Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Spione und Verschwörer startete am 04.11.2016 bei ZDFinfo.
1. Thomas Cromwell (Thomas Cromwell)
Staffel 1, Folge 1Die Doku-Reihe berichtet von Spionen und Verschwörern der Geschichte.
In dieser Folge geht es um Thomas Cromwell, der wegen Hochverrats im Jahr 1540 in London hingerichtet wurde. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Fr. 16.10.2015 Yesterday 2. Francis Walsingham (Francis Walsingham)
Staffel 1, Folge 2Königin Elizabeth I. von England regierte in turbulenten Zeiten. Ihre rechte Hand und ihr loyalster Minister Francis Walsingham hatte eine wichtige Aufgabe – er sollte ihr Leben schützen. Angesichts von Verschwörungen, die das Ziel hatten, die Königin zu ersetzen oder gar zu töten, baute Walsingham ein Netz von Spionen und Informanten in England und Europa auf. Die Verwendung von Chiffren, codierten Dokumenten und unsichtbarer Tinte war legendär. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Fr. 23.10.2015 Yesterday 3. Robert Cecil (Robert Cecil)
Staffel 1, Folge 3Robert Cecil war einer der gefürchtetsten Spionagechefs Englands. Die Geheimdienstarbeit konzentrierte er dabei weniger auf den inneren Feind, sondern vielmehr auf den Feind von außen. Sein größter Erfolg aber war die Vereitelung des ehrgeizigsten Terrorplans der britischen Geschichte, die sogenannte „Pulververschwörung“. Die Idee war, das Parlament in die Luft zu sprengen und dabei König Jakob I. und seine gesamte Regierung zu töten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ZDFinfo Original-TV-Premiere Fr. 30.10.2015 Yesterday 4. Kardinal Richelieu (Cardinal Richelieu)
Staffel 1, Folge 4Kardinal Richelieu war ein gnadenlos ehrgeiziger Mann, der ein unvergleichliches Geheimdienstnetz aufbaute, um König Ludwig XIII. von Frankreich vor Intrigen und Attentaten zu schützen. Als Katholik misstraute Richelieu den protestantischen Hugenotten, die den König stürzen wollten. Deshalb baute er ein außergewöhnliches Netz von Spionen, Informanten und Doppelagenten auf, um Gefahren zu begegnen, die vom französischen Hof selbst ausgingen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ZDFinfo Original-TV-Premiere Fr. 06.11.2015 Yesterday 5. Sophie Potocka und Mata Hari (Zofia Potocka)
Staffel 1, Folge 5Sophie Potocka und Mata Hari waren zwei der berüchtigsten „Honigfallen“ der Spionage-Geschichte. Sie setzten ihre Schönheit und ihre Reize ein, um unzählige Männer zu verleiten. Sie drangen in die höchsten Kreise der europäischen Gesellschaft vor, was ihnen den Zugang zu Kaisern, Generälen und Herrschern ihrer Zeit ermöglichte. Deren Geheimnisse verkauften sie an die Höchstbietenden und agierten so als mehrfache Doppelagentinnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ZDFinfo Original-TV-Premiere Fr. 13.11.2015 Yesterday 6. Elizabeth Van Lew (Elizabeth Van Lew)
Staffel 1, Folge 6Elizabeth Van Lew gehörte zu den mutigsten und wichtigsten Spionen der Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg und war eine der tapfersten Frauen der amerikanischen Geschichte. Sie ließ ihre Sklaven schon lange vor dem Bürgerkrieg frei und setzte sie später als Spione und Informanten hinter den Linien der Südstaaten ein. Ihre an die Generäle der Union weitergeleiteten Informationen haben dazu beigetragen, den brutalen Krieg zu beenden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ZDFinfo Original-TV-Premiere Fr. 20.11.2015 Yesterday
Füge Spione und Verschwörer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spione und Verschwörer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spione und Verschwörer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail