Folge 1300

  • In Südfrankreich: Armand Pellier und der Charme der Science-Fiction /​ Antigua: Insel der singenden Fässer /​ Im Oman: Issams Haifisch mit Piment und getrockneter Limette /​ In Kamerun: Ein Arzt, der König sein wollte

    Folge 1300 (45 Min.)
    Bild: Arte
    (1): In Südfrankreich: Armand Pellier und der Charme der Science-Fiction
    Was ist denn da im südfranzösischen Département Gard passiert? In den wilden Weiten der Camargue und den engen Gässchen der alten Dörfer scheinen Außerirdische gelandet zu sein! Seit den 60er Jahren stehen fliegende Untertassen aus Glas und ockerfarbenem Stein in der Landschaft und warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Die kompromisslos futuristischen Bauten stammen von einem Autodidakten und Humanisten, der aus seiner Zeit gefallen schien: dem französischen Künstler und Architekten Armand Pellier.
    (2): Antigua: Insel der singenden Fässer
    Antigua gilt als eine Geburtsstätte der Steel Pan. Seit vielen Jahrzehnten lebt die Antilleninsel im Rhythmus dieser metallischen Schlaginstrumente, mit denen sich zunächst die schwarze Arbeiterjugend ihre Wut über die soziale Ungerechtigkeit von der Seele trommelte. Die ersten „Stahlpfannen“ entstanden
    aus ausrangierten Ölfässern. Heute sind die Drums ein allseits beliebtes und international anerkanntes Musikinstrument.
    (3): Im Oman: Issams Haifisch mit Piment und getrockneter Limette
    In Sur kauft Issam die letzten Zutaten für ihr Rezept ein. Es gibt Haifisch, eine Spezialität der Stadt. In ihrer Küche gibt Issam zuerst den Fisch in kochendes Wasser. Dann brät sie Knoblauch und Zwiebeln an und gibt getrocknete Limetten, Gewürze, Piment und schließlich den Fisch hinzu. Als Beilage serviert sie Reis.
    (4): In Kamerun: Ein Arzt, der König sein wollte
    Der Nyong, der durch Kamerun fließt, hat dem Land Gutes, aber auch Schlechtes beschert. Seine Wasserstraßen ermöglichten die Entwicklung zahlreicher Regionen, sorgten aber auch für die Verbreitung ansteckender Krankheiten. Mitte des 20. Jahrhunderts griff die französische Kolonialmacht zu drastischen Mitteln, um der Plage ein Ende zu bereiten … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 18.09.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 27.03.2025
07:20–08:05
07:20–
Mi. 26.03.2025
12:25–13:10
12:25–
Mo. 22.07.2024
08:10–09:00
08:10–
Fr. 19.07.2024
13:25–14:15
13:25–
Di. 26.09.2023
08:10–09:00
08:10–
Mo. 25.09.2023
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App