unvollständige Folgenliste

  • Blaues Wunder Pazifik – Labor des Lebens

    Mehrere Kamerateams waren monatelang bislang weniger erforschten Tierarten auf der Spur und wurden Zeugen faszinierender Naturphänomene. Vor der Küste Kanadas taucht einer der Pioniere der Tiefseeforschung in das Dunkel der Vorzeit: Phil Nuytten steigt in 150 Meter Tiefe hinab, wo er in einem versteckten Riff direkte Nachfahren der allerersten Mehrzeller entdeckt. Glasschwämme, die es bereits vor 500 Millionen Jahren gab.
    Gefährdet sind
    heute extrem viele Geschöpfe im Pazifik, obgleich ihr Fortpflanzungstrieb zu einer Vielzahl aussergewöhnlicher Anpassungen und seltsamer, aber erfolgreicher Verhaltensweisen geführt hat. Im Frühjahr beispielsweise steigen bei Vollmond in der Bucht von Toyama in Japan bis zu einer Milliarde Leuchtkalmare aus den Tiefen auf. Es sind Weibchen, die kommen, um zu laichen und kurz nach der Eiablage in der Bucht zu sterben. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 18.07.2021 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 24.05.2022
00:05–00:50
00:05–
So. 22.05.2022
15:15–16:05
15:15–
Sa. 24.07.2021
11:15–12:00
11:15–
Mo. 19.07.2021
10:35–11:20
10:35–
So. 18.07.2021
15:55–16:35
15:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App