Stadt Land Kunst Folge 205: Lahore, die sinnliche Liebe des Schriftstellers Rudyard Kipling / Die französischen Hyères-Inseln – Ein Archipel trotzt den Piraten / Das absolute Muss: Das Nationalmuseum San Carlos in Mexiko-Stadt
Folge 205
Lahore, die sinnliche Liebe des Schriftstellers Rudyard Kipling / Die französischen Hyères-Inseln – Ein Archipel trotzt den Piraten / Das absolute Muss: Das Nationalmuseum San Carlos in Mexiko-Stadt
Folge 205
(1): Lahore, die sinnliche Liebe des Schriftstellers Rudyard Kipling Die im heutigen Pakistan gelegene Region Punjab war einst ein Mittelpunkt von Britisch-Indien. In Lahore, der historischen Hauptstadt der Provinz, stehen Paläste wie aus tausendundeiner Nacht neben Kolonialbauten. Ende des 19. Jahrhunderts verliebte sich ein junger Engländer in die safranfarbene „Perle des Punjab“. Es war Rudyard Kipling. Die fünf Jahre, die er in der Stadt und der Provinz verbrachte, lieferten dem Schriftsteller den Stoff für sein Meisterwerk „Kim“. (2): Die französischen Hyères-Inseln Ein Archipel trotzt den Piraten Nur wenige Seemeilen vor der Küste von Toulon liegen die Inseln Porquerolles, Île du Levant und Port-Cros,
auch „Goldinseln“ genannt. Von der bewegten Geschichte dieses Teils der Mittelmeerküste zeugen noch heute Festungen und Türme. Denn seit der Niederlassung griechischer Siedler mussten sich die Inseln gegen die Angriffe von Piraten und Plünderern verteidigen. (3): Das absolute Muss: Das Nationalmuseum San Carlos in Mexiko-Stadt Palast, Tabakmanufaktur, Bürogebäude der Nationallotterie und seit 1968 Kunstmuseum: In einem eleganten neoklassizistischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert beherbergt das San-Carlos-Museum im Zentrum von Mexiko-Stadt eine beeindruckende Sammlung europäischer Meister. Wenn die Gemälde von Goya, Ingres oder Bellini reden könnten, würden sie von akrobatischen Kämpfen erzählen … (Text: arte)