Folge 250

  • Erri de Lucas Stadtviertel von Neapel /​ Reggae – Die jamaikanische Revolution /​ Das absolute Muss: Little Italy in New York

    Folge 250
    (1): Erri de Lucas Stadtviertel von Neapel
    Neapolitanische Gesänge hallen durch die verwinkelten Gassen, Wäscheleinen spannen sich von Haus zu Haus. Der Schriftsteller Erri de Luca ist in Neapel aufgewachsen, im volkstümlichen Süden Italiens. Das Leben und der Dialekt im Stadtviertel seiner Kindheit inspirierten ihn zu seinem ersten Roman „Montedidio“.
    (2): Reggae – Die jamaikanische Revolution
    Weiße Sandstrände, dichter Dschungel, schwungvolle Rhythmen: Jamaika ist die Wiege der Reggae-Musik. Bob Marley, Jimmy Cliff, Peter Tosh – die großen Vertreter des ruhigen
    Musikstils mit den rebellischen Texten stammen alle von der Karibikinsel. Die Musik zeugt von der Kolonialgeschichte der Insel, aber auch von ihrer Rastafari-Kultur.
    (3): Das absolute Muss: Little Italy in New York
    Hier spricht man Italienisch und isst Pasta. Little Italy ist eine mediterrane Enklave mitten im pulsierenden Großstadtdschungel Manhattans. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts siedelten sich hier italienische Einwanderer an. Später wurde das Viertel zum Drehort von „Der Pate“ – und zum Schauplatz eines Angebots, das Francis Ford Coppola nicht ablehnen konnte. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 28.05.2018
08:00–08:40
08:00–
Fr. 25.05.2018
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App