Folge 1269

  • Aserbaidschan: Der Maler des sowjetischen Lebens /​ Wilhelm erobert das Herz der Normandie /​ Slowenien: Veronikas und Marijas gefüllter Hefekuchen /​ Maine: Wenn die Gangster Trauer tragen

    Folge 1269 (45 Min.)
    Veronika und Marija aus dem slowenischen Podbrezje sind nicht nur Arbeitskolleginnen und Nachbarinnen, vor allem sind sie Meisterinnen der Potica, einem mit Äpfeln, Birnen und Walnüssen gefüllten Hefekuchen. – Bild: Elephant Doc /​ © Elephant Doc
    Veronika und Marija aus dem slowenischen Podbrezje sind nicht nur Arbeitskolleginnen und Nachbarinnen, vor allem sind sie Meisterinnen der Potica, einem mit Äpfeln, Birnen und Walnüssen gefüllten Hefekuchen.
    (1): Aserbaidschan: Der Maler des sowjetischen Lebens
    Die Ölplattformen im Kaspischen Meer sind mittlerweile fester Bestandteil der aserbaidschanischen Landschaft. Ohne die Gemälde von Tahir Salahov könnte man fast vergessen, was für eine technische Meisterleistung ihr Bau bedeutete – und welcher Kampf mit den Elementen dafür erforderlich war. Der aserbaidschanische Maler, der in den 1960er Jahren ein führender Vertreter des „strengen Stils“ war, brach als einer der ersten mit dem sozialistischen Realismus. Sein Leben und Schaffen gestatten es dem Betrachter, sich hautnah in die damalige Zeit zu versetzen.
    (2): Wilhelm erobert das Herz der Normandie
    In den grünen Ebenen der Region Calvados tauchen jedes Jahr Hunderte begeisterter Normannen in die Vergangenheit ein und stellen die berühmte Schlacht bei Hastings nach. In dieser legendären Schlacht gelang dem normannischen Heer unter der Führung von Herzog Wilhelm am 14. Oktober
    1066 der erste militärische Erfolg bei der Eroberung Englands. Seither hat Wilhelm der Eroberer die Städte und Landschaften der Normandie geprägt wie kein Zweiter.
    (3): Slowenien: Veronikas und Marijas gefüllter Hefekuchen
    Veronika und Marija aus dem slowenischen Podbrezje sind nicht nur Arbeitskolleginnen und Nachbarinnen, vor allem sind sie Meisterinnen der Potica, einem mit Äpfeln, Birnen und Walnüssen gefüllten Hefekuchen. Das beliebte Festtagsgebäck, das aus sechs verschiedenen Schichten besteht, wurde sogar ins Weltall geschickt und vom Papst genossen. Veronika und Marija wissen alles darüber.
    (4): In New Mexico: Skandalöse Gemälde
    Die Gemeinde Taos in New Mexico ist für ihre Häuser bekannt, die den traditionellen Behausungen der indigenen Bevölkerung nachempfunden sind. Anfang des 20. Jahrhunderts zog es einen umstrittenen Schriftsteller hierher, der im Kontakt mit dieser Gegend zur Malerei fand … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.06.2023arteDeutsche Streaming-PremiereFr 26.05.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 03.04.2024
07:25–08:10
07:25–
Di 02.04.2024
12:40–13:25
12:40–
Mo 05.06.2023
08:10–09:00
08:10–
Fr 02.06.2023
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…