Sportclub Story Folge 103: „Turne bis zur Urne!“ – Die alten Knochen wollen’s wissen
Folge 103
„Turne bis zur Urne!“ – Die alten Knochen wollen’s wissen
Arbeitstitel: Die alten Knochen wollen's wissen - Turnen, bis der Barren bricht
Folge 103
Am Barren gibt es kein Alterslimit. Wie der Name schon vermuten lässt: Die „Alten Knochen“, eine Turnergruppe aus Nienburg an der Weser, schämt sich nicht ihrer Falten, sondern ist im Gegenteil stolz darauf, was man auch im Rentenalter noch beim Turnen zeigen kann. Der Großteil der aktuellen Formation geht auf die 80 zu. Seit 1997 begeistert die Turntruppe Menschen in ganz Niedersachsen mit ihren Auftritten. Von den Gründungsvätern ist inzwischen keiner mehr dabei, die „Alten Knochen 2.0“ haben das Kommando übernommen. In diesem Sommer haben sie sich besonders viel vorgenommen. Beim internationalen Golden Age Gym Festival in Pesaro an der Adria wollen sie es bis in die große Abschlussgala schaffen. Nicht einfach, die Konkurrenz ist riesig, aber bei
ihren vorherigen zwei Teilnahmen waren sie immer die umjubelten Stars und haben es bis ins große Finale dieser Sportveranstaltung geschafft. Eine besondere Herausforderung ist die Reise für Neuling Heiko Tessner. Er ist mit 64 Jahren das absolute Nesthäkchen der „Alten Knochen“ und bisher nur Mitglied auf Probe. Heiko trägt mit seiner Waage einen harten Kampf in Richtung Idealgewicht aus. Seine Kilos machen ihm Probleme beim Oberarmstand am Barren. Und diese Figur ist absolute Voraussetzung, um bei den „Alten Knochen“ mitmachen zu können. „Turne bis zur Urne“, dieses Zitat von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist der Leitspruch für die Altherrenriege aus Norddeutschland. Dass das geht, zeigt die Turntruppe auf eine unvergleichbare Art. (Text: NDR)