Sportclub Story Folge 251: Der Sport-Jahresrückblick 2023
Folge 251
Der Sport-Jahresrückblick 2023
Folge 251 (35 Min.)
Wie viel Einfluss hat der Kopf auf einen sportlichen Erfolg oder Misserfolg? Dieser Frage wird im Sportjahresrückblick im NDR Fernsehen nachgegangen. Basketball-Nationalspieler und Weltmeister Isaac Bonga bringt es auf den Punkt: „Ich bin davon fest überzeugt, dass unser Kopf unsere stärkste Waffe ist.“ Bahnradfahrerin Emma Hinze ist sich sicher, ihr sportlicher Erfolg ist nicht nur durch hartes Training ihrer Muskulatur möglich: „Für uns ist der Kopf ziemlich wichtig, weil es eben darum geht, in diesen paar Sekunden, die wir auf der Bahn sind, das Optimale herauszuholen und mit dem Erfolg erhöht sich der Druck. Wer oder was ist dafür verantwortlich, wenn man fast verloren geglaubte Spiele noch dreht? Die
Hockeynationalmannschaft der Männer hat es vorgemacht. Sie ist mehrfach nach Rückständen zurückgekommen, hat Spiele noch gedreht und eiserne Nerven im Penalty-Schießen gezeigt. Die Hockey-Weltmeister sind definitiv die Comebacker des Jahres 2023. Was aber passiert im Kopf, wenn das große Ziel nicht erreicht wird. HSV-Trainer Tim Walter lässt tief in seine Seele blicken, was ihm durch den Kopf ging, als der Aufstieg 2023 in einem dramatischen Saisonfinale wieder verpasst wurde. Annika Weinkopf, eine Hamburger Sportpsychologin, erklärt in dem Die „Sportclub Story“ über die schönsten, aber auch die bittersten Sportmomente 2023. Sie wurden in den Köpfen der Sportler entschieden. (Text: NDR)