Stadt Land Kunst Folge 235: Das faszinierende Hongkong des Schriftstellers Somerset Maugham / Die barocke Pracht Siziliens / Das absolute Muss: Der Prado in Madrid
Folge 235
Das faszinierende Hongkong des Schriftstellers Somerset Maugham / Die barocke Pracht Siziliens / Das absolute Muss: Der Prado in Madrid
Folge 235
(1): Das faszinierende Hongkong des Schriftstellers Somerset Maugham Die chinesische Metropole Hongkong mit ihren Wolkenkratzern, die sich rund um den Victoria Harbour zum Himmel strecken, stand lange Zeit unter britischer Herrschaft. Inmitten der üppigen Grünanlagen finden sich noch immer architektonische Zeugen der Kolonialzeit. Der britische Schriftsteller und Weltenbummler Somerset Maugham entdeckte Hongkong in den 1920er Jahren. Hier fand er das Material für seinen Bestseller „Der bunte Schleier“. (2): Die barocke Pracht Siziliens Gold, Schnörkel und zahllose pausbäckige Engelchen: Nach einem schweren Erdbeben im 17. Jahrhundert verwandelte sich das streng katholische Sizilien unter
dem Einfluss einiger junger Architekten zu einer Hochburg des Barock. Von den Kirchen Palermos über die Paläste von Syrakus bis zur vollständig barocken Innenstadt von Noto gelangte der Baustil auf der Insel zu höchster Vollendung. (3): Das absolute Muss: Der Prado in Madrid Das Museo del Prado ist eine der bedeutendsten Pinakotheken der Welt. Hier hängen „Las Meninas“ von Velásquez und zahlreiche Arbeiten der spanischen Meister El Greco und Goya, aber auch berühmte Werke von Raffael, Caravaggio und Rubens. Jahr für Jahr strömen 3 Millionen Besucher in das Museum – ohne zu ahnen, dass viele der kostbaren Gemälde eine schier unglaubliche Evakuierung mitgemacht haben. (Text: arte)