Folge 1437

  • Nordmazedonien: Schriftsteller zwischen zwei Ufern /​ Der Hirsch, König des Waldes von Rambouillet /​ Argentinien: Das Kalbsragout von Andres /​ Oranienburg: Die Geldfälscher aus dem Konzentrationslager

    Folge 1437 (45 Min.)
    (1): Nordmazedonien: Schriftsteller zwischen zwei Ufern
    Die Geschichte des Schriftstellers Luan Starova und die Geschichte des Ohridsees, des ältesten Sees Europas, sind eng miteinander verbunden. Der Autor kam an dem einen Ufer des Sees, in Albanien, zur Welt und lebte am anderen Ufer, in Nordmazedonien. Ein Entwurzelter, ein Migrant, ein Träumer, der sich auf den Balkan verirrt hat. In seiner Balkan-Saga, die Luan Starova über drei Jahrzehnte niedergeschrieben hat und die in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden ist, spiegelt sich die Geschichte seines Exils, aber auch der Verbindungen, die zwischen den Völkern bis heute bestehen.
    (2): Der Hirsch, König des Waldes von Rambouillet
    Der Hirsch ist kein Tier wie jedes andere: Seine majestätische Erscheinung, sein Geweih und seine Fruchtbarkeit nehmen in der Vorstellung der Menschen eine Sonderstellung ein. Könige behielten sich eifersüchtig seine Jagd vor. Dies gilt besonders im Wald von Rambouillet, einem ausgedehnten Forstgebiet im Westen der Île-de-France, das im 18. Jahrhundert eigens für die Hirschjagd genutzt wurde. Da das Tier als
    Machtsymbol galt, waren sämtliche Herrscher, egal ob Monarchen oder Präsidenten, verrückt danach.
    (3): Argentinien: Das Kalbsragout von Andres
    Unweit von Mendoza, wo das weltgrößte Anbaugebiet für den Rotwein Malbec zu finden ist, bereitet Chefkoch Andres ein Gericht zu, das in seiner Familie sehr geschätzt wird: Ossobuco al Disco. Zunächst brät er eine Kalbshaxe in einer Disco de Arado an – einer besonderen Pfanne, die an die Pflugräder der argentinischen Bauern erinnert. Anschließend gibt er Gemüse, Tomatensoße und natürlich Malbec dazu. Das Ergebnis ist ein Genuss!
    (4): Oranienburg: Die Geldfälscher aus dem Konzentrationslager
    Im brandenburgischen Oranienburg, eine Dreiviertelstunde von Berlin entfernt, liegt das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen. Zehntausende Oppositionelle, Juden, Roma, Homosexuelle, sowjetische Kriegsgefangene und Widerstandskämpfer gingen durch das schmiedeeiserne Tor in den sicheren Tod. Weniger bekannt ist, dass in Sachsenhausen auch ein Geheimplan umgesetzt wurde, um die britische Wirtschaft in die Knie zu zwingen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 10.04.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 18.04.2024
08:10–09:00
08:10–
Mi. 17.04.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App