unvollständige Folgenliste

  • Lawinen – Schicksal oder Schuld? – Eine Langzeitbeobachtung

    Im Februar 1999 fielen in den Alpen fünf Meter Schnee. Ganze Täler waren tagelang von der Umwelt abgeschnitten und Hunderttausende Touristen sassen in den Bergen fest. Innerhalb weniger Tage kamen Tausende zum Teil sehr grosse Lawinen bis ins Tal. In Evolène im Unterwallis forderte eine einzige Lawine zwölf Menschenleben. Im österreichischen Galtür drang eine Lawine mitten ins Dorf.
    «Wir haben die dramatischen Tage überwunden, aber es bleiben Narben», sagen Betroffene. Für Jean-Luis Combes ist nichts mehr, wie es einmal war: «Die Lawine
    hat mir die ganze Familie genommen.»
    Der Lawinenschutz hat seither grosse Fortschritte gemacht. Die Tragödien von Galtür und Evolène wären heute nicht mehr möglich – nach menschlichem Ermessen. Einer der für die Sicherheit Verantwortlichen sagte heute: «Ich habe ein gutes Gewissen.»
    Der Bündner Filmemacher Gieri Venzin hat Sicherheitsverantwortliche und Betroffene über die letzten 20 Jahre immer wieder besucht. Entstanden ist dabei ein eindrückliches Dokument über das Leben im Umgang mit Naturgewalten. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 24.01.2019 SRF 1

Sendetermine

Fr. 25.01.2019
11:25–12:15
11:25–
Fr. 25.01.2019
02:05–02:55
02:05–
Do. 24.01.2019
20:05–21:05
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App