Folge 209

  • Aus Liebe zum Spiel – Ex-Profis im Amateurfußball

    Folge 209 (30 Min.)
    Die Fußballer Marcell Jansen, Morike Sako und Christian Träsch spielten in den größten Arenen Deutschlands. Nach dem Ende der Profikarriere kicken sie weiter. Die Zahl der Leute, die zuschauen, ist nun geringer, der Untergrund ist holpriger, das spielerische Niveau überschaubar. Was sich nicht geändert hat, ist ihre Liebe zum Spiel. Der 45-malige Nationalspieler Marcell Jansen beendete 2015 seine Profikarriere im Alter von 29 Jahren, was für viele Schlagzeilen sorgte. Jansen war deutscher Meister mit dem FC Bayern München, mit der deutschen Nationalelf VizeEuropameister und mit dem Hamburger SV erlebte er Höhen und Tiefen.
    Mittlerweile ist Jansen Präsident des Vereins und stürmt gleichzeitig für das Oberliga-Team. Er, dem Rudi Völler wegen des frühen Karriereendes einst vorwarf, „den Fußball nie geliebt zu haben“, spielt nun schon seit vier Jahren im Hamburger Amateurfußball. „Ich habe immer wieder Schmerzen, aber solange es körperlich irgendwie geht, werde ich spielen, denn das erfüllt mein Herz“, sagt der 36-Jährige.
    Morike Sako war einst Publikumsliebling am Hamburger Millerntor. 71 Spiele absolvierte der gebürtige Franzose für den FC St. Pauli in der damals drittklassigen Regionalliga und in der 2. Bundesliga, anschließend spielte
    er für Arminia Bielefeld. Vor zwei Jahren schloss er sich dem FC Hamburger Berg an, einem von Kiez-Türstehern gegründeten Club. Der „Berg“ engagiert sich für Geflüchtete, zum Team gehören Spieler aus 15 Nationen. Neunte Liga, Heimspiele auf Grand, in dieser Saison ein „Pokalschreck“ für höherklassige Mannschaften.
    Dabei spielt der 40-jährige Morike Sako eine wichtige Rolle: „Hier massiert mich keiner vor dem Spiel, mir tun die Knochen weh nach dem Spiel auf dem harten Sand, aber gewinnen will ich immer noch wie früher.“ Christian Träsch verteidigte in mehr als 200 Bundesligaspielen für den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg. Mit den „Wölfen“ aus Niedersachsen wurde er 2015 DFB-Pokalsieger und spielte anschließend in der Champions League.
    Später zog es ihn in die Heimat zum FC Ingolstadt. Nach einem Engagement in Dubai beendete Träsch die Karriere und läuft wieder für einen Verein seiner Geburtsstadt auf. Aber nicht mehr für den FCI, sondern in der Kreisliga für den FC Gerolfing. „Ich komme jetzt mit dem Fahrrad zum Spiel, das ist optimal. Ohne den Fußball fehlt mir etwas im Leben“, sagt er 34-Jährige. In der „Sportclub Story“ erzählen Inka Blumensaat und Boris Poscharsky die Geschichten dreier Fußballer, die eines gemeinsam haben: die Liebe zum Spiel. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2022 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 28.01.2024
23:35–00:05
23:35–
So. 09.04.2023
23:35–00:05
23:35–
Sa. 14.05.2022
15:30–16:00
15:30–
So. 01.05.2022
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Sportclub Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sportclub Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sportclub Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App