Sportclub Story Folge 113: Pelé aus Neubrandenburg – Die Geschichte von Souleymane Cherif
Folge 113
Pelé aus Neubrandenburg – Die Geschichte von Souleymane Cherif
Folge 113
Ein Fußballexperte aus Guinea sagt über Souleymane Chérif: „Er ist der Pelé, der Beckenbauer Afrikas“. „Vor allem ein wunderbarer Mensch“, erzählen seine ehemaligen Mitspieler aus Neubrandenburg. Souleymane Chérif war Afrikas Fußballer des Jahres 1972. In Guinea wird er noch heute verehrt. Seine Karriere hat weit entfernt von seiner Heimat begonnen: in Neubrandenburg. Anfang der 1960er-Jahre war er als Student in die DDR gekommen. Hier schoss er mit seinen Toren den SC Neubrandenburg in die höchste
Spielklasse. Doch dort durfte er selbst nie spielen, denn der DDR-Fußballverband hatte ein Verbot für Ausländer in der Oberliga erlassen. Die Zeit in Neubrandenburg hat tiefe Spuren bei Chérif selbst, aber auch bei seinen Mitspielern von damals hinterlassen. In seinem Haus hängt noch immer das gerahmte Foto von der Aufstiegself. Er sagt: „Ohne meine Erfahrungen in Neubrandenburg wäre ich nie Afrikas Fußballer des Jahres geworden.“ Ein NDR Team hat ihn in Guinea und seine ehemaligen Kameraden in Neubrandenburg besucht. (Text: NDR)