unvollständige Folgenliste

  • Typisch Volksmusik? – Die schöne heile Welt

    In den 80er- und 90er-Jahren war die Volksmusik regelmässig zur Primetime zu sehen. Welche Auswirkungen hatte dies auf die Musik? Welchen Einfluss hatten Moderatoren wie Wysel Gyr oder Sepp Trütsch auf Klischees, auf Vorurteile – und auf die Musik selbst?
    Eine Studiengruppe der Hochschule Zürich geht der Frage nach, wie das Fernsehen traditionelle populäre Kultur konstruierte und präsentierte. Die Fragen werden am Beispiel von SRF-Volksmusiksendungen untersucht, die von den 1960er- bis in die 1990er-Jahre vom «Ländlerpapst» Wysel Gyr (1927–1999) konzipiert und moderiert wurden.
    Heute ist Nicolas
    Senn der Moderator der Volksmusiksendung «Potzmusig». Auch er stellt sich die Frage, welchen Einfluss er und seine Redaktion auf die Volksmusikszene haben. Ist der Einfluss in Zeiten von Social Media noch gleich hoch – und ist man sich dessen bewusst?
    Dass die Welt nicht immer schön und heil ist, weiss der Schwyzerörgeler Sepp Mülhauser. Der Jenische musste in seiner Kindheit Schlimmes erleben und erzählt von einem dunklen Kapitel in der Schweizer Geschichte. Die Volksmusik hat einen grossen Stellenwert für die Fahrenden in der Schweiz, auch in Sepp Mülhausers Leben war sie ein wichtiger Anker. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 10.12.2023 SRF 1

Sendetermine

Fr. 15.12.2023
04:45–05:20
04:45–
Di. 12.12.2023
15:10–15:40
15:10–
So. 10.12.2023
18:15–18:50
18:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App