• Folge 118
    Bild: Bibel TV
    Jesus ruft dazu auf, das Kreuz auf sich zu nehmen. Doch wie geht das im täglichen Leben, das oft schon schwer genug erscheint? Pater Benedikt Eble CP zeigt Wege, wie das Kreuz nicht nur Last, sondern auch Quelle von Sinn und sogar Freude sein kann. Ein Gespräch über Passion, Vertrauen und Hoffnung. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 Bibel TV
  • Folge 119
    Was bedeutet echtes Glück? Der katholische Philosoph Dr. Josef Bordat spricht über die Tiefe dieses menschlichen Wunsches, jenseits von Gefühl und Konsum. Er zeigt auf, wie Tugend, Berufung und der Glaube an Gott unser Verständnis von Glück grundlegend prägen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2025 Bibel TV
  • Folge 120
    EPG-Bild
    Seelische Verletzungen aus Kindheit, Familie oder Leidenserfahrungen hinterlassen oft tiefe Spuren. Manche dieser Wunden begleiten uns ein Leben lang, andere werden unbewusst über Generationen weitergegeben. Doch Gott will Heilung, nicht Bindung an die Vergangenheit. Pater Anton Lässer zeigt, wie der Weg zu innerer Freiheit beginnen kann – und was es braucht, damit auch alte Wunden zu Quellen neuer Lebenskraft werden. Seelische Verletzungen aus Kindheit, Familie oder Leidenserfahrungen hinterlassen oft tiefe Spuren. Manche dieser Wunden begleiten uns ein Leben lang, andere werden unbewusst über Generationen weitergegeben. Doch Gott will Heilung, nicht Bindung an die Vergangenheit. Pater Anton Lässer zeigt, wie der Weg zu innerer Freiheit beginnen kann – und was es braucht, damit auch alte Wunden zu Quellen neuer Lebenskraft werden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2025 Bibel TV
  • Folge 121
    Bischof Stefan Oster
    In Lobpreisliedern singen wir von der Liebe zu Gott, bekennen: „Ich liebe dich“ oder „Adoramus te, Domine“. Doch wie kann man jemanden lieben und anbeten, den man nicht sieht? Und was trägt den Glauben, wenn die Gefühle schweigen? Der Passauer Bischof Stefan Oster spricht über die Spannung zwischen Gottesferne und Gottesnähe – und über eine Liebe, die über das Sichtbare hinausgeht. In Lobpreisliedern singen wir von der Liebe zu Gott, bekennen: „Ich liebe dich“ oder „Adoramus te, Domine“. Doch wie kann man jemanden lieben und anbeten, den man nicht sieht? Und was trägt den Glauben, wenn die Gefühle schweigen? Der Passauer Bischof Stefan Oster spricht über die Spannung zwischen Gottesferne und Gottesnähe – und über eine Liebe, die über das Sichtbare hinausgeht. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2025 Bibel TV

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App