unvollständige Folgenliste

  • Das Wunder der Jahreszeiten – Sommer: Beute machen (2)

    In einem Waldgebiet in Minnesota sind 40’000 Honigbienen eines Bienenvolks fleissig bei der Arbeit. Der im Sommer gesammelte Honig wird gelagert und bringt sie über den Winter. Jede Biene produziert in ihrem Leben etwa einen Zwölftel-Teelöffel Honig.
    Um die schlimmste Sommerhitze zu überstehen, reicht es manchmal aus, ihr Ende abzuwarten. Manchmal muss man sich aber auch holen, was man braucht. Für die grössten Schätze des Sommers legen einige Tiere Tausende von Kilometern zurück, sie ziehen buchstäblich bis ans Ende der Welt. Millionen Dunkler Sturmtaucher aus Neuseeland unternehmen eine weite Reise, um ihren Nachwuchs in Alaska grosszuziehen. Denn das Meer ist dort im Sommer sehr fischreich.
    Buckelwale schwimmen von Hawaii
    aus mehr als 5000 Kilometer, um den Sommer in denselben nahrungsreichen Gewässern bei Alaska zu verbringen. Es ist die weiteste Säugetierwanderung der Welt.
    In den warmen Gewässern vor Nordaustralien versammeln sich im Hochsommer mehr als 20’000 weibliche grüne Meeresschildkröten. Sie kehren an den Strand ihrer Geburt zurück. Ihr Weg hierher war womöglich über 2000 Kilometer lang. Sobald ideale Bruttemperaturen herrschen, gehen sie an Land. Bei Anbruch der Nacht drängeln sie sich im warmen Sand, um einen Platz für ihr Gelege zu finden. Jede Schildkröte legt hundert Eier oder mehr. Ihren Nachwuchs werden die Mütter nie sehen, denn bei Tagesanbruch kehren sie ins Meer zurück. Das Brutgeschäft überlassen sie dem warmen Sand. (Text: SRF)

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 25.05.2019
12:05–13:00
12:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App