Stadt Land Kunst Folge 207: Das mediale Multitalent André Malraux und sein Königsweg nach Angkor / Guimarães Portugals stolze Wiege / Das absolute Muss: Greenwich Village in New York
Folge 207
Das mediale Multitalent André Malraux und sein Königsweg nach Angkor / Guimarães Portugals stolze Wiege / Das absolute Muss: Greenwich Village in New York
Folge 207
(1): Das mediale Multitalent André Malraux und sein Königsweg nach Angkor Die Tempelanlage Angkor im Norden Kambodschas zählt zu den herausragenden Baudenkmälern Asiens. Sie umfasst etliche hinduistische und buddhistische Tempel, von denen manche noch unter der üppigen Vegetation schlummern. Die Anlage zeugt von der Blüte des untergegangenen Khmer-Reiches. In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen entdeckte André Malraux Angkor. Die überwucherten Ruinen faszinierten den Schriftsteller, Abenteurer und späteren Politiker und inspirierten ihn zu seinem ersten Romanerfolg „Der Königsweg“. (2): Guimarães Portugals stolze Wiege Die in der nordportugiesischen Region Minho inmitten von Pinien- und Eukalyptuswäldern gelegene Stadt
Guimarães gilt als die Wiege Portugals. Sie war die erste Hauptstadt des Landes und der Geburtsort des ersten portugiesischen Königs. Im Kampf um die Unabhängigkeit von der spanischen Krone spielte Guimarães eine zentrale Rolle. Zu den Höhepunkten der Besichtigung zählen das mittelalterliche Zentrum mit seinen malerischen Gassen, die alte Burg und der Herzogspalast. (3): Das absolute Muss: Greenwich Village in New York Greenwich Village ist ein Hafen der Ruhe inmitten des geschäftigen Treibens von Manhattan. Heute prägen angesagte Restaurants und schicke Boutiquen das Gesicht des Wohnviertels mit den roten Backsteinhäusern, das früher New Yorks Künstlerhochburg war und zum Schauplatz einer Widerstandsaktion wurde, die Nachahmer fand … (Text: arte)