Folge 1288

  • Kongo: Chéri Chérins bunte Popwelt /​ Japan: Zen bleiben /​ Neukaledonien: Juliens Wraps mit Yamswurzel /​ Ein europäisches Gefängnis unter Mussolini

    Folge 1288 (44 Min.)
    Bild: Arte
    (1): Kongo: Chéri Chérins bunte Popwelt
    Kinshasa ist chaotisch. Doch das Feiern lässt sich die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo nicht nehmen. Der Maler Joseph Kinkonda, aka Chéri Chérin, ist der älteste Vertreter der kongolesischen Bewegung der Volksmaler. Seit Jahrzehnten hält er die kongolesische Feierlaune auf seinen Bildern fest. Leicht spöttisch und in grellen Farben stellt er wichtige Persönlichkeiten aus Kinshasa dar: gut gekleidete Männer, überschwängliche Frauen, Musiker und Politiker.
    (2): Japan: Zen bleiben
    Es ist nur eine Sitzposition, aber sie steht für eine Lebensweisheit. Die bewegungslose Meditation im Lotussitz, während man langsam, ruhig und tief durchatmet, ist die Grundlage des Zen. In der westlichen Welt wird der Zen-Buddhismus häufig mit Entspannung verbunden. Es handelt sich in Wirklichkeit um eine strenge Auslegung des Buddhismus, die die Befreiung des Geistes durch Meditation predigt. Die
    Zen-Philosophie beruht auf körperlichen und geistigen Übungen, aber sie ist vor allem eine Lebenseinstellung, die untrennbar mit der japanischen Identität verbunden ist.
    (3): Neukaledonien: Juliens Wraps mit Yamswurzel
    In Païta, im Süden von Neukaledonien, erntet Julien auf seinem Feld die verschiedenen Zutaten für die Zubereitung seines Rezeptes. Kurkuma, Bananenblüten, Curryblätter, grüner Pfeffer – Julien braucht sich nur zu bedienen. Zuerst püriert er die Yamswurzel, um den Wrap-Teig herzustellen. Die gebackenen Fladen werden dann mit der Mischung aus angebratenen Bananenblüten und frischen Gewürzen gefüllt.
    (4): Ein europäisches Gefängnis unter Mussolini
    Ventotene vor der Küste Italiens gehört zu den zahlreichen Inseln, die unter Mussolini als Internierungslager dienten. Anstatt sich in ihren Zellen zu langweilen, diskutierten die politischen Gefangenen der Insel mit Begeisterung und entwickeln ein ehrgeiziges Projekt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 31.08.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 11.03.2025
07:20–08:05
07:20–
Mo. 10.03.2025
12:25–13:10
12:25–
Do. 04.07.2024
08:10–09:00
08:10–
Mi. 03.07.2024
13:25–14:15
13:25–
Fr. 08.09.2023
08:15–09:00
08:15–
Do. 07.09.2023
13:25–14:10
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App