Stadt Land Kunst Folge 34: Andalusien, wo Sergio Leone den Italowestern erfand / Monument Valley, der Wilde Westen von John Ford
Folge 34
Andalusien, wo Sergio Leone den Italowestern erfand / Monument Valley, der Wilde Westen von John Ford
Folge 34 (29 Min.)
(1): Andalusien, wo Sergio Leone den Italowestern erfand „Zwei glorreiche Halunken“, „Für eine Handvoll Dollar“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“ haben eines gemeinsam: Sie wurden nicht in den Canyons im Westen der USA gedreht, sondern in der Wüste von Tabernas im Südwesten Andalusiens. In dieser Mondlandschaft entwickelte der damals noch blutjunge Filmemacher Sergio Leone ein neues Filmgenre. (2): Monument Valley, der Wilde Westen von John
Ford Zwischen Utah und Arizona erstreckt sich auf dem Colorado-Plateau auf über 120 Quadratkilometern das Monument Valley. Diese Wüstenlandschaft mit ihren riesigen roten Felstürmen vor blauem Himmel ist das Sinnbild des Wilden Westens. Niemand hat diese majestätische Region gebührender verewigt als der Regisseur John Ford, der hier gleich neun Filme drehte. Seine Western machten Ford nach und nach zum Sprachrohr der amerikanischen Indianer. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 16.12.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 09.12.2021arte.tv