2024, Folge 16–29
Folge 16/2024: Jan Ullrich – Der Gejagte: Absturz
Folge 16 (60 Min.)Ausnahmesportler Jan Ullrich spricht in der vierteiligen Doku-Serie erstmals über seine Erfolge, den Gewinn der Tour de France, aber auch über seinen Absturz, über Doping, Alkohol und Drogen. Gemeinsam mit Jan Ullrich reisen die Zuschauer in der Doku durch dessen Vergangenheit: von seiner Kindheit bis zum großen Triumph in Paris und zu den Orten seiner persönlichen Niederlagen. Diese Folge zeigt, wie die Karriere von Jan Ullrich 2006 mit einem Knall endet: Gegen ihn wird wegen des Verdachts auf Doping ermittelt. Er wird suspendiert und stürzt ab. Erst Alkohol, dann Drogen. Bis heute kämpft er darum, aus dem mentalen Loch herauszukommen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.07.2024 ZDFmediathek Folge 17/2024: Breaking – Dream of Paris
Folge 17 (45 Min.)Breaking ist 2024 erstmals olympisch. Auch deutsche Tänzerinnen und Tänzer wollen in Paris dabei sein. Doch die Startplätze sind rar, und der Kampf um die Qualifikation hart. Die Berlinerin Jilou Rasul zählt zu den besten Breakerinnen der Welt. Auf dem Weg zu Olympia stellt sie ausgerechnet Melina Fernandez, die jüngste und unerfahrenste Tänzerin im deutschen Kader, vor eine echte Herausforderung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.08.2024 ZDF Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 01.08.2024Folge 18/2024: Paralympische Helden – Meister ihres Schicksals
Folge 18 (45 Min.)Vier Menschen – vier Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser „sportstudio reportage“. Paralympische Spitzen-Sportlerinnen und -Sportler, die zeigen, wozu der Mensch in der Lage ist. Die Italienerin Beatrice Vio, der Deutsche Johannes Floors, die US-Amerikanerin Oksana Masters und der Ukrainer Danylo Chufarov erzählen ihre Lebensgeschichte und zeigen, was Sport für sie bedeutet. Und das, was er aus ihnen gemacht hat: Paralympische Helden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Do. 22.08.2024 ZDFmediathek Folge 19/2024:Paralympische Momente 2024 – Die Spiele von Paris
Folge 19 (45 Min.)Höher, schneller, weiter – sogar als manche Athleten der Olympischen Welt. Die Paralympics haben sind längst zu einem Sportereignis der Superlative entwickelt. Die Spiele von Paris sollen alles Dagewesene in den Schatten stellen. Bewegende Geschichten, großes Sport-Drama und leise Zwischentöne. In einer aufwendigen Dokumentation, die parallel zu den 17. Paralympischen Spielen entstanden ist, wird bilanziert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2024 ZDF Folge 20/2024: Kicker als Ware – Das Geschäft mit dem Fußballnachwuchs
Folge 20 (45 Min.)Jedes Jahr kämpfen Europas Top-Klubs um die besten Talente der Welt. Junge Nachwuchskicker mit großen Träumen. Doch für viele Vereine sind sie vor allem eines: eine Investition. Die Klubs locken Spieler und Eltern mit Millionenbeträgen. Aber die Auslese ist hart. Wer es schafft, ist ein Mensch mit Preisschild. Die „sportstudio reportage“ zeigt, wie das Geschäft mit dem Fußball-Nachwuchs funktioniert und wie es den Jugendlichen dabei geht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 ZDF Folge 21/2024: Das verrückteste Radrennen der Welt
Folge 21 (45 Min.)Logo: „ZDF SPORTreportage“.Bild: Corporate Design4000 Kilometer quer durch Europa – auf dem Rad. Das Transcontinental Race ist eines der härtesten Rennen der Welt. Fast ein Drittel der Teilnehmenden schafft es nicht ins Ziel. Die „sportstudio reportage“ begleitet Jana Kesenheimer und Joschka Völkel bei diesem Abenteuer. Hilfe von außen ist beim Rennen verboten, das heißt: improvisieren. Am Straßenrand schlafen, alle Ausrüstung selbst transportieren und gegen extremes Wetter kämpfen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 ZDF Folge 22/2024: Das Spiel um Milliarden – der Ausverkauf des europäischen Fußballs
Folge 22 (50 Min.)Superreiche, Öl-Multis und Investoren kaufen sich Fußballklubs – am liebsten gleich mehrere. Das nennt sich „Multi Club Ownership“. Viele Fans befürchten, das ist der Tod des Fußballs. Manche Vereine schwimmen im Geld, der Wettbewerb droht nachhaltig verzerrt zu werden. Chancengleichheit herrscht schon lange nicht mehr. Der Turbokapitalismus ist im Fußball angekommen. Dazu kommt, dass ein großer Teil des Kapitals aus Ländern stammt, die durch Menschenrechtsverstöße auffallen und ihre ganze eigenen Ziele verfolgen. Die Dokumentation „Das Spiel um Milliarden“ zeigt, wie Investoren die europäischen Klubs übernehmen und welche Auswirkungen das auf den Fußball und die deutsche Bundesliga hat. Ist sie noch wettbewerbsfähig? Der Film versucht, Antworten dazu zu finden, ob diese Entwicklung aufzuhalten ist und welche Ideen es für den Fußball gibt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 ZDF Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 01.06.2024Folge 23/2024: SailGP – die Formel 1 des Segelns
Folge 23 (45 Min.)Die SailGP ist eine hoch technisierte Segelserie – die Formel 1 des Wassersports. Vollgas im Flugmodus auf 15 Meter langen Foil-Boliden bei Geschwindigkeiten von 90 km/h und mehr. Co-Eigner des Teams Germany ist kein Geringerer als der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Steuermann: Erik Heil, Segel-Olympiamedaillengewinner 2016. Diese Saison will er mit seiner Crew durch atemberaubende Manöver beeindrucken. Ausgetragen wird die Serie vor Traumkulissen dieser Erde, unter anderem New York, Sydney und Los Angeles. Technik trifft auf Naturgewalten – und das möglichst nachhaltig. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 ZDF Folge 24/2024: Freestyle – Storys aus dem Actionsport
Folge 24? (45 Min.)Vanessa Konte, deutsche Skateboard-AthletinBild: ZDFFreestyle-Sportlerinnen erobern die Straßen, sie machen Beton und Pulverschnee zu ihren Arenen. Das Ergebnis: Action, Adrenalin und spektakuläre Moves. Das sind ihre Geschichten. Silke Sollfrank setzt mit beeindruckenden Sprüngen neue Maßstäbe im Freerunning. Rosina Friedel will mehr Mädchen für Actionsport im Schnee begeistern. Die „sportstudio reportage“ gewährt Einblicke in neue und junge Welten des Sports. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 24.11.2024Folge 25/2024: The Wagner Brothers: Zwei Brüder, ein Traum – Brüder
Folge 25 (45 Min.)Franz (r.) und Moritz Wagner (l.) bereiten sich in der Abgeschiedenheit von Dana Point im südlichen Kalifornien auf Vertragsverhandlungen vor.Bild: ZDF und Tobias Tempel, Thomas Lütz/Flare FilmMoritz und Franz Wagner – zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. „The Wagner Brothers“ ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit. Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist „larger than life“. „Brüder“ – Franz und Moritz Wagner bereiten sich in Kalifornien auf die Weltmeisterschaft 2023 in Asien vor. Sie arbeiten hart und detailversessen – aber hinter den Kulissen laufen nervenaufreibende Vertragsverhandlungen. Das Turnier beginnt mit einem Sieg – und einer Verletzung. War all die Arbeit umsonst? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.2024 ZDF Folge 26/2024: The Wagner Brothers: Zwei Brüder, ein Traum – Champions
Folge 26 (45 Min.)Moritz und Franz Wagner – zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. „The Wagner Brothers“ ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit. Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist „larger than life“.
„Champions“: Während Franz an seiner Rückkehr arbeitet, holt Moritz mit der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen um Sieg. Im Halbfinale gelingt Unfassbares: Das DBB-Team schlägt die übermächtigen USA und Serbien danach im Finale – Deutschland ist Weltmeister. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.2024 ZDF Folge 27/2024: Das Sportjahr 2024 – Medaillen, Bilder, Emotionen
Folge 27 (30 Min.)Logo „sportstudio reportage“Bild: Corporate Design / ZDFFußball-EM, Olympische Spiele, Paralympics und mehr: Die „sportstudio reportage“ blickt zurück auf das Sportjahr 2024, das voll war mit Triumphen, Niederlagen und großen Emotionen. Gerade die Eindrücke des Sportsommers, der die Stimmung in Deutschland für einige Wochen positiv verändert hat, werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Der Rückblick auf das Sportjahr bietet die besten Bilder, exklusive Interviews und neue Perspektiven. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 ZDF Folge 28/2024: The Wagner Brothers: Zwei Brüder, ein Traum – Nomaden
Folge 28 (45 Min.)Moritz und Franz Wagner – zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. „The Wagner Brothers“ ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit. Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist „larger than life“.
„Nomaden“ – Nach dem WM-Triumph von Manila müssen sich die Wagner-Brüder wieder in den anstrengenden NBA-Alltag einfinden. Auf einem langen Winter-Roadtripp besuchen die Brüder ihre alte Universität in Michigan – den Ort, an dem sie zu Weltklasse-Basketballern wurden. Im Frühjahr führen die Wagners die Orlando Magic überraschend in die Play-offs. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 ZDF Folge 29/2024: The Wagner Brothers: Zwei Brüder, ein Traum – Entscheidungen
Folge 29 (45 Min.)Moritz und Franz Wagner – zwei Berliner Jungs sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. „The Wagner Brothers“ ist die Geschichte der größten Unwahrscheinlichkeit. Zwei Brüder aus Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam in einem Team. Weltmeister, Millionäre und Familienmenschen. Ein einzigartiger, sportlicher Aufstieg. Aber es ist noch viel mehr, es ist „larger than life“.
„Entscheidungen“ – Trotz großartiger Leistungen der Brüder endet die NBA-Saison der Orlando Magic ohne Meistertitel. Auch die Olympischen Spiele enden ohne Medaille. Die Niederlagen lasten schwer auf den Brüdern. Aber ihnen gehört die Zukunft. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 ZDF
zurückweiter
Füge sportstudio reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu sportstudio reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn sportstudio reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail