Folge 159

  • Vom Fallen und wieder Aufstehen – Drei Sportstars und ihre Wendepunkte im Leben

    Folge 159 (30 Min.)
    Die ehemalige Schwimmerin Sandra Völker, Ex-Skispringer Sven Hannawald und der frühere Radprofi Dominik Nerz haben große sportliche Erfolge gefeiert. Die drei haben aber auch, auf ganz unterschiedliche Art und Weise, überaus schwierige Zeiten durchlebt, Phasen, die sie an den Rand ihrer Kräfte gebracht haben. Darüber und wie sie diese Krisen überwinden konnten, sprechen die Sportler*innen in dieser Dokumentation der Autoren Boris Poscharsky und Inka Blumensaat. Sven Hannawald ist Olympiasieger, ehemaliger Weltmeister und hat 2002 die berühmte Vierschanzentournee gewonnen.
    Er hat Skisprunggeschichte geschrieben. Aber während der erfolgreichen Karriere litt er enorm unter dem Druck, hatte Schlafstörungen und steuerte schließlich auf ein Burn-out zu. „Ich hatte auch tagsüber Heulattacken. Ich habe mich gefühlt wie ein kleines Kind, das einfach nur Halt brauchte, aber den Halt nicht gefunden hat“, sagt der heute 45-Jährige. Hannawald erklärte 2005 seinen Rücktritt vom aktiven Sport. Mittlerweile arbeitet er als TV-Experte und hält Vorträge über Stress- und Burn-out-Prävention. „Wenn ich merke, dass ich Leuten mit meiner Geschichte helfen kann, berichte ich gern ganz offen darüber“, so Hannawald.
    Sandra Völkers größter sportlicher Erfolg ist die Silbermedaille über 100 Meter Freistil bei den Olympischen Spielen von Atlanta 1996. Bei deutschen Meisterschaften holte die gebürtige Lübeckerin
    insgesamt 45 Titel. Nach dem Karriereende kam durch finanzielle Probleme der tiefe Fall: „Irgendwann war für mich klar: Ich muss jetzt Hartz IV beantragen und in der Folge Insolvenz. Ich hatte Angst, konnte nicht mehr schlafen und es war eine große Belastung“, berichtet Völker rückblickend.
    Ihre Medaillen wurden versteigert, sie schrieb ein Buch und ging einen langen Weg. Heute arbeitet die 46-Jährige als Schwimmtrainerin und Erfolgscoach für Sportler*innen. Dominik Nerz galt einst als riesiges Radsporttalent. Er wurde 2009 deutscher Straßenradmeister in der U23 und startete eine Profikarriere. Bald fing der gebürtige Allgäuer an, sich Gedanken über sein Gewicht zu machen. In der Hoffnung, als Fahrer mit leichterem Körpergewicht die Berge schneller erklimmen zu können, magerte er immer mehr ab. Im Frühjahr 2015 wurde eine Magersucht diagnostiziert.
    „Das war bei einem Arzt in Leipzig, der hat mir gesagt, wenn ich noch drei Monate so weitermache, dann bin ich tot“, sagt Nerz. Er versuchte, die Sucht in den Griff zu kommen, schöpfte neue Kraft, doch sein Körper war chronisch überbelastet, hinzu kamen schwere Stürze. 2015 musste er die Tour de France auf der 11. Etappe beenden: „Körperlich wie seelisch, da war das Maß komplett voll.“ Heute führt der 31-Jährige gemeinsam mit seiner Mutter ein Restaurant am Bodensee. Wie aus dem magersüchtigen Radprofi ein leidenschaftlicher Küchenchef wurde, berichtet Dominik Nerz im Film. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2020 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 07.02.2021
23:35–00:05
23:35–
So. 18.10.2020
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Sportclub Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sportclub Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App