Folge 89

  • 89. Die EU – Weltmacht im Niedergang

    Folge 89 (30 Min.)
    Die EU ist nach Indien die grösste Demokratie der Welt, alle fünf Jahre wird gewählt. Anfang Juni bestellen etwa 350 Millionen Wahlberechtigte in den 27 EU-Staaten ein neues EU-Parlament. Prognosen zufolge dürften rechte EU-skeptische Parteien zulegen, aber die Mehrheit im Parlament verfehlen. Aus den Krisen der vergangenen Jahrzehnte ist die EU gestärkt hervorgegangen. Doch der Ukraine- und der Gaza-Krieg, aber auch die Spannungen zwischen den USA und China führen die weltpolitische Bedeutungslosigkeit der EU vor
    Augen.
    Sie hat weder eine schlagkräftige Diplomatie, geschweige denn eine Armee. Im internationalen Vergleich verliert die EU demografisch, technologisch und wirtschaftlich zudem immer mehr an Gewicht. In einer Spezialfolge reist Sebastian Ramspeck nach Brüssel und Strassburg. Er fühlt EU-Abgeordneten auf den Zahn und interviewt den ehemaligen Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker, die EU-Expertinnen Thu Nguyen und Rebecca Christie sowie Andreas Reich, den EU-Korrespondenten von SRF. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2024 3satOriginal-TV-Premiere Do. 06.06.2024 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 08.06.2024
05:05–05:35
05:05–
Fr. 07.06.2024
02:15–02:45
02:15–
Do. 06.06.2024
23:40–00:10
23:40–
NEU
Do. 06.06.2024
22:25–23:05
22:25–
Füge #SRFglobal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #SRFglobal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App