Folge 20

  • 20. Schlechte Zeiten für Menschenrechte

    Folge 20
    Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland hat in den letzten Jahren Kratzer bekommen. „#SRFglobal“ fragt nach: Ist es noch Liebe zwischen Berlin und Paris? Die Front-National-Kandidatin Marine Le Pen droht, die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich vollends auseinanderzubringen. TV-Korrespondent Adrian Arnold war erschrocken über ihre Ansichten zu Deutschland, als er sie im Januar 2017 in Koblenz interviewte. Florian Inhauser spricht darüber mit dem Berliner Korrespondenten Adrian Arnold und Michael Gerber, seinem Kollegen in Paris. Die Korrespondenten fragen bei der
    Jugend in Deutschland und Frankreich nach, ob das, was Charles De Gaulle und Konrad Adenauer 1963 mit dem Élysée-Vertrag angestoßen haben – eine über 50-jährige, immer enger werdende Freundschaft beider Länder – auch heute noch lebt: Ist es eher „je t’aime“ oder schon „ … moi non plus“? Im Studio empfängt Florian Inhauser die französische Journalistin Cécile Calla, die seit vielen Jahren in Berlin lebt.
    Sie war Korrespondentin von „Le Monde“, dann Chefredakteurin des Magazins „ParisBerlin“. Heute arbeitet sie als freie Journalistin für mehrere deutsche Medien. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2017 3satOriginal-TV-Premiere Do. 07.09.2017 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 08.09.2017
02:20–02:50
02:20–
NEU
Fr. 08.09.2017
02:10–02:40
02:10–
Do. 07.09.2017
22:30–23:05
22:30–
Füge #SRFglobal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #SRFglobal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App