bisher 102 Folgen, Folge 43–63

  • Folge 43
    Seliger Karl I. von Österreich – der letzte katholische Kaiser der Geschichte
    „Mein ganzes Streben geht stets dahin, so klar wie nur möglich in allem den Willen Gottes zu erkennen und zu erfüllen, und zwar so vollkommen wie nur möglich!“ Der dies sagte, war kein Papst, Bischof oder Geistlicher. Es waren Worte des seligen Kaisers Karls I. von Österreich, gesprochen auf seinem Sterbebett im Jahr 1922. In auswegloser Lage bemühte sich Kaiser Karl unablässig für den Frieden, wofür ihn die Kirche 2004 seligsprach. Warum der letzte katholische Kaiser der Geschichte auch heute noch ein Vorbild sein kann, bespricht Volker Niggewöhner mit der Biographin des Seligen, Eva Demmerle. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2023 Bibel TV
  • Folge 44
    Das Thema Frauen in der Kirche wird heiß diskutiert. Die katholische Kirche gilt als eine Männerkirche, in der Frauen nichts zu sagen und wenig Einfluss hatten und haben. Der Theologe Wolfgang Vogl stellt Frauen vor, die in der Kirchengeschichte nachhaltige Spuren hinterlassen haben. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 Bibel TV
  • Folge 45
    Die „Charismatische Erneuerung“ gehört zu den neuen geistlichen Bewegungen in der Katholischen Kirche, die Papst Johannes Paul II. eine wichtige Frucht des Zweiten Vatikanischen Konzils und eine besondere Gabe Gottes an unsere Zeit nannte. Sie möchte Menschen, die sich eine tiefgreifende Erneuerung für ihr eigenes Leben und für die Kirche wünschen, Heimat und Perspektive geben. Diakon Christof Hemberger stellt sie vor. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.04.2023 Bibel TV
  • Folge 46
    „Auf Schritt und Tritt“: Ein Spaziergang mit dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer durch sein Bistum. Die Moderatorin Marie-Pauline Meyer begleitet den Bischof bei Alltagsbegegnungen, lässt sich das frühere Wohnhaus des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. sowie die beeindruckende Regensburger Krippensammlung zeigen und spricht mit ihm über Glaubensverkündigung heute. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2023 Bibel TV
  • Folge 47
    An vielen Stellen in der Bibel ist die Rede von der Menschenfreundlichkeit Gottes und von seinem Wunsch, den Menschen nahe zu sein. Trotzdem tun sich viele Christen schwer, Gott Vertrauen entgegenzubringen und eine persönliche Beziehung zu ihm aufzubauen. Wie wir Gott im Alltag begegnen können, erläutert Diakon Christof Hemberger. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2023 Bibel TV
  • Folge 48
    Der selige Karl Leisner begeistert bis heute Menschen durch seine beeindruckende Lebensgeschichte als Glaubenszeuge im Nationalsozialismus. Er war der Einzige, der jemals in einem Konzentrationslager die Priesterweihe empfing. Seine Primizfeier am 26. Dezember 1944 blieb die einzige heilige Messe, die Leisner öffentlich feierte. Trotz seines frühen Todes im Alter von 30 Jahren hat er tiefe Spuren in der Kirche hinterlassen. Über seine Geschichte spricht Volker Niggewöhner mit Monika Kaiser-Hass, Vizepräsidentin des Internationalen Karl-Leisner-Kreises und Nichte Karl Leisners. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2023 Bibel TV
  • Folge 49
    Seit Jahrhunderten geht von der heiligen Hildegard von Bingen, ihren Schriften, Kompositionen und Anweisungen zu Ernährung und Medizin eine ungebrochene Faszination aus – weit über die katholische Kirche hinaus. Ihre Vereinnahmung durch die Esoterik darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie eine herausragende Mystikerin und Wissenschaftlerin war, der Papst Benedikt XVI. 2012 den Titel einer Kirchenlehrerin verlieh. Im Gespräch mit Volker Niggewöhner erläutert die Hildegard-Biografin Ursula Klammer Geschichte und Aktualität der Heiligen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2023 Bibel TV
  • Folge 50
    Die „Weiße Rose“ ist die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime. Ab 1942 rief sie in Flugblättern zum Widerstand auf. Bereits ein Jahr später wurden die Mitglieder des studentischen Freundeskreises für ihre Aktionen hingerichtet. Was die Bedeutung und Faszination dieser Gruppierung bis heute ausmacht und welche Motive die Protagonisten hatten, erläutert der Historiker Jakob Knab. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.07.2023 Bibel TV
  • Folge 51
    Dirk-Henning Egger wurde evangelisch getauft, wuchs atheistisch auf und konnte als Jugendlicher nichts mit der Kirche anfangen. Er hörte Heavy-Metal-Musik, schrieb Texte für satanistische Bands und trank viel Alkohol. Doch Einsamkeit und innere Leere prägten sein Leben. Nachdem sein Lebenstraum Arztberuf geplatzt war, geriet er in eine tiefe Sinnkrise, in der er sogar Selbstmordgedanken hatte. Heute ist Dirk-Henning Egger Augustiner-Chorherr und begleitet als Novizenmeister Ordensanwärter auf ihrem Berufungsweg. Wie das möglich wurde, berichtet er im Gespräch mit Volker Niggewöhner. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.07.2023 Bibel TV
  • Folge 52
    1685 ereignete sich in Obwinsk am Ural eine Marienerscheinung der ganz besonderen Art, die von der Russisch-Orthodoxen Kirche offiziell anerkannt worden ist. Sie weist Parallelen zu späteren Marienerscheinungen im Westen auf und könnte nach Ansicht des in Russland tätigen Pfarrers Erich Maria Fink viel zur Erneuerung des kirchlichen Lebens und zur Verbesserung der katholisch-orthodoxen Beziehungen beitragen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2023 Bibel TV
  • Folge 53
    Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert christlicher Märtyrer. In diesem Zeitraum wurden mehr Menschen ihres christlichen Glaubens wegen ermordet als in den 19 Jahrhunderten zuvor. Zu den fünf großen Christenverfolgungen des vergangenen Jahrhunderts zählt auch der Antiklerikalismus im Spanien der 1930er-Jahre. Volker Niggewöhner spricht mit dem Passionisten Pater Gregor Lenzen, der ein Buch über die Märtyrer von Daimiel verfasst hat. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2023 Bibel TV
  • Folge 54
    Freiheit und Glaube, Freiheit und Bindung an die Kirche – das sind für viele Menschen Widersprüche. Das Bild von Kirche ist oft geprägt von Verboten oder das Leben einschränkenden Geboten. Wo bleibt da noch die Möglichkeit zur freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit? Über das christliche Verständnis von Freiheit spricht Volker Niggewöhner mit Prof. Lothar Wehr von der Katholischen Universität Ingolstadt-Eichstätt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2023 Bibel TV
  • Folge 55
    Jeder Christ ist zur Heiligkeit berufen. Die katholische Kirche lehrt ausdrücklich, dass die Liebe in der Ehe zwischen Mann und Frau gleichermaßen Berufung und Weg zur Heiligkeit ist. Obwohl die Ehe trotz vieler anderer Lebensentwürfe noch immer die mit Abstand häufigste Lebensform ist, sind im Verlauf der langen Kirchengeschichte nur wenige Ehepaare heiliggesprochen wurden. Warum das so ist und welche Paare als Vorbilder dienen können, erläutert der Theologe Michael Pies. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.09.2023 Bibel TV
  • Folge 56
    Der 2020 seliggesprochene Carlo Acutis war ein Kind unserer Zeit. Er lebte mitten in der Welt von heute und hatte Interessen wie andere Teenager auch: Fußball, Action-Filme und Computer. Aber da war noch mehr: Er liebte Jesus, ging täglich zur heiligen Messe, betete den Rosenkranz und setzte sich für arme und obdachlose Menschen in seiner Umgebung ein. Als „Internet-Freak“ schuf er bereits mit 11 Jahren den wohl weltweit umfangreichsten Internetauftritt über eucharistische Wunder. Sein kurzes Leben, das bereits mit 15 Jahren endete, ist ein Beispiel dafür, dass Heiligkeit auch im digitalen Zeitalter möglich ist. Mit Antonia Salzano Acutis, Mutter des seligen Carlo Acutis. Moderation: Florian Ripka. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2023 Bibel TV
  • Folge 57
    Covid-19-Pandemie, Ukraine-Krieg, Klimakrise, Energiepreisschock und Inflation. Das sind nur einige Entwicklungen der vergangenen Jahre, die uns verunsichern oder gar ängstigen können. Was lässt sich dieser Angst aus christlicher Sicht entgegensetzen? Wie kommen wir durch schwere äußere oder innere Krisen? Einige Anregungen gibt der Theologe Michael Pies im Gespräch mit Volker Niggewöhner. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.10.2023 Bibel TV
  • Folge 58
    Jeden Tag sterben in Deutschland 25 Menschen durch Suizid, weil sie in ihrem Leben keinen Sinn mehr sehen. Depressionen und Burnout-Symptome nehmen zu und haben ihre Ursache oft in einer inneren Leere. Diese Leere ist jedoch nur das Symptom. Dahinter verbirgt sich der Wunsch nach Lebendigkeit und einem sinnerfüllten Leben. Diese Lebensfülle können wir erlangen, wenn wir uns die Frage beantworten: „Wozu sind wir auf der Welt?“ Darüber spricht Moderator Volker Niggewöhner mit Pater Gregor Lenzen, CP. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2023 Bibel TV
  • Folge 59
    Nur wer von einer leuchtenden Zukunft der Kirche träumen kann, der wird sie auch erleben. Davon ist Prof. Dr. Dr. Elmar Nass, Professor für Wirtschafts- und Sozialethik an der Wilhelm-Löhe-Hochschule in Fürth überzeugt. Er wagt es, von einer blühenden Kirche der nahen Zukunft zu träumen. In dem von ihm ersonnenen Bistum Utopia des Jahres 2040 stehen Freundschaft mit Gott, Glaubensfreude und einladendes Bekenntnis zu Christus im Vordergrund. Wie sich der Aachener Domvikar eine glaubensstarke Kirche 2040 konkret vorstellt und welche Wege er zu ihrer Realisierung vorschlägt, erörtert er im Gespräch mit Anselm Blumberg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2023 Bibel TV
  • Folge 60
    1917 erschien den drei Kindern Lúcia, Francisco und Jacinta im portugiesischen Fátima mehrmals die Jungfrau Maria. Lúcia wurde später Ordensschwester, Francisco und Jacinta aber erlagen nur wenige Jahre nach den Erscheinungen der Spanischen Grippe. Als erste Kinder, die keine Märtyrer waren, wurden sie 2000 anlässlich des Besuchs von Papst Johannes Paul II. in Fátima seliggesprochen. Interview mit Pfarrer Christian Stadtmüller vom Fatima-Weltapostolat Würzburg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.02.2024 Bibel TV
  • Folge 61
    Fasten bedeutet viel mehr als nicht zu essen. Forscher haben festgestellt, welch starke Effekte systematischer Verzicht auf unseren Körper hat und wie segensreich er auf den Verlauf von Krankheiten wirken kann. Aber richtig angewandtes Fasten kann auch eine Auswirkung auf unser inneres Gleichgewicht haben und auf unsere Beziehung zu Gott und den Mitmenschen. Über einige Aspekte des Fastens spricht Volker Niggewöhner mit Pater Hermann-Josef Hubka. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2024 Bibel TV
  • Folge 62
    Spirit – christliche Impulse Verwendung nur in Verbindung mit Programmkommunikation. Jede andere Nutzung ist untersagt; Spirit – christliche Impulse Verwendung nur in Verbindung mit Programmkommunikation. Jede andere Nutzung ist untersagt
    Heiliger Johannes Paul II. – ein Vorbild für die heutige Zeit?
    Der heiliggesprochene Jahrhundertpapst Johannes Paul II. war eine einzigartige Persönlichkeit von prägender Kraft und Bedeutung – nicht nur für die Kirchengeschichte, sondern auch für die säkulare, insbesondere europäische Historie. Doch Heilige haben es so an sich, dass ihre Wirkmacht als Fürsprecher und Vorbild erst nach ihrem Tod so richtig beginnt. Was der heilige Johannes Paul II. uns heute und in der Zukunft zu sagen hat, bespricht Volker Niggewöhner mit dem Franziskaner der Erneuerung Pater Paulus-Maria Tautz. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 Bibel TV
  • Folge 63
    Seit mehr als 20 Jahren lebt und wirkt der deutsche Benediktiner Nikodemus Schnabel in der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg in Jerusalem. 2023 wurde er zu ihrem Abt gewählt. Was ihm das „Heilige Land“ bedeutet und welche Rolle Israel im Heilsplan Gottes hat, verrät er im Gespräch mit Volker Niggewöhner. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 Bibel TV

zurückweiter

Füge Spirit – Christliche Impulse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spirit – Christliche Impulse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spirit – Christliche Impulse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App