Der Bericht Global Wealth Databook 2013 schätzt das weltweite Vermögen auf 240.900 Milliarden Dollar. 41 % davon gehören den Superreichen – die nur 0,7 % der Weltbevölkerung ausmachen. Die Ärmsten, das heißt, rund 50 % der Erdenbürger, teilen sich knapp 1 % des Gesamtvermögens. Der französische Wirtschaftswissenschaftler und Experte für Vermögensverteilung Thomas Piketty meint dazu: „Wir sind wieder eine Erbengesellschaft geworden, wie vor 100 Jahren.“ Pikettys 2013 erschienenes Sachbuch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“, das fünfzehn Jahre Forschungsarbeiten zusammenfasst, ging in Frankreich 100.000 Mal über den Ladentisch. Im März 2014 erschien die englische Übersetzung, die
mit bisher 400.000 verkauften Exemplaren in den USA auf der Bestsellerliste steht. Die deutsche Übersetzung kommt im Herbst 2014 heraus. Das Buch beschreibt die Geschichte von Kapital, Vermögen und Reichtumsverteilung über mehr als zwei Jahrhunderte in rund 20 Ländern. Piketty knüpft darin an vorangehende Gemeinschaftsforschungen zur Einkommens- und Vermögensverteilung an, deren erste Schlussfolgerungen er 2001 in „Hauts revenus en France au XXe siècle“ veröffentlichte. Geld, Kapital und ungleiche Reichtumsverteilung: Thomas Piketty und der frühere polnische Finanzminister und ehemaligen Präsident der polnischen Zentralbank Leszek Balcerowicz sind zu Gast bei „Square“. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 22.06.2014arte
Sendetermine
Sa. 28.06.2014
05:25–05:55
05:25–
So. 22.06.2014
12:55–13:25
12:55– NEU
Füge Square kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Square und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.