2023, Folge 1–21
Folge 1/2023
Folge 1Fußball: Bundesliga – Ole Werner bei Werder Bremen
Handball: WM-Test in Bremen – Deutschland – Island
Beachvolleyball: Laura & Louisa – Gemeinsam zu Olympia 2024
Ski Alpin: „Big Dreams“ – Story Ski-Nachwuchs (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2023 ZDF Folge 2/2023
Folge 2Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 16. Spieltag
Fußball-Story – Aktuelle Reportage
Beachvolleyball: Laura & Louisa – Mehrteilige Dokumentation, 2. Teil
Handball: WM in Polen und Schweden – Hauptrunde
Rodeln: WM in Oberhof – Vorbericht (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2023 ZDF Folge 3/2023
Folge 3Fußball: Bundesliga – Nachspiel 18. Spieltag
Fußball: Frauen, Folge 2 – „Auf der Suche nach dem Boom“
Tennis: Australian Open – Höhepunkte Finale Männer
Para: Nordische Ski-WM – Aktueller Bericht (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2023 ZDF Folge 4/2023
Folge 4Fußball: DFB-Pokal Männer – Liveauslosung Viertelfinale
Fußball: Frauen-Nationalmannschaft – Vor dem Länderspiegel gegen Schweden
Segeln: Ocean Race mit Boris Herrmann – Aktueller Bericht
Biathlon: WM-Abschluss – Story aus Oberhof
Leichtathletik: Hallen-DM in Dortmund – Zusammenfassung (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2023 ZDF Folge 5/2023: Im Zeichen der 14 – Dirk Nowitzki, Deutschland und Europa
Folge 5Begleitet wird der deutsche Basketball-Superstar durch die erfolgreiche EuroBasket 2022, von der feierlichen Ehrung seiner Trikotnummer 14 bis zum euphorisierenden Bronzegewinn. Zwei Wochen, in denen Thomas Pletzinger und sein Team dem Phänomen Dirk Nowitzki auf den Grund gehen und seinen Einfluss auf die kommende Generation und den Basketball ganz allgemein analysieren. Am 1. September 2022 wurde Dirk Nowitzkis Nationalmannschaftstrikot mit der Nummer 14 an die Hallendecke der Kölner Lanxess Arena gezogen. Nie wieder wird die 14 zum Einsatz kommen – das erste Mal, dass einem deutschen Nationalspieler eine solche Ehre zuteilwird.
Einem Jungen aus Würzburg, der in Amerika zur Legende wurde, aber immer für sein Land im Einsatz war. 18 lange Jahre lang. Um das Phänomen Dirk Nowitzki zu verstehen, wird er zwei Wochen lang durch die erfolgreiche EuroBasket 2022 begleitet – auf den Tribünen und hinter den Kulissen. „Im Zeichen der 14“ betrachtet die elektrisierten und wehmütigen Kulissen in Köln und Berlin, analysiert mit Wegbegleitern und Fachleuten, was Dirk Nowitzki ausmacht.
Sein einbeiniger Fadeaway, sein Arbeitsethos und seine Akribie. Der Respekt für sein Publikum. „Im Zeichen der 14“ erinnert sich mit seiner Schwester Silke an die ersten Spiele ihres Bruders – und warum er sich schon als Jugendlicher für die Nummer 14 entschied. Wegbegleiter sprechen über seine großen Spiele, und ebenso kommt die gegenwärtige Spielergeneration, der er über viele Jahre Vorbild und Inspiration gewesen ist – und die jetzt sein sportliches Erbe antritt – zu Wort.
Es wird deutlich, was Dirk Nowitzki ihnen bedeutet, seinem Land und der Sportart Basketball im Allgemeinen. Er hat das Spiel verändert und geprägt. „Im Zeichen der 14“ gewinnt die deutsche Nationalmannschaft in Berlin die Bronzemedaille – und Dirk Nowitzki steht auf der Tribüne und applaudiert. Und anschließend zieht er sehr persönlich Fazit – nicht nur von diesem Tag, sondern von allem, was er im letzten Vierteljahrhundert gesehen, geleistet und erlebt hat. Von dem, was bleiben wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.02.2023 ZDFmediathek Folge 6/2023
Folge 6Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 23. Spieltag
Fußball: Story – Infantino Vor der FIFA-Wahl
Segeln: Ocean Race – Zwischenbericht
Handball: Bundesliga – SC Magdeburg – Füchse Berlin (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2023 ZDF Folge 7/2023
Folge 7Fußballnationalmannschaft – Situationsbericht
Frauen-Fußball: Suche nach dem Boom – Mehrteilige Reportage
Eishockey: Moritz Seider – Der NHL-Spieler im Porträt
Sportmedizin – Gehirnschädigung im Kontaktsport (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 26.03.2023 ZDF Folge 8/2023
Folge 8Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 26. Spieltag
Fußball: Story – Japaner in der Bundesliga
Segeln: Ocean Race 2023 – Zwischenbericht
Formel 1: Großer Preis von Australien – Höhepunkte aus Melbourne (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2023 ZDF Folge 9/2023
Folge 9Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 27. Spieltag
Fußball: Story – Die Spielkultur der Japaner
Radsport: Paris – Roubaix – Zusammenfassung
Handball: Bundesliga – Bericht Kiel – Magdeburg (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 09.04.2023 ZDF Folge 10/2023: Endspiel ums Klima
Folge 10Sport und Natur – für viele untrennbar miteinander verbunden. Die Beherrschung der Elemente – Grenzen überwinden. Mit Blick auf das Klima hat der Sport jedoch weltweit ein miserables Image. Was können, was müssen Athletinnen und Athleten verändern? Wie sieht die Zukunft des Sports aus? Yorck Polus präsentiert inspirierende Beispiele, spektakuläre Projekte und junge Talente. Sie setzen ihre Karriere aufs Spiel, um auch künftig das betreiben zu können, was sie lieben – den Sport. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 ZDF Folge 11/2023
Folge 11Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 29. Spieltag
Fußball-Story: Union Berlin – Eine Erfolgsgeschichte
Segeln: Ocean Race – Der Kampf mit dem Meer
Floorball: Jakob Heins – Ein Talent mit hohen Zielen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2023 ZDF Folge 12/2023
Folge 12Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 30. Spieltag
Formel 1: GP von Aserbaidschan – Zusammenfassung aus Baku
Beachvolleyball: Story – Laura & Louisa auf Olympiakurs
Volleyball: Krystal Rivers – Eine besondere Karriere (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 ZDF Folge 13/2023
Folge 13Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 31. Spieltag
Fußball: Tim Jankowski auf Fidschi – Der WM-Traum eines Schwaben
Fußball: Frauen – Auf der Suche nach dem Boom
Boxen: WM in Taschkent – Zukunft des Amateursports (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2023 ZDF Folge 14/2023
Folge 14Fußball: Bundesliga – Nachspiel zum 33. Spieltag
Fußball-Story: Jonas Hofmann – Leistungsträger in der Fohlenelf
Segeln: Ocean Race – Aktueller Bericht
Tischtennis: Dang Qiu – Der Nationalspieler im Porträt
Formel 1: GP der Emilia-Romagna – Höhepunkte aus Imola (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2023 ZDF Folge 15/2023
Folge 15Fußball: Bundesliga-Abschluss – Nachspiel zum 34. Spieltag
Fußball: Bundesliga-Story – Spielkultur der Japaner
Formel 1: Großer Preis von Monaco – Zusammenfassung aus Monte Carlo
Para-Sport: Josia Topf – Ein neues Kapitel (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2023 ZDF Folge 16/2023
Folge 16Fußball: DFB-Pokalfinale – Empfang und Feier Pokalsieger
Segeln: Ocean Race – Die Rückkehr nach Europa
Formel 1: Großer Preis von Spanien – Zusammenfassung aus Barcelona
Para-Sport: Story – Wie aus Winter- Sommersportler werden (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 04.06.2023 ZDF Folge 17/2023
Folge 17Fußball: Champions League Männer – Höhepunkte Finale und Siegerfeier
Fußball: Frauen – Auf der Suche nach dem Boom
Segeln: Ocean Race in Europa – Boris Herrmann und die Malizia
Fechten: Leonie Ebert vor der WM – Deutsche Florett-Hoffnung (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 11.06.2023 ZDF Folge 18/2023
Folge 18Fußball: Liveauslosung DFB-Pokal – 1. Runde der Männer
Fußball: Nationalmannschaft Männer – Aktueller Bericht
Special Olympics: Auftakt – Zusammenfassung aus Berlin (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 18.06.2023 ZDF Folge 19/2023: Ocean Race – 32.000 Seemeilen Abenteuer
Folge 19 (30 Min.)Im Segelboot einmal um die ganze Welt – gespickt mit Abenteuern, Mastbrüchen und täglich neuen Herausforderungen. Heiko Klasen und Nils Kaben blicken auf die Jubiläumsausgabe des Ocean Race zurück. Nach dem Start im Januar in Alicante wurden sieben Etappen mit Stopps in Kap Verde, Kapstadt, Itajaí, Newport, Aarhus, Den Haag bis zur Zielankunft in Genua gesegelt. Die drei Teams 11th Hour, Malizia und Holcim sind die Favoriten auf den diesjährigen Sieg der seit 50 Jahren bestehenden Rennserie. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 02.07.2023 ZDF Folge 20/2023: Born for this – Mehr als Fußball (1)
Folge 20 (60 Min.)Das ZDF zeigt exklusiv die zweite Staffel der Doku-Serie „Born for this – Mehr als Fußball“, die Einblicke in das Teamgefüge der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft bietet.
In der ersten Episode wird die Entwicklung des DFB-Teams seit dem verlorenen EM-Finale 2022 beleuchtet und der Blick auf die Vorbereitung zur WM 2023 in Australien und Neuseeland gerichtet. Die Regisseure Martina Hänsel und Björn Tanneberger erzählen in der Langzeitbegleitung einfühlsam und empathisch von persönlichen Herausforderungen und Rückschlägen, von Teampsychologie und Erfolgsdruck. „Im vergangenen Jahr haben wir in England erlebt, was diese Mannschaft zu leisten imstande ist“, sagt Regisseur Björn Tanneberger. „Sie haben eine ganze Nation in ihren Bann gezogen.
Im Finale haben sie verloren und schlussendlich doch gewonnen – die Herzen von Millionen. Ihre Geschichte werden wir weitererzählen, denn diese Frauen haben wirklich etwas zu sagen.“ „Wir erzählen, was aus diesen lieb gewonnenen Heldinnen geworden ist“, sagt Regisseurin Martina Hänsel. „Die EM hat Wunden hinterlassen, die verarbeitet werden müssen, es geht um Scheitern, Aufstehen, Druck und neue Sichtbarkeit, während sich die Spielerinnen schon neuen Herausforderungen stellen müssen. Erschreckend ehrlich und tief berührend lassen sie uns daran teilhaben.“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.07.2023 ZDF Folge 21/2023: Weiblich, jung, Star – Wie Fußballerinnen die Welt verändern
Folge 21 (50 Min.)Frauen im Sport kämpfen nicht nur um Titel, Medaillen und Rekorde, sondern immer wieder um Wahrnehmung und Wertschätzung. Die ehemalige Tennis-Profispielerin und Präsentatorin des Films, Andrea Petković, praktiziert dies genauso wie die weltberühmten Fußballerinnen, die sie getroffen hat. Melanie Leupolz, Nadine Angerer, Christine Sinclair, Nadia Nadim und Pia Sundhage – diese Stars nutzen ihren Einfluss auf die Gesellschaft, um die Rolle der Frau zu stärken. Sie alle spielen und stehen für Gerechtigkeit, Demokratie, Inklusion und Integration. Nicht nur im Sport. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2023 ZDF
zurückweiter
Füge sportstudio reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu sportstudio reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn sportstudio reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail