Stadt Land Kunst Folge 251: Matisse, Tanger und die Farbe Blau / Chile: Valparaíso, Geliebte des Meeres / Das absolute Muss: Fremont Street, Las Vegas
Folge 251
Matisse, Tanger und die Farbe Blau / Chile: Valparaíso, Geliebte des Meeres / Das absolute Muss: Fremont Street, Las Vegas
Folge 251
(1): Matisse, Tanger und die Farbe Blau An der Straße von Gibraltar liegt Tanger: vom Mittelmeer gesäumt, von den Winden des Atlantischen Ozeans umweht, mit Einflüssen aus Orient und Okzident. 1912, in einer tiefen Sinnkrise steckend, begab sich der französische Maler Henri Matisse in die marokkanische Hafenstadt. Das in sanftes Licht getauchte Tanger mit seinen intensiven Farben und sinnlichen Formen verhalf dem Botschafter des Fauvismus zu künstlerischer Befreiung und frischer Inspiration. (2): Chile: Valparaíso, Geliebte des Meeres An der Küste des Pazifischen Ozeans, 100 Kilometer von der chilenischen Hauptstadt Santiago entfernt, liegt Valparaíso. Die Stadt ist ein
Mythos. Vor der Eröffnung des Panamakanals war Valparaíso einer der bedeutendsten Umschlagplätze für Handelsware zwischen Kap Hoorn und den Vereinigten Staaten. Seefahrer aus aller Welt ließen sich hier nieder und prägten das typische Stadtbild mit seinen bunten Häusern, Tramways und Aufzügen. (3): Das absolute Muss: Fremont Street, Las Vegas Kasinos und Motels im Stil der 30er Jahre, eingetaucht in das gleißende Licht der Mojave-Wüste. Fremont Street ist die legendäre erste Straße von Las Vegas. Pro Jahr kommen knapp 39 Millionen spiel- und vergnügungsfreudige Besucher hierher. Aber kaum einer von ihnen kennt die explosive Vergangenheit dieser Stadt … (Text: arte)