel Genfs über dem gleichnamigen See. Im 16. Jahrhundert bekehrten calvinistische Protestanten die Stadt zu einer neuen religiösen Weltsicht. 100 Jahre zuvor wurde eine andere religiöse Gemeinschaft dagegen eher frostig empfangen: die Juden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 01.02.2019
08:40–09:20
08:40–
Do. 31.01.2019
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App