SRF DOK Wenn die Musik verstummt – Musikerinnen und Musiker während der Pandemie
unvollständige Folgenliste
Wenn die Musik verstummt – Musikerinnen und Musiker während der Pandemie
Der Film begleitet vier Musikerinnen und Musiker und zwei Bands durch die Corona-Krise. Frank Sanderell und Isabel Neligan vom Tonhalle-Orchester Zürich, Stefan Buck von Hecht, Komponist Andreas Vollenweider, Janine Cathrein von Black Sea Dahu und Manuel Fischer vom DJ-Kollektiv Ozelot sprechen offen über ihre Ängste und zeigen sich ganz privat. So ist man als Zuschauerin dabei, wenn die Musiker ihre ersten zaghaften Schritte im Live-Stream machen, depressiv zu Hause im Homeoffice sitzen, an der Schweizer Bürokratie verzweifeln oder einfach kleine Gartenkonzerte zu Hause veranstalten. Die Musikschaffenden erleben im Laufe der zwei Jahre eine ständige Berg- und
Talfahrt, entwickeln sich weiter, entdecken neue Chancen, definieren für sich ihre Leidenschaft zur Musik neu und schätzen am Schluss den lang ersehnten Liveauftritt vor Publikum so sehr wie nie zuvor. Denn «wenn der letzte Vogel aufhört zu singen», so zitiert Andreas Vollenweider einen seiner Lieblingsschriftsteller, «stirbt auch etwas in uns». Der Dokumentarfilm von Andrea Brun und Alec Wohlgroth beleuchtet die Schwierigkeiten einer ganzen Branche, die als nicht systemrelevant gilt, während der Pandemie. Der Film lässt hautnah miterleben, was es heisst, in so unsicheren und schwierigen Zeiten als Musikerin oder Musiker zu leben. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereSo. 23.10.2022SRF 1
Sendetermine
Mo. 24.10.2022
11:20–12:20
11:20–
Mo. 24.10.2022
04:30–05:25
04:30–
So. 23.10.2022
22:45–23:45
22:45–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.