Kaninchen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Sie finden beinahe überall Lebensbedingungen, die für sie geeignet sind. Nur in Gebirgslagen verschlägt es das Kaninchen höchst selten, denn die Böden dort sind sehr fest und steinig. Mit den Vorderläufen graben sie unterirdische Tunnel- und Höhlensysteme, wo sie einen Grossteil ihres Lebens verbringen. Aus Schweden kommt der Trendsport Kaninhop. Kaninchen springen auf Befehl über verschiedene Hindernisse. An dieser Art Beschäftigung oder gar Wettkampf für Kaninchen scheiden sich die Geister: Während
die Befürworter sagen, dass das Kaninchen Spass daran haben, finden Gegnerinnen, dass Kaninchen überhaupt nicht dressiert werden und schon gar nicht an Wettkämpfen teilnehmen sollten. Hunderte zutrauliche Kaninchen machen die japanische Insel Okunoshima zur Touristenattraktion. Möglicherweise sind sie die Nachkommen von Versuchstieren aus der Giftgasfabrik, die dort einst geheim betrieben wurde. Sie leben wie die Könige. Natürliche Feinde haben sie keine auf der Insel, und die Strassen sind autofrei. Futter bringen die Touristen. (Text: SRF)