Bauen oder begrünen? Seit der ökologischen und pandemischen Krise hat sich diese Debatte in den Städten verschärft. Aber sollten wir die Sorge um Wohnraum für möglichst viele Menschen der Schaffung von Grünflächen für wohlhabende Stadtbewohner entgegensetzen? Die Wertsteigerung von Immobilien, die Kosten für die Versorgung
und die Instandhaltung dieser erholsamen Naturgebiete sind ebenso reale wirtschaftliche Probleme wie die städtische Verdichtung. Und wenn die Stadtplanung soziale Entwicklungen integriert, hängt sie auch von kurzfristigen Maßnahmen ab. Wie definiert man nachhaltige Prioritäten im öffentlichen Handeln? (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.10.2021arteDeutsche Streaming-PremiereSa. 25.09.2021arte.tv